Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

TV-Geräte ohne Firlefanz


matelko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche ein neues TV-Gerät fürs Büro. Derzeit steht hier noch ein SHARP Aquos aus dem Jahr 2004 (also aus der Steinzeit ;)), der mir hier prinzipiell genügt. Allerdings stellt Unitymedia zum 01. Juni d.J. die analoge TV-Kabelbelegung endgültig ein und somit ist ein neues Gerät nötig. Es soll allerdings keinen Internetzugang benötigen bzw. herstellen können. Auch sonst keinen Netzanschluß (LAN, WLAN, Hausnetz, was-weiß-ich-noch-alles). Ich brauche weiterhin kein UHD (ich habe hier nicht mal Blue-Ray-Discs), HDR wäre hingegen OK, wenn empfehlenswert. Die Lautsprecher sollten entfernbar sein, um ein eigenes Soundsystem anschließen zu können.

 

Und nun zu meinem Problem: Das generelle Angebot scheint völlig unüberschaubar, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Mir scheint, ich benötige mindestens ein Jahr, um halbwegs Klarheit über das Angebot zu bekommen. Dabei will ich doch einfach nur ein neues TV-Gerät...  Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Mit welcher Marke, mit welchem Modell sollte ich mich näher beschäftigen?

 

Merci beaucoup!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

 

ich stand vor gut einem Jahr vor einer ähnlichen Aufgabe, wollte einen TV-Schirm ohne Schnickschnack (meine Freundin hat so eine Samsung-Krücke mit Internetzugang, das Ding hängt sich andauernd auf und ist zu nichts zu gebrauchen, sprich: so eine konnte ich schonmal nicht gebrauchen). Letzten Endes fiel die Wahl auf den

 

"LG 49LF540V".

 

Ist ein LED-Backlight-Schirm ohne Internetzugang, Full HD-fähig, u.a. HDMI-Anschluss und USB-Slot, einfache Bedienung, einfacher Anschluss, bislang vollkommen reibungsloser Betrieb und das zu einem - wie ich finde - mehr als attraktiven Preis. Ob die Lautsprecher entfernbar sind, weiß ich auf Anhieb allerdings nicht...

 

Mir scheint, dass es, wenn man die Angebote danach filtert, was man nicht will, schon recht dünn wird. Gerade in den letzten ein, zwei Jahren haben die Geräte einen solchen Sprung gemacht, dass man kaum noch etwas findet ohne Internetzugang, "Amazon Video Toolbar" und den ganzen weiteren Schrecklichkeiten. Da muss man dann schon bei den Modellen schauen, die von ihrer Konzeption schon zwei, drei Jahre alt sind und findet möglicherweise dort etwas - stellt sich allenfalls das Problem der Verfügbarkeit.

 

Grüße

Max

Geschrieben

Moin

@matelko

Mir scheint das wird so schwierig wie meine Suche nach einem nicht petzendem KFZ (Auto ohne Internet, Datenspeicherung oder ähnliches)!

 

Lösung 1: Kauf Dir nur einen Tuner und behalte die alte Glotze.

Lösung 2: Schau Dich auf dem Gebrauchtmarkt um.

Lösung 3: Schließ den Neuen einfach nicht ans Internet an.

Geschrieben

wie Kai schon schreibt, neuen Receiver dran und dann läuft das alte Teil nochmal 13 Jahre ^^

 

Wenn der Preis keine übergeordnete Rolle spielt, schau dich mal bei Samsung bei den Professional Displays um.

Da sind auch welche mit Tuner dabei. Die sind primär für Dauerbetrieb 24/7 oder 16/7 ausgelegt, gute Auflösung und Helligkeit etc. Netter Nebeneffekt, meistens deutlich abgespeckt im Vergleich zu den Consumer Produkten.

I.d.R. über den Fachhandel (Expert, etc.) zu beziehen.

Geschrieben

Ich bin ja froh, daß ich bei den hier diskutierten Punkten doch nicht der einzige Mohikaner bin... :D

 

Den LG werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen.

Max, Du schreibst "wenn man die Angebote danach filtert, was man nicht will", wo filtert man das? Gibt's dazu eine vorbereitete Webseite? Dieser Vorschlag hört sich sehr gut an, ganz nach meinem Geschmack. Und wenn das verbleibende Angebot dünn ausfällt, umso besser. Dann fällt die Entscheidung schneller.

 

Wenn ich einen neuen Receiver in Betracht ziehe, wird es dann einen zusätzlichen Kasten zu dem schon bestehenden geben? Oder wird der bestehende SHARP-Kasten (derzeit schön im Unterschrank versteckt) durch den neuen Receiver ersetzt?

 

Wenn ich einen Internet-fähiges Gerät nicht ans Netz anschließe, kommen dann nicht ständig Fehlermeldungen, nach dem Motte: "Ich will nach Hause..." (kommunizieren, und kann leider nicht)? Es soll ja Geräte geben, die schlicht von einem Fehler ausgehen, wenn sie nicht so können, wie sie wollen.

 

Und die Samsung-Empfehlung werde ich mir auch mal anschauen. Guter Tipp!

 

Unterm Strich möchte ich ein für mich passendes TV-Gerät. Da spielt der eine oder andere Euro keine Rolle. Irgendwo muß man halt Kompromisse eingehen und es wäre nicht das erste mal, daß weniger mehr kostet. Das war schon so, als BRAUN noch HiFi- Geräte gebaut hat und die ersten Wettbewerber aus Japan in Deutschland aufschlugen. Die Japaner hatten zwar in allen Dingen mehr, konnten es anfangs aber nicht besser...

