Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bugatti Veyron, Preisentwicklung der Sondermodelle


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich würde Interessieren, zu welchem Bugatti sind Preise ??

 

Pegaso, Nein.

Fbg par Hermès, Nein.

Bleu Centenaire, Nein.

L’Edition Centenaire, Nein.

Sang d’Argent, Nein.

Nocturne, Nein.

Sang Noir, Nein.

 

Zu 100% ist.

 

Machen wir weiter.

 

Grand Sport,

Sang Bleu,

Soleil de Nuit,

Grey Carbon,

Royal Dark Blue,

Matte White,

L'Or Blanc,

Red Edition,

Blanc Noir, zu 100% nicht mit deiner Aussage passend.

Super Sport,

Black Carbon, dieser zu 100% auch nicht.

Edition Merveilleux, auch nicht.

Le Saphir Bleu, auch nicht.

Grand Sport Vitesse, Nein.

Black and Red, Nein.

Quail Special Edition, Nein.

Rafale, Nein.

Les Légendes, Nein.

Jean Bugatti, ganz sicher nicht.

Meo Costantini, Nein.

Rembrandt Bugatti, Nein.

Black Bess, auch sicher nicht.

Ettore Bugatti, Nein.

 

Der Nachfolger des Veyron mit dem Namen Chiron zu 100% auch nicht.

 

Für diese Fahrzeuge stimmen die Preise von dir nicht @Hessenspotter.

 

Du sprichst von diesem Fahrzeug oder ??

 

Sang Blanc !!

 

 

Hab ich vergessen, der McLaren F1 kostet 1 Liter Farbe 25 T. Euro was bei einem Bugatti nicht der Fall ist und ein F1 McLaren kann man nicht mit dem Bugatti vergleichen schon weil der Lenkradius größer ist usw.

 

 

Jetzt würde mich die Preisangaben Interessieren von wo die sind zu welchem Bugatti, @Hessenspotter.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb SManuel:

McLaren kann man nicht mit dem Bugatti vergleichen schon weil der Lenkradius größer ist usw.

Jetzt erinnere ich mich wieder warum ich nie einen gekauft habe... :huh:

  • Gefällt mir 5
  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb SManuel:

Jetzt würde mich die Preisangaben Interessieren von wo die sind zu welchem Bugatti, @Hessenspotter.

 

SManuel, ich war so frei auf Basis Deines Beitrages ein neues Thema zu erstellen, weil ich es inhaltlich sehr spannend finde. Nämlich in wie fern sich die Sondermodelle preislich anders entwickeln, als die Standard-Veyrons. Ich denke mit ein bisschen Team-Arbeit lässt sich hier schon so etwas, wie eine Statistik der Angebote, Auktionspreise, tatsächliche Kaufpreise entwickeln.

  • Gefällt mir 1
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Der Eingangspost ist leider ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen, ich verstehe nicht genau worum es geht. Wo finde ich denn den Ursprungsthread bzw. die Diskussion? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke generell ist es sehr schwierig Prognosen über die Preisentwicklung der Sondermodelle zu machen, da außer Kunde und Bugatti niemand weiß was für die Fahrzeuge bezahlt wurde. 

Ich wüsste nicht ob ein Soleil de Nuit drei, vier oder fünf Millionen Euro gekostet hat. 

Geschrieben

hab Noch nie einen Bugatti in freier Wildbahn gesehen und glaub auch nicht dass die wirklich gefahren werden. Die stehen in sammlergaragen und werden wie ein Kunstwerk gehalten. 

 

Ich bin bin mir auch sicher dass Stallone und Schwarzenegger ihren Bugatti als Leihgabe von Bugatti Kostenlos hingestellt bekommen haben damit sie in LA ein Bisschen rumgondeln . Arnold ist ein knallharter Geschäftsmann der würde sich niemals so eine geldverbrennungsmachine kaufen!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

https://www.google.de/search?q=bugatti+zitzmann&client=safari&rls=en&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiBlNbyxILXAhUDtBoKHcxUBHIQ_AUICigB&biw=1376&bih=784

Ich sehe im Jahr ca. 15 Bugatti, die werden alle gefahren und kenne einen Kunden der für jedes Haus einen gekauft hat. Er hat sieben Häuser. In Monaco stehen die genauso rum wie in Nürnberg oder auf der Fahrt durch die Schweiz nach Frankreich. Der Hr. Zitzmann aus Nürnberg ist das beste Beispiel. Du musst halt da sein, wo die sind :-)))))) Das bist anscheinend nicht. 

