Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe eine Frage . Wie wäscht ihr eure Ferrari Car Cover's. 30Grad habe ich bereits herausgefunden.  Und dann wie Trocknen. Geht das mit einem Trockner?

 

Danke und gruss

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin,

als ich das Teil mal gewaschen hatte, habe ich es quer in der Garage aufgehängt, nach 2 Tagen wars trocken. Ansonsten gibts bestimmt ein Hotel oder Seniorenheim bei Dir in der Umgebung, die haben meistens (größere) Gastro-WaMa oder -trockner. Fragen kann man ja mal...

LG Andreas 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb pierrecinema:

Sie wäscht

 

Die Antwort ist doch bereits impliziert B)

 

Es gibt nun einmal Dinge im Leben da muss man neidlos eingestehen, dass es andere Frauen gibt die in dem Bereich wissender, experimentierfreudiger----kurz--- besser sind! B)

 

Aber ich habe einmal gehört, (den Satz wollte ich immer schon einmal sagen)

30 Grad, Feinwaschmittel, Schonprogramm, Luftgetrocknet und nicht Maschinen geschüttelt würde zu einem hinreichend guten Ergebnis führen!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

 

ich habs in den Trockner gesteckt. Wenn zwei Bettlaken reinpassen geht das auch mit einem Car Cover.

 

Gruß,

Winfried

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich wasche es bei 30 grad und hänge es dann über 4 Stühle auf. Bin mir nicht sicher ob es dem Gummi auf dauer gut tut wenn du es in den Trockner tust.

Bei schonen Wetter ist es in ein paar Stunden trocken wenn du die "raue" Seite nach "oben" hängst.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kannst Du absolut problemlos in die Waschmaschine stecken und dann Lufttrocknung - fertig!

Geschrieben

Ich wasche ja auch nicht selber. Aber meine liebste fragte wie sie das machen soll.

 

Danke und ein schönes Weekend

 

Gruss

Geschrieben

wasche meine carvover, auch die mit logo bedruckten, bei 30 grad und trockne danach im trockner. die passform bleibt erhalten und der gummizug funktioniert auch. meine bekommen sogar weichspüler mit lavendelduft ;-)

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das Waschmittel für Mikrofaser-Tücher wirkt Wunder! Trockner ja, aber das Programm für die empfindlichen Sachen. Sonst @IronMichl fragen!

Geschrieben

richtig, hatte ich vergessen zu erwähnen: ich nehme das perwoll flüssigwaschmittel für sportbekleidung (hellblaue flasche) uns stelle den trockner auf das outdoorprogramm.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo pierrecinema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

hihi wäschetipps wie in einem hausfrauenforum - einfach top :-))!

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Hatte mein Carcover in eine professionelle Textilreinigung gebracht - Kostenpunkt war um die 28 CHF.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

30° (wie schon beschrieben) mit etwas Wachmittel und dann entweder nach draußen hängen oder Trockner.

Ist ja eigentlich nix anderes als ein großes Spannbettuch.

 

Mach ich in der Regel auch einmal p.a.

Geschrieben

Ich hab die noch nie gewaschen. Werden die bei euch dreckig?

Geschrieben

Na klar, hinten am Auspuff immer. An den Reifen auch. Und nach einer längeren Standzeit ist der Dreck auf dem Cover, der sonst auf dem Auto liegen würde. Je nach Art und Nutzung der Garage. Aber zugebenermassen habe ich auch erst einmal gewaschen. ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke allen. Ich werde es wohl in eine Reinigung geben

 

Gruss

Geschrieben
Am 19.5.2017 um 08:33 schrieb F40org:

Kannst Du absolut problemlos in die Waschmaschine stecken und dann Lufttrocknung - fertig!

Ja. Lufttrocknung reicht bei den Paletots von Andrea.

Geschrieben

Luft kann ich nicht. Habe keine Leine oder so . Meine putzfrau meint sie nimmt es mit und macht es 

 

 

Geschrieben

Ich wasche meines bei exakt 23,5 Grad von Hand und furze es anschließend trocken. Ist extrem schonend, dauert aber... Geht halt nur  im Urlaub mit Hülsenfruchtdiät wenn die Familie absent ist.

Geschrieben

Lieber Doc,

Bei so einem ernsthaften Thema können solch unästhetisch und vom Dilettantismus geprägten Vorschläge schnell zu Schäden bei unbedachter Nachahmung führen.

 

Nicht nur das die Waschmittel unter 30° nicht richtig wirken und zur Schonung der eigenen Haut ein geeignetes Handwaschmittel zu empfehlen vergessen wurde, so kann auch eine intensive Hülsenfruchtdiät, welche den erforderlichen Gasdruck und gleichmässigen Strom desselben zur Trocknung erfordert, zu explosiven, inneren und äusseren Nebenwirkungen führen.

 

von der Schädlichkeit des erzeugten und in die Umwelt entlassenen Methan spreche ich hier lieber nicht im Detail.

Wichtig wäre es auch noch auf die richtige Körperhaltung im Trocknungsvorgang hin zu weisen um spätere Rückenschmerzen zu vermeiden.

 

Als Verbesserung der von Ihnen vorgeschlagenen Methode empfehle ich noch den Verzehr von Eukalyptusblättern in ausreichender Menge zu den Hülsenfrüchten. Das gibt ein frisches Geruchserlebnis im Stoff des Cover.

 

Im Geiste beobachte ich Sie bei der Ausführung Ihres Vorschlages. O:-)

 

  • Gefällt mir 3
  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 25.5.2017 um 09:14 schrieb Thorsten0815:

Lieber Doc,

...

von der Schädlichkeit des erzeugten und in die Umwelt entlassenen Methan spreche ich hier lieber nicht im Detail.

:-o Du unterstellst ihm, ein Paarhufer zu sein???

 

Ansonsten, draussen aufhängen geht gar nicht. Da kacken doch Vögel drauf. Besonders im Mai.

Geschrieben

Wieder zum Thema

 

Meine Haushaltshilfe  hat es von Hand mit Waschmittel (Weichspüler) bei ca. gewaschen.  Unglaublich was da raus kahm obwohl es sauber aus gesehen hatte.

 

Gruss 

 

 

Geschrieben

Ich hatte meines mal in der Reinigung abgegeben....

Nachdem ich es wiederbekommen habe war es zwar sauber aber dafür war

das Wappen nur noch zur Hälfte vorhanden.

Es war ein graues Porsche Car-Cover.

Als Entschädigung hat man mir dann angeboten das Wappen kostenlos ganz zu entfernen :sensationell:

Das Cover vom Ferrari habe ich daraufhin selber gewaschen  :-))!

 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben

Mein Cover ist zu dick um es zusammengeknüllt in eine Haushaltwaschmaschine zu stecken.

Deshalb habe ich es zur Textilreinigung gebracht.

 

In meiner Vorstellung habe ich eine ältere Dame erwartet, der ich erklären muss,  was das ist und dass es sich um ein teures massgeschneidertes etwas hamdelt.

 

Bedient hat mich dann ein Herr mittleren alters, der sofort gesehen hat: " aha ein car cover,  Ferrari, haben Sie einen? ":o

 

Er hätte auch einen. Ein 512M.B)

 

Zurück bekam ich das Cover sauber, trocken und säuberlich zusammengefaltet 

 

Bezahlt habe ich dann den Preis von 2 Bettlaken,  ca. 30€

 

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...