Geschrieben

Die Menüführung bei LG ist grauenhaft, Samsung ist hier mMn wesentlich intuitiver.

 

Viele Suchkriterien kannst Du bei geizhals Punkt de auswählen. So blöd der Name ist, so gut ist die Seite.

 

Ich hab meine Fernseher auch nicht am Netz, gibt keine Probleme.

 

Empfehlung: gewünschte Größe herausfinden und den günstigsten aktuellen LED-Samsung in dieser Größe kaufen. Damit kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Funktionen die Du nicht benötigst einfach ignorieren, wie schon oben geschrieben einfach nicht ans Netz hängen.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb WuerttRene:

Empfehlung: gewünschte Größe herausfinden und den günstigsten aktuellen LED-Samsung in dieser Größe kaufen. Damit kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Funktionen die Du nicht benötigst einfach ignorieren, wie schon oben geschrieben einfach nicht ans Netz hängen.

 

Unterschrieben! Genau das würde ich auch machen.

By-the-way

Die Kombination Internetanschluss und Gestensteuerung ist ja auch "witzig".

Wie wird die Gestensteuerung umgesetzt?, mit einer Kamera, und worauf zielt die, aufs Sofa...

Nicht das ich glauben würde, dass es irgendwie für den Weltfrieden von Belang sein könnte was ich auf dem Sofa mache, hab nicht so einen .... wie Kim Kardashian, wobei das ist auch nicht von Belang, aber trotzdem möchte ich irgendwie nicht das ich auf Youtube erscheine. Aber vielleicht bin ich auch nur paranoid, ich kleb ja auch die Webcam im Laptop ab, hab ich bei M. Zuckerberg abgeguckt, und DER wirds wissen!

 

vor 7 Stunden schrieb matelko:

Ich bin ja froh, daß ich bei den hier diskutierten Punkten doch nicht der einzige Mohikaner bin... :D

 

Wenn ich einen neuen Receiver in Betracht ziehe, wird es dann einen zusätzlichen Kasten zu dem schon bestehenden geben? Oder wird der bestehende SHARP-Kasten (derzeit schön im Unterschrank versteckt) durch den neuen Receiver ersetzt?

 

Wenn ich einen Internet-fähiges Gerät nicht ans Netz anschließe, kommen dann nicht ständig Fehlermeldungen, nach dem Motte: "Ich will nach Hause...

 

Ich finde es auch gut, dass es noch mehr "Verweigerer" gibt, aber ich befürchte wir sterben aus!

 

Da kommt ein weiterer Kasten dazu, wobei ich nicht weiß wofür der Sharp Kasten gut ist?

 

Nein, normalerweise nicht, du sagst dem ja im Menü dass du kein Internet hast!

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Kai360:

Da kommt ein weiterer Kasten dazu, wobei ich nicht weiß wofür der Sharp Kasten gut ist?

Den separaten Kasten gab es nur bei den SHARP Großbildschirmen und beinhaltet die gesamte Steuerung mit allen Ein- und Ausgängen (Audio, Video, PC, jeweils in allen denkbaren Varianten für den Anschluß von Spielekonsolen, Camcorder, Video, DVD, etc. pp.) sowie den Tuner. Wobei "groß" damals eine Bildschirmdiagonale von mind. 75 cm im Format 16:9 bedeutete. Nannte bzw. nennt sich "AVC-System".

Geschrieben
Am 2.3.2017 um 02:25 schrieb matelko:

Ich suche ein neues TV-Gerät fürs Büro...

-keinen Internetzugang benötigen bzw. herstellen können.

-keinen Netzanschluß (LAN, WLAN, Hausnetz, was-weiß-ich-noch-alles). Ich brauche weiterhin kein UHD (ich habe hier nicht mal Blue-Ray-Discs), HDR wäre hingegen OK, wenn empfehlenswert.

-Die Lautsprecher sollten entfernbar sein, um ein eigenes Soundsystem anschließen zu können.

 

 

vor 19 Stunden schrieb WuerttRene:

 

Empfehlung: gewünschte Größe herausfinden und den günstigsten aktuellen LED-Samsung in dieser Größe kaufen. Damit kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die Funktionen die Du nicht benötigst einfach ignorieren, wie schon oben geschrieben einfach nicht ans Netz hängen.

warum den überhaupt ein TV gerät ?

es gibt ja auch monitore mit schon eingebauten analog und/oder dvb tunern...evtl.auch preislich interessant...z.b. Samsung

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo matelko,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich merke schon, ich werde mich mal etwas intensiver mit Samsung beschäftigen. Danke!

 

Der nächstgelegene real-Markt hat übrigens vor ein paar Jahren dicht gemacht, sollte mir das zu denken geben? ;)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Alea iacta est :wink:.

 

Da mir der Ton sehr, sehr wichtig ist:  KEF LS50  :-o

Natürlich muß der Ton, bevor er in die Freiheit darf, gut konditioniert werden:  Pioneer NC50DAB  :-))!

Der Fernseher durfte bei diesen Zutaten bescheidener ausfallen:  Loewe bild 1.40  :P 

 

Damit läßt sich im Büro auch am Besprechungstisch (ganz nach Kanzlerin-Manier) wieder perfekt arbeiten...  X-)

 

(Ach ja: Sämtliche Internet-, WiFi- und sonstige Konnektivitäten, die nichts mit Radio und TV zu tun haben, lassen sich anstandslos abschalten. Samsung war übrigens als Gegenstück zum Loewe anfangs auch im Gespräch. In der Gesamtlösung machte der Loewe aber letztlich den besseren Eindruck.)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...