Ebenfalls sind Bugatti kein Geldverbrennungsmaschinen, sondern das Gegenteil wenn man es richtig macht. Laut Bugatti haben die Kunden zwischen 38 und 75 Autos in der Garage. Die machen sich genau Null Komma Null Gedanken über Wertverlust und wissen vermutlich gar nicht wie viele Autos die haben. Der Karl Lagerfeld sagte mal, er hat überall auf der Welt Autos, aber er weis nicht welche und wo die stehen. Das Interview findest Du hier: https://www.stern.de/auto/news/karl-lagerfeld-ueber-grosse-autos-und-schwere-unfaelle-3844292.html

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Naja..Woher Bugatti die Anzahl der Autos von Kunden weiß, ist mir ein Rätsel...

 

Es gibt halt solche und solche Kunden. 

 

Ein Kunde aus Texas tauschte seinen Bugatti gegen einen 130.000 $ "günstigen" Corvette. Darüber wurde mal bei Ferrarichat mehrmals diskutiert. 

 

Dagegen gab es den Unfall, dass ein Bugatti in den USA in Fluss versank. Später fand man heraus, dass der Eigentümer diesen Unfall absichtlich verursacht hat, um seine Schadensersatzansprüche geltend zu machen. 

Er brauchte dringend Geld, um seine eigene Firma zu retten.

 

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb au0n0m:

hab Noch nie einen Bugatti in freier Wildbahn gesehen und glaub auch nicht dass die wirklich gefahren werden. Die stehen in sammlergaragen und werden wie ein Kunstwerk gehalten. 

Nur weil etwas gut und teuer ist, heißt dies noch lange nicht, dass es nicht bewegt wird. Einen Lada Niva siehst du auch nicht alle Tage, aber es gibt hier in Deutschland - ähnlich wie beim Veyron - einfach nicht so viele. 

Ich habe sogar das Gefühl, dass der Veyron von seinen Eignern sehr frequentiert bewegt wird. Ich gehe aber auch davon aus, dass der ein oder andere Kunde (mindestens) einen zweiten mit delivery mileage in der Garage stehen hat.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nur weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch gut ist.

Geschrieben

Zum Möbeltransport ist der Veyron sicherlich nicht "gut" geeignet, was Verarbeitung, Fahrwerte und Kundenbetreuung etc. angeht, gehe ich anhand der Erfahrungen die man online nachlesen kann, einfach mal davon aus, dass sie das Prädikat "gut" noch deutlich übertreffen. 

Geschrieben

Der Vorteil eines Veyron im Vergleich zu einem Pagani, Maserati MC12, Enzo, Carrera GT etc. ist einfach, dass er fährt wie ein normales Auto. Ich habe auch schon mehrfach interviews gelesen, in denen Leute gleich mehrere Fahrzeuge bestellt haben. Warum auch nicht, wenn man die Kohle locker hat? Wenn ich das Kleingeld gerade rumliegen hätte, würde ich vermutlich auch einen Veyron SS und ein Chiron haben :-D

Geschrieben

Ja.

Lies Dich mal ein in unserem Bugatti-Forum, dann wirst Du auch heraus bekommen, wer es ist.

 

  • Gefällt mir 1
  • 6 Jahre später...
Geschrieben
Am 25.1.2017 um 10:33 schrieb SManuel:

Sang Bleu,

 

Dieses Sondermodell (VF9SK2C2XAM795043) wurde am Wochenende in Coral Gables (Florida) für $3.085.000 USD versteigert. 

 

e1c10414348b56189baf430267085080eae8d4f0.thumb.jpg.1229deab0af210c091408b6de1e1d5db.jpg

©Darin Schnabel for RM Sotheby's. 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jetzt noch die Neuwagenrechnung darunter legen für eine Marktanalyse, bitte ;) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

In 2010 angeblich $2.9 USD ohne Steuer. 

