Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Cayman vs. Cayman


Tom_H

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb JaHaHe:

Wie wäre es denn mit Hugogrün und innen Cognac?

Wäre ich sofort dabei - leider gibt's das nicht "von der Stange".

Und auf Lieferfristen bis 2018 hab' ich keine Lust.

 

LG, Thomas

 

P.S.: Ich hab' mal noch etwas aufgeräumt. Ohne den ganzen Zierleisten-Kram und die Schwarzmalerei wirkt das Ganze schon viel ruhiger und stimmiger. Gut, dass mein Lieblingsverkäufer heute nicht im PZ war - so habe ich Gelegenheit, noch ein wenig an der Konfiguration herumzufeilen: https://youtu.be/N9nHo687vPA

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Insgesamt gefällt mir die aufgeräumte Optik ebenfalls deutlich besser und danke, dass Du bei der Farbe geblieben bist... X-)

 

Am Heck finde ich allerdings den schwarzen Rahmen um den Diffuser deutlich stimmiger, einfarbig ist das Heck irgendwie nicht so schön, zu viele Lichtkanten ohne Farbwechsel vielleicht...

Geschrieben

Geht mir auch so. Diffusor sollte sich schwarz abheben, dann ist das Auto traumhaft schön. (Auch wenn die Innenausstattung einfach nicht mein Fall ist. Bin da eher der langweilige schwarz-Typ)

Geschrieben

Und los geht's ...

 

718order.jpg

 

Wenn ich Glück habe, bekomme ich noch einen Juli-Slot.

 

mfg, Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Heute lag auch noch ein hübsches buntes Heftchen in der Post:

 

718order2.jpg

 

Das hat sich meine "bessere Hälfte" sofort gepflückt und wollte es nicht mehr hergeben.

 

Ich glaube, ich habe den richtigen Nerv getroffen. Damit will sie unbedingt fahren - insbesondere auch auf nicht-öffentlichen Straßen. Vielleicht schafft der 718 ja nun etwas, woran vorher mehrere Generationen von 11ern gescheitert sind.

 

mfg, Tom

Geschrieben

Wenn es Porsche und PDK sein muss würde ich eher zum 997/2 Carrera GTS tendieren. Nicht zu viel Kilo, durchaus sportlich und halt ein richter 11er anstatt so ein 4 Zylinder Cayman. Alternativ würde ich auch einen gebrauchten 991/1 GTS mit spartanischer Austattung und PDK empfehlen. Nicht zu sehr GT3 aber auch deutlich sportlicher als jeder Cayman (ausser GT4 vielleicht). Ansonsten wäre vielleicht auch der alte Cayman R eine Alternative (wenn ich mich gut werinnere gab es den auch mit PDK), ist quasi der Vorgänger des GT4. 

 

Ansonsten bleiben wie bereits geschrieben Lotus Exige oder Evora 400 mit Automatikgetriebe oder eventuell ein Alfa Romeo 4C. Der hat Doppelkupplung, Klima, ein Leergewicht von unter 1000kg und sieht dazu noch todschick aus und preislich liegt er auf dem Niveau eines Cayman.

 

 

Geschrieben

Du hast aber schon verstanden, dass der 718 bereits bestellt ist?

vor 56 Minuten schrieb EngJa056:

gebrauchten 991/1 GTS...sportlicher als jeder Cayman

Das halte ich auch für ein Gerücht ;-) Insbesondere in dieser sehr pauschalisierten Formulierung ("sportlicher", "jeder")

 

Zitat Röhrl bei einer Pressekonferenz 2005:

"Der Cayman ist ein Porsche zum Autofahren, aber wer kauft schon einen Porsche, um Auto zu fahren."

 

Aber wollen wir hier mal keine 911 vs. Cayman Diskussion lostreten...

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb EngJa056:

Wenn es Porsche und PDK sein muss würde ich eher zum 997/2 Carrera GTS tendieren. Nicht zu viel Kilo, durchaus sportlich und halt ein richter 11er anstatt so ein 4 Zylinder Cayman. Alternativ würde ich auch einen gebrauchten 991/1 GTS mit spartanischer Austattung und PDK empfehlen.

Alles logisch und nachvollziehbar. Allerdings soll der Cayman meine vorhandene KFZ-Palette nach unten abrunden (einen 997.2 hab' ich z.B auch noch). Und ich möchte explizit ein deutsches Produkt haben - da gibt's überall Servicemöglichkeiten und Ersatzteile sind auch jederzeit verfügbar. Versuch' doch mal auf die Schnelle (innerhalb weniger Stunden) eine Lotus-Vertretung aufzutreiben, die in der Nähe ist und alle benötigten Teile vorrätig hat.

 

mfg, Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Für den Track sicherlich die richtige Entscheidung, da der 982 auf dem Rundkurs schneller sein wird. Ich konnte einen Cayman S (981) auf einer Rennstrecke bewegen und war von der Handlichkeit und dem tollen Ansprechverhalten begeistert. Der Klang war anfangs sehr schön, nach 2 Tagen etwas zu präsent - zum Glück gibt es hier den Klappenauspuff. Den Boxster GTS (981) benutze ich oft im Alltag und muss sagen, dass er auch für Langstrecken perfekt geeignet ist! Im Alltag ist der Klang ein Traum und war damals auch der Grund, den 981 dem 991 vorzuziehen.

