Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

812 Konfiguration und Bestellung jetzt möglich


racecat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb racecat:

das Beste:

 

33% größere, geklebte Scudetti, Druck, oder Folie, wie auf den Rennfahrzeugen, wahrscheinlich UNTER dem Klarlack sollen mit sage und schreibe 8.000.- Euro zu Buche schlagen.

Der Kotflügel muß, wie die Variante ohne Scudetto, nicht für die Aufnahme geformt werden. Statt des aufwendigen, plastischen Scudetto kommt lediglich ein größeres "Pickerl" drauf.

Wir fragen nochmals nach, ob das wirklich so stimmt, da kaum zu glauben.

 

stimmt zum Glück nicht ganz, da es sich hier tatsächlich nicht um "Pickerl" handelt, sondern um Handarbeit mit der Spritzpistole (ähnlich airbrush; das Wappen wird mit verschiedenen Schablonen und in mehreren Schichten auf den Originallack aufgetragen - es gibt dazu auch ein Video (m.E. in ferrarichat.com)

Trotzdem bleibt der Preis natürlich "stolz" - aber zusätzliche Handarbeit in der Manufaktur kostet immer extra...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Macht dann 1000 EUR pro kg Gewichtserparnis - ein Schnäppchen ;)

Geschrieben

Im Gegensatz zu anderen Sonderausstattungen, die das Gewicht erhöhen und zusätzlich Geld kosten, ist das dann doch ein guter Deal! ;):D

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb skr:

Einziger Trost: die riesigen Wapperl sehen sowieso bescheiden aus. :D

So schwarz/weiß würde ich das nicht sehen.

Es ist eine Frage der jeweiligen Konfiguration, wobei ich hier nicht eine Standardkonfiguration meine, sondern ein besonderes Exterieur, z.B. angelehnt an historische Fahrzeuge .

Ist sicher eine Geschmacksfrage und im Einzelfall zu entscheiden.

Schön ist letztlich auch, dass es bis hin zu Tailor Made, nahezu unendlich viele Möglichkeiten gibt das Fahrzeug entsprechend dem eigenen Geschmack zu gestalten.

 

 

 

 

Geschrieben
Am 6/17/2017 um 08:08 schrieb racecat:

Gestern Konfiguration im Atelier mit Francesca, sehr angenehm, charmant, hilfreich und mit guten Ideen und Geschmack. War eine sehr gute Erfahrung, ich würde nie mehr ein Fahrzeug ohne Unterstützung des Ateliers konfigurieren wollen. 

Wir sind nach 3 Stunden der endgültigen Konfiguration sehr nahe gekommen. Ich warte nun -ca 2 Wochen- auf die Visualisierung der Grafiker für das "Exterieur Design" bezüglich der Dream Lines.

Atelier macht absolut Sinn, da hier Optionen vorgeschlagen werden, die der Händler/Konfigurator nicht bieten kann.

 

  

 

Und wie sieht nun deine Wunschindividualisierung aus? (Exterieur Design)

Geschrieben

Über ungelegte Eier ...

Wenn er da ist, gibt es Bilder.

 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...