  • Gefällt mir 2
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 25.1.2017 um 10:33 schrieb SManuel:

Soleil de Nuit

Aktuell ist ein weiteres Veyron Einzelstück (gefühlt ist jeder Veyron ein Einzelstück) auf dem Markt. Der Bugatti Veyron Grand Sport Soleil de Nuit (VF9SK25230M795025) wird nächsten Monat auf der "The Tegernsee Auction" versteigert.

 

https://rmsothebys.com/auctions/tc24/lots/r0024-2010-bugatti-veyron-164-grand-sport-soleil-de-nuit/

 

Der Wagen hatte damals einen Nettopreis von 1.550.000 Euro. Mal gucken, ob und für welchen Preis er im Juli weggeht. 

 

Bis Anfang des Jahres zu verkaufen bei Lamborghini Porrentruy für 2.464.680 € bei 11.900 KM. Auto gehörte für eine kurze Zeit auch mal in die Sammlung von Adrian Sutil. 

 

render-images.jpeg

render-images-3.jpeg

render-images-2.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Leider für deutlich unter 2m€ verkauft worden. 


Sehr schade, aber die Zeiten des Veyron kommen schon bald wieder. Sehr sicher. Vor allem für den GrandSport.

  • Gefällt mir 2
  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 23.6.2024 um 14:39 schrieb BruNei_carFRe@K:

Der Wagen hatte damals einen Nettopreis von 1.550.000 Euro. Mal gucken, ob und für welchen Preis er im Juli weggeht. 

 

Bis Anfang des Jahres zu verkaufen bei Lamborghini Porrentruy für 2.464.680 € bei 11.900 KM

Der Wagen wurde im Anschluss an die Auktion verkauft. Mindestgebot von 1.600.000€ wurde nicht erreicht (Höchstgebot waren 1.350.000€).

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Bei Miller Motorcars in Greenwich tummeln sich öfter mal ein paar Bugattis, u.a. auch #3 von insgesamt 4 Grand Sport Vitesse mit einer Lackierung der Königliche Porzellan-Manufaktur. In 2014 an einen Kunden in Kanada für 2.4 Mio US-$ ausgeliefert worden. Das Auto hat vor zwei Monaten den Besitzer gewechselt, ein Preis ist nicht bekannt. 

 

 

504820931_18512822680017315_165568879456817889_n.thumb.jpg.ed507798fb21bdbdf7ee030165165055.jpg505171433_18512822695017315_5065918045185115364_n.thumb.jpg.f1501db2bcfcd140cbd10e6ba73bb1d0.jpg504878013_18512822725017315_1862168249834771404_n.thumb.jpg.970ee5d8d4346c34c29ead81a8c39b9a.jpg504833766_18512822752017315_5671626285052870580_n.thumb.jpg.39fb935b489c9c8554e663c570938d88.jpg

Außerdem zu sehen, der silberne Ex-Grand Sport Vitesse von Arnold Schwarzenegger (VF9SV2C21FM795074).   

505081080_18512822764017315_4586542162001684406_n.thumb.jpg.cafa9793b265680b2acdf7dd28590eca.jpg505413465_18512822776017315_1922194575434995908_n.thumb.jpg.2d91a6544b1bf60956e27738c1cdb2da.jpg505418052_18512822818017315_4998049021964600204_n.thumb.jpg.4a99c99b4f25209ab4c433f0cd95ad76.jpg

505780154_18512822791017315_5289513036751830528_n.jpg

504480791_18512822737017315_1870554833712271256_n.jpg

504871469_18512822713017315_7513096948284206087_n.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Fun Fact:

Greenwich, als weltweit erfolgreichster Bugatti Dealer, hat nicht alle Mistral Quoten verteilt bekommen. Die hat dann Düsseldorf, als Nr.2 weltweit, gerne übernommen….🤪

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Wie viele Quoten hat Miller Motorcars denn bekommen? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb BruNei_carFRe@K:

Wie viele Quoten hat Miller Motorcars denn bekommen? 

Weiß ich leider nicht mehr genau, aber knapp unter 10 Stück. War auf jeden Fall sehr hoch, gemessen an der Stückzahl. Düsseldorf war dann gleichgezogen oder sogar knapp mehr.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...