 

Emotional hätte ich zum 981 gegriffen; auf der Rennstrecke ist der 982 (etwas) schneller; hier sollte man abwiegen, was wichtiger ist; Klang und Emotionen oder die Rundenzeit und der technische Fortschritt

 

Grüße

Konstantin

Geschrieben

naja ich weiss nicht :huh:

alles porsche, viel blau, tracktool (porsche) billig ??? :(

hab ich da was verpasst :ichbindoof:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tom_H,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Joogie:

tracktool (porsche) billig ??? :(

hab ich da was verpasst :ichbindoof:

 

Alles relativ, in Relation zu einem 918 definitiv. :wink:

 

Hinzu kommt die Liga, in der Du fahren möchtest. Für sich genommen ist ein serienmäßiger GT3 auch eher günstig für den Speed, den er bietet. Besonders, wenn man noch den Unterhalt und den Verbrauch mit einbezieht.

Geschrieben

der 918 ist doch gegenüber einem chiron ein echtes schnäppchen :P

spass beiseite:

unter tracktool verstehe ich kein auto, welches auch meine frau fährt oder fahren wollte

zu laut zu tief zu hart zu breit - "atü ach neee ... schon die komischen sitze tztztz"

ich ticke da halt etwas anders

 

Geschrieben
Am 5.5.2017 um 20:10 schrieb Joogie:

der 918 ist doch gegenüber einem chiron ein echtes schnäppchen

... mit einem entscheidenden Unterschied:

Einen Chiron kann man nachbestellen - einen 918 nicht.

 

Zitat

unter tracktool verstehe ich kein auto, welches auch meine frau fährt oder fahren wollte

zu laut zu tief zu hart zu breit - "atü ach neee ... schon die komischen sitze tztztz"

ich ticke da halt etwas anders

Das soll ja auch kein dezidiertes "Track-Tool" werden - das schrieb ich aber auch schon mehrfach.

Das soll ein "Track-taugliches" Reise- und Langstrecken-Auto werden. Und da scheint mir ein relativ schlank gehaltener Serien-Porsche der beste und praktikabelste aller Kompromisse. Dass der blaue Cayman auch noch einen hohen WAF* aufweist, ist ein erfreulicher Nebeneffekt.

 

mfg, Tom

 

*) WAF = Woman Acceptance Factor

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hoi Tom, sehr schön, aber die Bremsen hätte ich in Schwarz genommen.

War das nicht möglich (S = immer Gelb hab ich im Kopf)?

 

Bilde vom Interieur?

Geschrieben

Schwarz = non S

Rot = S

Gelb = Keramik Bremse 

Was anderes gibt es nicht ab Werk.

(Exclusive event Ausgenommen)

Geschrieben

Beim Besuch in Leipzig hatten Sie uns erzaehlt das man an der Farbe der Bremssaettel auf die Leistung bzw. Modellvariant Rueckschliessen kann. Die Leistungsstaerksten haetten "Rot" und ansonsten "Schwarz" sowie die Hybriden so ein "Neon Gruen". Gelb hatte die Dame nicht erwaehnt gehabt.

 

Haette sich nicht vermutet das man die garnicht direkt selber waehlen kann, die Farbe.

 

Gruss

Joerg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Bilde vom Interieur?

Hier gibt's mehr Bilder: http://th-privat.de/kfz/sammlung/982.html

 

Die Bremssattelfarbe ist bei Porsche ziemlich verworren - und modellabhängig.

Es gibt AFAIK (ab Werk) Schwarz, Silber, Rot, Gelb und Grün.

 

Grün ist Hybrid, Gelb ist Keramik und Rot ist GT/Turbo sofern keine Keramikbremsen drauf sind.

Inzwischen haben auch viele S-Modelle rote Sättel (manchmal als Option ankreuzbar).

Silberne Sättel findet man ohne erkennbares System bei verschiedenen Modellen.

Schwarz ist Standard (i.d.R. nur die kleinen Motorisierungen)

 

Hybride mit Keramik haben auch gelbe Sättel - mit einer Ausnahme: Beim 918 sind die Sättel grün geblieben.

 

mfg, Tom

Geschrieben

Mein alter Hybrid hatte Bremssättel in silber, die hellgrünen gab es erst beim Plug in Hybrid. 

Geschrieben

Toller Innenraum! Das ist eines der wenigen Male, dass ich Sport-Tex auf "realen" Bildern sehe und es gefällt mir noch besser als im Konfigurator. Sehr schön :-))!

 

Grüße

Max

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb Tom_H:

Inzwischen haben auch viele S-Modelle rote Sättel (manchmal als Option ankreuzbar).

Die S-Modelle (und später GTS-Modelle) hatten schon immer serienmäßig rote Bremssättel, wenn es sich nicht um die optionale Keramik-Bremsen handelt, die dann gelbe Bremssättel hat. Und Porsche hat es bisher auch immer abgelehnt, dieses Farbschema auf Kundenwunsch zu ändern.

Geschrieben

Wofür stand das Silber? 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 355GTS:

für die Allradmodelle

???

kkswiss hat's oben doch geschrieben...

Grundsätzlich werden die Farben mit den unterschiedlichen Motoren und deren Leistungsstufen in Verbindung gebracht. Ob Allrad oder nicht spielt keine Rolle.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...