Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 166 MM/212 Export „Uovo“


tomp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

gefunden im Classicdriver.....

Das absolut einmalige Unikat entsprang einer Zusammenarbeit zwischen der Carrozzeria Fontana und dem Designer und Bildhauer Franco Reggiani. Auftraggeber des Coupés war der rennfahrende Graf und zweifache Mille-Miglia-Sieger Giannino Marzotto, der mit dem Ferrari im Jahr 1951 unter anderem bei der Mille Miglia antrat. Der Ferrari 166 MM/212 Export mit Chassisnummer 024MB war von einer offenen Barchetta in ein Coupé umgewandelt worden. Die eiförmige Hülle – daher der Nickname „Uovo“ (italienisch für Ei) – sollte dank aerodynamischer Stromlinien-Form auf den Geraden wertvollen Zusatz-Speed erzeugen. 

dsc_3863_1.jpg

dsc_3874_1.jpg

dsc_3877_1.jpg

dsc_3879_1.jpg

dsc_3888_1.jpg

dsc_3890_2.jpg

dsc_3912_0.jpg

dsc_3918_1.jpg

dsc_3956_2.jpg

dsc_3967_2.jpg

 

dsc_3870_2.jpg

dsc_3985_1.jpg

dsc_3994_2.jpg

dsc_3998_0.jpg

dsc_4004_2.jpg

dsc_4007_1.jpg

dsc_4071_4.jpg

dsc_4246-2_1.jpg

dsc_4247-2_1.jpg

dsc_4247-3_0.jpg

dsc_4263_0.jpg

dsc_4268_0.jpg

dsc_4298-2_0.jpg

dsc_4345_2.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb tomp:

dsc_3967_2.jpg

An sowas kann ich mich garnicht satt sehen :-)

Geschrieben

Wobei, ganz offen und somit vermutlich ketzerisch gesagt, die äußere Formgebung gefällt mir nun nicht wirklich gut. Sicherlich aber ein interessanter one-of.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Wobei, ganz offen und somit vermutlich ketzerisch gesagt, die äußere Formgebung gefällt mir nun nicht wirklich gut. Sicherlich aber ein interessanter one-of.

Hier macht das Alter schön.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Jarama:

Wobei, ganz offen und somit vermutlich ketzerisch gesagt, die äußere Formgebung gefällt mir nun nicht wirklich gut. Sicherlich aber ein interessanter one-of.

....von vorne "super" , von hinten nur "aerodynamisch" nach dem Motto "form follows function"!

Geschrieben

Hab mir die Bilder nochmal genauer angeschaut, die m.E. weniger gelungene Seitenansicht ist möglicherweise der merkwürdigen Trennlinienführung der Zweifarbenlackierung geschuldet. Diese Linie ist offenbar nicht entlang irgendwelcher Karrosserielinien geführt, sondern willkürlich und schadet der seitlichen Anmutung mehr, als dass es hilft (in meinen Augen). Wenn ich mir dies versuche weg zu denken, gewinnt die Seitenansicht erheblich.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Jarama:

Hab mir die Bilder nochmal genauer angeschaut, die m.E. weniger gelungene Seitenansicht ist möglicherweise der merkwürdigen Trennlinienführung der Zweifarbenlackierung geschuldet. Diese Linie ist offenbar nicht entlang irgendwelcher Karrosserielinien geführt, sondern willkürlich

.....stimmt, die "Lackführung" verläuft nicht entlang der natürlichen Kontur, was auch m. E. nicht glücklich gewählt wurde!

Der Lackierer nimmt "einfach" die Oberkante des Radhauses vorne und hinten!!! Denke der hintere Kotflügel sollte komplett in der Linienführung mit berücksichtigt werden, das ergibt auch vom optischen einen anderen Schwerpunkt!

Geschrieben

nene..das war damals der psychologischen Kriegsführung geschuldet...so sollte unter bestimmten Lichtverhältnissen eine extrem flache Karosse simuliert werden um die Gegner einzuschüchtern :wink:

Geschrieben
Gerade eben schrieb planktom:

nene..das war damals der psychologischen Kriegsführung geschuldet...so sollte unter bestimmten Lichtverhältnissen eine extrem flache Karosse simuliert werden um die Gegner einzuschüchtern :wink:

...des warn scho verreckte Hund,damals......;)

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb tomp:

...des warn scho verreckte Hund,damals......;)

Ja.....Damals hätte man Ingenieur sein sollen. *seufz*

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tomp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

In diese Form könnte ich mich nicht verlieben........

Geschrieben

Hier mal ein Photo vom Ei mit seinem früheren Eigentümer:

tumblr_m36rjlFsOr1r9tarlo1_500.jpg

 

Ich finde das Auto absolut hinreißend, gerade weil es aus mancher Perspektive so skurril anmutet

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...