Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

328 ruckelt bei Kaltstart


Jonesflint

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage an die 328 oder 308QV Fahrer.

Mein 328 ist, bis er seine "Wohlfühltemperatur" erreicht hat, ein wenig nervös.

Er ruckelt ein wenig wenn er kalt ist und nur etwas über Standgas fährt, speziell beim Bergauffahren.

Kann man dagegen was machen, oder ist das einfach so?

 

Eine weitere Frage: Wie habt ihr das mit dem Warmfahren? 30km max 3000U, oder anders?

 

LG, Christian

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hat der 328 auch einen Kat + Kaltlaufregler? Dann sollte das normal sein.
Ähnliches habe ich ganz besonders beim E46, der sich kalt mitunter recht bockig gibt und abgeschwächt auch beim E92 schon festgestellt...

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Jonesflint:

Warmfahren? 30km max 3000U, oder anders?

Das ist sehr viel, so ist es für das Auto bestimmt gut. Aber mit der Distanz hat es ja weniger zu tun, die ergibt sich manchmal. Ich mache das über die Öltemperatur. Also sobald Betriebstemperatur erreicht ist, spätestens bei 80°C, gehts los. Das ist also sehr deutlich unter 30 km.

 

...rate mal, wer sich auf dein Ruckeln meldet...einTipp: mit m gehts los.

 

Eno, E46 kalt bockig ? Zumindest der 3 Liter aber nicht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb paul01:

mit m gehts los

wenn du das Auto meinst, lagst du schon mal zu 100% richtig. :D

Geschrieben

Es ist ein m drin und eine 3, aber noch mehr und schläft vermutlich nachts nicht in der Garage.

Geschrieben

Nein, Kat hat er keinen.

Die Temperatur von 80° Öl bekomm ich unter 3000 eher nicht unter 30km...

LG

Geschrieben

Zum Warmfahren:

Auf die km schaue ich eher nicht, die Öltemperatur ist maßgebend für mich. Da bleibe ich unter 3000 bis nicht 80-85° erreicht sind. Wie lange das dauert hängt ja auch von der Außentemperatur ab.

Dann so langsam an die 4000 und mehr rantasten ....

 

Am Samstag waren es so erträgliche 20 Minuten ;).

 

Grüße,

Winfried

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jonesflint:

Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage an die 328 oder 308QV Fahrer.

Mein 328 ist, bis er seine "Wohlfühltemperatur" erreicht hat, ein wenig nervös.

Er ruckelt ein wenig wenn er kalt ist und nur etwas über Standgas fährt, speziell beim Bergauffahren.

Kann man dagegen was machen, oder ist das einfach so?

 

Eine weitere Frage: Wie habt ihr das mit dem Warmfahren? 30km max 3000U, oder anders?

 

LG, Christian

 

Ähm - der Motor ist ein 70er Jahre-Hochdrehzahlkonzept. Warum sollte man den bei niedrigen Drehzahlen in der Volllast laufen lassen, bzw. anders ausgedrückt: das ist nicht unbedingt der Auslegungspunkt für diese Motoren, schon gar nicht, wenn er kalt ist.

 

Grüße,

Alex.

Geschrieben

Ich denke, bei 60° Öltemperatur kann man schon relativ "normal" losdüsen. Muss ja nicht gleich in den Begrenzer. Bei kühlem Wetter und "piano" Gas bleiben alle meine Vehikel unter 80°, egal wie lange ich fahre, vielleicht so um die 70°, mehr wird es so nicht. Erst wenn man dann ein bissl "anbläst" gehts auf 80°, aber auch nicht nennenswert höher (im Strassenverkehr)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Jonesflint,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@buschi: Vielleicht hab ich das etwas schlampig formuliert- sorry dafür.

Wir wohnen auf einem Hügel und wenn ich losfahre mit kaltem Motor, dann muss der Wagen eben von der ersten Senke im Tal wieder auf einen Hügel rauf. Da möchte ich ihn natürlich, da er ja noch kalt ist, nicht über besagte 3000 jagen, aber beim Hochschalten, wenn man knapp über 1500 ist, ruckelt er halt.

Und da wollte ich wissen, ob das "normal" ist.

LG

Geschrieben

Hallo

 Wenn Du mit so niedrigen Drehzahlen bergauf färst,machst den armen Motor sicher kaputt.

2500-4000 zum einfahren,ab 70 Grat geht voll. 

Unter 2500 NIE.Auser beim wegfahren.

Der Motor ist für Drehzahlen gebaut.

Das ist kein Diesel.

 

  CIAO

Geschrieben

Denke jetzt reiten wir nur noch auf dem Nebenschauplatz rum.

