Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Günstige Versicherung LP560


Gallardolike

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und einen schönen guten Tag, ich starte gerade mit dem Recherchen für den Kauf eines LP 560.  Habe schon hier gestöbert ein wenig , viele fachlich kompetente Beiträge.

Top!

Würde trotzdem gern einmal höflich nachfragen.  Wo habt Ihr eure Fahrzeuge günstig versichert?

Bei mir ist eine Zweitwagenregelung möglich.  Hat jemand einen guten Tip?

Vielen herzlichen Dank vorab!

Und allseits gute Fahrt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die erstmalige Sportwagenversicherung war etwas schwieriger als ich dachte. Viele Versicherungen konnten mir gar kein Angebot erstellen. Meine bisherige Versicherung hätte nur HP angeboten, jetzt bin ich bei der Württembergischen mit meinem LP570:

 

http://www.sr-versicherungen.de/exoten-versicherung/

 

Preise sind aber immer komplett individuell und das Auto braucht Einzel- / Doppelgarage.

Geschrieben

bei exoten ist die frage ob die versicherung günstig ist eher zweitrangig. problem kann sein eine versicherung zu finden, die das risiko eingeht. ich bin mit lamborghini schon bei der occ, der württemberger und der allianz versichert gewesen. preislich sind hier kaum unterscheide zu merken. bei mir reichte auch die "normale" bürotiefgarage als einstellplatz. sinnvoll finde ich immer, alle autoversicherungen bei einer gesellschaft bzw. makler zu bündeln, so kann eher das beste angebot herauskommen.

Geschrieben

Vielen dank für die Tips. und das so schnell. Mehrfachgarage ist vorhanden.

Wenn das nicht zu persönlich ist?

Was  bezahlt Ihr denn so für zum Beispiel ein Saisonkennzeichen?

Oder fahrt Ihr ganzjährig?

Was ich im Anbetracht von Allrad und milden Wintern durchaus in Erwägung ziehe.

Besten dank nochmal!:-)

Geschrieben

Ich muss als "Neuling" leider noch €4k zahlen für 3000km p.a. und musste extra eine Einzelgarage anmieten. Was man nicht alles tut, für sein Auto.

 

Ich habe ein Ganzjahreskennzeichen, bin aber bisher nicht wirklich gefahren im Winter. Es war einfach zu kalt und ich habe nur Sommerreifen drauf. Der Wagen hat kaum Traktion, wenn man mal aufs Gas drückt. Wenn erst einmal bei trockener Straße alle vier Räder durchdrehen, hat man erstmal Respekt vor den Temparaturen und der Power des Wagens :wink: Nächsten Winter hole ich mir entweder Winterreifen oder stelle auf Saison um - mal sehen.

 

PS: So ein kleiner Ausflug kann einen schon sehr über den langen Winter helfen...

26 December 16 Taunus.jpg

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Gallardolike:

Vielen dank für die Tips. und das so schnell. Mehrfachgarage ist vorhanden.

Wenn das nicht zu persönlich ist?

Was  bezahlt Ihr denn so für zum Beispiel ein Saisonkennzeichen?

Oder fahrt Ihr ganzjährig?

Was ich im Anbetracht von Allrad und milden Wintern durchaus in Erwägung ziehe.

ich habe aktuell alle in einer sammlungsversicherung gebündelt. insofern ist es günstig, aber ich kann die einzeldaten nicht rauslesen. vorher bezahlte ich für den gallardo euro 1.560.- pro jahr. ja ich fahre ganzjährig. ich habe einen zusätzlichen satz winterreifen und das macht viel spass. von hier aus mal über den brenner an den gardasee oder einen tagesausflug in die berge.

 

  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...