Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jarama:

Das "Registrieren" ist m.E. nicht mehr als ein Geschäftsmodell. Es wird behauptet, dass ohne Registrierung des Akkus dieser eine reduzierte Lebensdauer hätte, weil das BMS im Wege des Lernens sich an den (alten) Akkuszustand angepasst hätte. Ich halte das für Mumpitz.

Hallo Bernhard,

exakt genauso hatte ich mir das vor einigen Jahren bei meinem X5, wie eine neue Batterie fällig war, auch gedacht. Also schwups eine neue gute Varta Silver Dynamic besorgt und eingebaut. Nach wenigen Monaten begann die neue bereits zu schwächeln und nach etwa einem halben Jahr war sie total im Eimer :(

Nach dieser Erfahrung habe ich mir die App BimmerLink besorgt (BimmerCode inkl. OBD-Adapter hatte ich schon). Dann eine neue, exakt gleiche Batterie gekauft, eingebaut und mit der App registriert. Die ist jetzt seit vier Jahren im Fahrzeug und ist fit wie am ersten Tag. 

 

Irgendwie scheint sich das Powermanagement schon so auf die sterbende Batterie einzustellen, dass eine neue, nicht registrierte Batterie nicht optimal geladen wird 🤷‍♂️

 

Siehe z.B. hier: https://bimmerguide.de/ibs-intelligenter-batteriesensor/

 

Grüße

    Elmar

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Jep - Registrierung ist wichtig.

 

Aber 800V Bordnetzspannung wäre auch „einmal“ interessant - quasi der Turboboost schon in der Sitzheizung :D

 

  • Haha 2
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Gibt es beim i3 die Möglichkeit über Connected Drive Apple CarPlay hinzuzubuchen? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...