 

Die 80°C sind nicht nötig. Wenn die Betriebstemperatur bei 70°C oder 75°C ist, ist das ok.

vor 10 Stunden schrieb paul01:

Betriebstemperatur erreicht ist, spätestens bei 80°C, gehts los.

vor 10 Stunden schrieb Jonesflint:

Temperatur von 80° Öl bekomm ich unter 3000 eher nicht unter 30km

 

Das Interessantere wäre nun das Ruckeln. Denke auch, da hat einer den Michael zugeparkt, wenn der nicht reingrätscht.

 

 

Geschrieben

Jetzt aber... Leute - wenn ich bei 3000 Schalte, dann bin ich im nächsten Gang um 1500. Da mach ich doch den Motor nicht kaputt... :huh:

Geschrieben

Wäre mir auch neu, dass niedrige Drehzahlen schädlich für einen Motor sein sollen, es sei denn er kriegt dabei keinen Öldruck zam!

Das schlimmste sind hohe Drehzahlen und ganz wenig Last - sodass er grade so am brennen ist.

 

Wenn er noch kalt ist, würde ich mir keine Gedanken über Ruckeln machen - da passt das Gemisch einfach noch nicht (Wandfilmaufbau, Aufheizung Ansaugtrakt, Startmengeneinspritzung etc.). Wenn er warm ist, sollte es aber passen!

 

 

Alex.

Geschrieben

Ja, tut es auch, wenn er warm ist passt alles!

Eben nur im kalten Zustand holpert er etwas...

Tut mir bitte nichts, ich weiß dass man Kurzstrecken vermeiden sollte- aber weil ich eben gerne mal Brötchen holen oder schnell mal einkaufen fahre, nervt es halt ein wenig.

Christian

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jonesflint:

Tut mir bitte nichts, ich weiß dass man Kurzstrecken vermeiden sollte- aber weil ich eben gerne mal Brötchen holen oder schnell mal einkaufen fahre, nervt es halt ein wenig.

Dass man dem Auto damit keinen Gefallen tut, ist das eine. Aber das macht doch auch überhaupt keinen Spaß! Solange mein 308 kalt ist, ruckt und bockt er dass es eine wahre Freude ist. Erst sobald er warm ist, läuft alles spielerisch und dann einfach perfekt. War schon immer so und entspricht für mich auch dem Charakter des Autos.

 

Ich würde mir für Deine genannten Einsätze entweder ein anderes Auto oder einen Bäcker in 50 km Entfernung suchen 8-)

 

 

Geschrieben

Ihr da oben .... 

 

findet erstmal das Problem bevor Ihr eine Lösung sucht  :P  

 

 

 

 

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

... kommt rein in den Saloon und ballert erstmal rum...

 

Mein 308 Einspritzer (halber 328, das versteht aber nur PoxiPower) ruckelt nicht in der Warmlaufphase, weder Motor, noch Auto, noch Fahrer. Hat aber andere Kuriositäten.

 

Von daher sollte doch wenigstens ein "Problem" da sein.

Geschrieben

Dann darf ich mich also bei allen bedanken und den Fred schließen.

Ergo: Alles ist gut, Bäcker ist eh in 25km Entfernung... 8-)

 

Christian

Geschrieben

Ich werd meinen dies WOE auch mal wieder wach küssen und ne Runde drehen!

Werde mal drauf achten, was er in der Warmlaufphase so macht....

 

Grüße,

Alex.

Geschrieben

Mahlzeit!

Gestern mal die Saison begonnen...

Herrlich so ein 308er. Einfach rein setzen, anlassen und los fahren nach der Winterpause!

Ruckel tut meiner aber auch nicht, bei der Kaltabfahrt in unteren Drehzahlen. Die ersten Meter werden ja aufgrund des fehlenden 2. Ganges schon mal bei recht niedrigen Drehzahlen im 3. Gang angebunden, aber auch hier kein ruckeln und Zuckeln.

 

Und in Wolnzach meinen ersten 208 Turbo gesehen! Sie gibt es also wirklich. Der stand - von mir zunächst unentdeckt - 3 Parklücken weiter, und ich habe den leider erst beim losfahren bemerkt...

 

Alex.

Geschrieben

Bei  meinem 328 hab ich den warmlaufregler neu gegeben und er fährt problemlos seit dem

Hatte das gleiche Problem.

 

Geschrieben

Wie kann ich das austesten ?

Geschrieben

Nur in dem du den Benzindruck am Warmlaugregler misst. Ohne entsprechende Equipment nicht machbar.

Ich habe einen Artikel eingestellt gehabt.

Ich glaube Thema war "wie und wo Benzindruck messen.

Wobei du das wohl nur in den ersten Minuten merkst. 

Ich könnte mir vorstellen, das dein Wagen zu mager eingestellt ist.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...