Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider nicht wirklich.

 

Bei Schukoladung gibt es mehr Ablagerungen an den Polen.

 

Lade meinen Ford Focus Electric immer mit 6,6 kW - das passt schon.

 

Auch 22 kW bei 23 kWh Akku wäre ok, kann er aber leider nicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was denn für Ablagerungen an welchen Polen (Kontakte oder Batteriepole)? Gibts dazu vielleicht einen Link, wenn Du es nicht ausführen magst?

 

Die 3 kW über Nacht reichen mir aus für eine Vollladung, ist ja die "kleine" Batterie.

Geschrieben

Ich bin nicht bei Facebook :P.

 

Das Video kenne ich, etwas langatmig zu verfolgen, wenn man einen naturwissenschaftlichen Background hat. Habs bis zu der Stelle durchgehalten, wo erläutert wird, dass beim schnellen Entladen die Verluste höher werden (Batterie wird warm, Innenwiderstand steigt).

 

Genau so  ist es aber auch beim Laden .... B). Wo Wärme erzeugt wird, wird eben dadurch elektrische Energie "verloren". Ergo: langsam Laden, > weniger Erwärmung, > höherer Wirkungsgrad.

Geschrieben

Seite kann auch ohne FB-Account gelesen werden. Viel Spaß mit dem i3.

Geschrieben

Wenn einen nicht stört, dass FB ca. 40% der Bildschirmfläche mit seiner nötigenden Aufforderung zur Registrierung zupflastert, dann kann man dort lesen. Mich stört es und dann lese ich auch nicht dort. Wer ausschließlich auf FB publiziert, erreicht auch ausschließlich FB User (darunter geschätzt 5-10% Industriebots).

 

Soll jetzt nicht gegen Deine Empfehlung motzen ;). Und Danke für die guten Wünsche.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Von BMW gibt es jetzt die Infos zum "neuen" i3:

 

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i3/2017/auf-einen-blick.html

 

Die optischen Änderungen und die jetzt serienmäßigen LED-Scheinwerfer sind nett, mehr nicht.

 

Aber der i3s hat jetzt genau das, was mir etwas gefehlt hat: Ein büschen mehr PS, Drehmoment und die deutlich sattere Optik. 

 

Da mir Ioniq und Model 3 optisch einfach nicht zusagen, wird der i3s zu 99% mein nächstes Alltags-Auto zum in-die-Arbeit-rutschen. Bin auf den Mehrpreis gespannt, derzeit leider noch nicht konfigurierbar.

Geschrieben

Inzwischen macht mir der i3 auch mit leichten "italienischen Momenten im Leben" Freude :D. Es fällt manchmal etwas ab. Nichts Schlimmes, es ist der eingeclipste Reflektor in der hinteren Wandung der Vordertür. Fällt manchmal beim Türöffnen einfach runter auf den Boden, man hört das Aufprallgeräusch des Plastikteils zum Glück recht gut und kann das Teil gleich wieder auflesen.

 

Gebrochen ist nichts. Muss mal schauen, wie ich das etwas besser und haltbarer löse. Kein Drama, schließlich ist man von alten italienischen Exoten ganz Anderes gewöhnt ... :D. Auch den kuriosen Umstand, dass es konstruktiv ganz und gar nicht egal ist, wie herum der rechteckige Reflektor in die Einsparung eingesteckt wird. Warum so konstruiert? Keine Ahnung :D

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Jarama:

Muss mal schauen, wie ich das etwas besser und haltbarer löse

 

ABC-Spax-Schrauben-T-Star-plus-gelb-verzinkt-Vollgewinde.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Sooo einfach ists leider nicht (wie auch) :haha:. Dahinter ist nichts bzw. Luft. Der Rand ist zu schmal. Und soll ja auch nicht nach Baumarkt aussehen ... :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb PoxiPower:

Aber der i3s hat jetzt genau das, was mir etwas gefehlt hat: Ein büschen mehr PS, Drehmoment und die deutlich sattere Optik. 

Die bisschen mehr PS bringen aber leider nicht wirklich etwas. Die 2 Zehntel an Beschleunigung finde ich etwas dünn.

Geschrieben

Doppelseitiges Teppichklebeband in feinen Streifen, Sekundenkleber?

Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Sooo einfach ists leider nicht (wie auch) :haha:. Dahinter ist nichts bzw. Luft. Der Rand ist zu schmal.

Irgendwie finde ich schon, dass BMW ziemlich viel Geld für ziemlich viel Luft nimmt X-) Ich nehme bei solchen Fällen immer Karosseriedichtmasse à la Sikaflex. Konnte bisher noch alles damit befestigen.

 

Alternativ funktioniert natürlich auch ein Siemens Lufthaken gut

 

Haken.png.fc712e4569bee80acfb9546948e70147.png

 

vor 36 Minuten schrieb master_p:

Die bisschen mehr PS bringen aber leider nicht wirklich etwas. Die 2 Zehntel an Beschleunigung finde ich etwas dünn.

Wird man vermutlich kaum spüren, aber schön, das sie da sind. Wichtiger hier ist mir tatsächlich die Optik, da der i3 mit dem "Sportpaket" nicht mehr so hochbeinig wirkf.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb master_p:

Die bisschen mehr PS bringen aber leider nicht wirklich etwas. Die 2 Zehntel an Beschleunigung finde ich etwas dünn.

Schau Dir mal die Drehmoment- und insbesondere daraus resultierende Leistungscharakteristik an. Ich prognostiziere, Du wirst den Unterschied ganz sicher spüren!

 

Oh und übrigens sind es meines Wissens 4 Zehntel (7,3 s vs. 6,9 s) ;)

Geschrieben

Der 0-100 Wert ist m.E. in der Praxis irrelevant. Eher ein 0-50 Praxiswert. An Ampeln in der Stadt lasse ich praktisch immer neben mir stehende Vehikel bei grün weit hinter mir, oft 50 m und mehr. Oft ein echter Vorteil, zumal man damit auch freie Spurwahl hat und schonmal 3 oder 4 Fahrbahnen kreuzen kann zwecks flotteren Fortkommens.

 

Ich gebe zu, mit dem I3 fahre ich in der Stadt eher wie eine Wildsau (aber immer weitgehend legal), als in irgendeinem anderen meiner Vehikel.

 

tuete.gif

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Jarama:

mit dem I3 fahre ich in der Stadt eher wie eine Wildsau

...und wirst als solche dabei mangels entsprechender Geräuschkulisse nicht mal wahrgenommen. ;)
Machst du ansatzweise das Gleiche mit dem Wagen aus Maranello, ...


Gruß,
Eno.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Eno:

...und wirst als solche dabei mangels entsprechender Geräuschkulisse nicht mal wahrgenommen.

Das ist doch gerade das Schöne! ;) 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute ein neues Erlebnis gehabt. Nach knapp 5km kurvenreicher Landstraßenhatz mit einem McLaren im Nacken, der 2 Porsche im Schlepptau hatte, mußte ich abbiegen, danach wollte der i3 nur noch mit 80km/h den Berg hoch. :-o
Ich glaube, daß mir bei so einer Fahrweise eine Anzeige der Batterietemperatur gut gefallen würde, dann könnte ich rechtzeitig den Blinker rechts setzen. :lol:


Würde die Strecke gerne mal mit einem i3s fahren. B) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kabe:

Würde die Strecke gerne mal mit einem i3s fahren

Aktuell würde mir schon reichen, wenn man den i3s überhaupt mal zur Preisfindung konfigurieren könnte :(  

Geschrieben

Die Preise für i3 Facelift und i3s sind noch nicht bekanntgegeben. Es hieß "closer to market launch".

Geschrieben

Soweit ich weiss, ja. Mit den Preisen werden sie wohl in den nächsten Wochen kommen. Ich denke mal sie wollten die IAA vorbeiziehen lassen und mal schauen ob es von Wettbewerbern Überraschungen gibt.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb PoxiPower:

Aktuell würde mir schon reichen, wenn man den i3s überhaupt mal zur Preisfindung konfigurieren könnte :(  

Kannst ihn doch schon bestellen. B)

Habe heute einen beim iAgenten konfiguriert (ca. 51.000 abzüglich 5.880 Innovations- und Umweltprämie), doch der helle Innenhimmel läßt mich noch zögern, da zudem mein blauer i3 ja auch erst 1 Jahr (28.000km) alt ist und der Inzahlungnahmepreis für den grauen 2014er 60Ah mit 65.000km zu wünschen übrig läßt. 

Wobei mir der Countryman SE meiner Frau mit seiner normalen Bereifung schon das Verlangen auf direktere Seitenführung der Bereifung weckt. :-))!

Geschrieben

Und ab jetzt auch online konfigurierbar. Der Aufpreis für den i3s ohne REX beträgt 3.600,-- €, was ich persönlich in Anbetracht der dann serienmäßigen 20 Zöller gar nicht mal so übertrieben finde. Wenn man dann aber das konfigurieren beginnt und am Ende tatsächlich wie von kabe beschrieben eine 5 vorne dran steht und man dafür zwar ein megacooles Elektroauto, aber halt auch nur einen Kleinwagen kriegt, fängt man schon das Grübeln an...

Geschrieben

... und geht zum Hyundai-Händler und bestellt für 38 TEUR einen IONIQ Premium mit Features, die man beim i3 noch nichtmal gegen Aufpreis bekommen kann. ;)

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...