Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich benötige eine Kupplungsscheibe für den Ferrari 348 TS Bj 1993 217 kw (Nr. Telasio 96586)

Bestellnr.von Ferrari 138979 Disco frizione (Valeo) jedoch gibt es nur mehr den ganzen Satz kann mir jemand sagen wo ich die Kupplungsscheibe noch als Einzelteil erhalte?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ob eine Belagscheibe alleine sinnvoll ist?

Auch die Federn der Druckplatte können lahm werden.

Unbedingt auch die Schwungscheibe (auf Flywheel verschraubt) auf Verzug messen, kommt sehr heufig vor, bei mir auch.

 

Ich habe letztes Jahr diese Kupplung verbaut und bin sehr zufrieden damit.

http://www.okp.de/xtc2/Ferrari/20-Kupplungsteile/Kupplungssets/Kupplungsset-Ferrari-Mondial-3-4T-348-1-Scheibe::19046.html?language=de

 

Hier gibt es noch viel Wissenswertes über die 348 Kupplung (MD-Clutches würde auch deine Kupplungsscheibe neu belegen):

http://www.inspiredservices.org.uk/mdclutches/dppfly.html

 

Gruß, Robert.

 

 

Geschrieben

Hallo Ferrari Freunde

Hat von Euch schon jemand erfahrung mit der Kupplungsscheibe von Supervormance gemacht?

siehe Link http://www.superformance.co.uk/348/clutch.html

Den das Ausrücklager und die Druckplatte sind noch in sehr gutem Zustand, daher überlege ich nur die Scheibe zu tauschen

header-clutch.jpg

Geschrieben

Nene, die Scheibe ist mit Federn. Die originale Valeo Scheibe hat auch Federn.

 

Habe die Scheibe von Superformance schon verbaut und hält ohne Probleme. Das Ausrücklager würde ich mitwechseln, kann man aber auch machen wenns kaputt ist. Beim 348 kann man die Kupplung ja zwischendurch auf nem Parkplatz wechseln.

Geschrieben

hat der Einscheibengekuppelte nicht den klubergefetteten Zweimassenschwung ?

Geschrieben

ja, und trotzdem Federn in der Scheibe

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

 

hatte mir vor einigen Jahren den kompletten Kupplungskit von Superformance gekauft, schnelle Lieferung und keine Probleme. Bei mir hatte die Scheibe auch keine Federn, weder die alte noch die neue, die Federn sitzen zusammen mit dem Fett im Schwungrad drin.

 

Gruß, Georg

IMG_0613.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hab gerade mit meiner Werkstatt telefoniert. Die ausgebuate hatte Federn, leider entsorgt, die neue nicht. Gibt scheinbar beides.

Geschrieben

Jetzt hat es mich doch interessiert und ich bin in die eiskalte Garage um meine alte Kupplung zu fotografieren.

Meiner Meinung nach ist es die originale, also erste Kupplung gewesen.

Sie hatte 75.000 km drauf, auch das Ausrücklager war noch das alte.

Keine Federn:

IMG_3646.JPG

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo aichi190,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier ein paar Fotos der Kupplung,die überholt wurde:

IMG_6099.jpg

IMG_6100.jpg

IMG_6101.jpg

IMG_6102.jpg

IMG_6104.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo!

So kenne ich das auch...Ferrari 348 Scheibe keine Federn

                                    ...Ferrari 355 Scheibe keine Federn     (Beide haben ein Zweimassenschwungrad)

                                    ...Ferrari 360 Scheibe mit Federn

                                     ..Ferrari 328 Scheibe mit Federn          (Die beide haben normale Schwungrad)

Gruß,Franjo

 

 

 

          

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habe ich da mal was durcheinander geschmissen und etwas falsches eingebaut :-o. Die mit den Federn war ich selbst:o

Geschrieben

das ist dann die version für die älteren dies einfach etwas sanfter bevorzugen :D

Geschrieben

Hallo tuevbert

Danke für den Tip ich habe jetzt bei OKP das Kupplungsset bestellt jedoch ist das Drucklager um 3mm grösser als das Orignal verbaute von Borg&Beck (Valeo) daher passte es nicht rein!!!

Wie war das bei Dir?

Geschrieben

...meinst Du den Abstand der beiden Federn, die das Lager gegen die Druckplatte drücken? Da gibt es zwei verschiedene Versionen vom Flansch, welche sich darin unterscheiden, alt und neu.

Gruß, Georg

Geschrieben
Am 26.1.2017 um 22:16 schrieb aichi190:

Hallo tuevbert

Danke für den Tip ich habe jetzt bei OKP das Kupplungsset bestellt jedoch ist das Drucklager um 3mm grösser als das Orignal verbaute von Borg&Beck (Valeo) daher passte es nicht rein!!!

Wie war das bei Dir?

Ich stimme Georg zu,

beim Kupplungsset von OKP für den 348 ist kein Ausrücklager dabei, nur Druckplatte und Kupplungsscheibe.

Beim Ausrücklager ist es egal welche Version (alt oder neu) drin ist, nur Ausrücklager und Flansch müssen zusammenpassen.

Die Kupplung passt immer.

Dieses ist bei

http://www.hillengineering.co.uk/catalog/crbf-348355-p-194.html

sehr gut erklärt.

CRBF-348-355-HOLES.jpg

 

 

 

 

 

Jetzt habe ich gerade bei OKP in den Shop geschaut, die haben ja jetzt auch ein Ausrücklager für den 348.

Das gab es letztes Jahr noch nicht.

Leider schreiben Sie nicht welches es ist, 82mm oder 86mm Federabstand.

Wahrscheinlich hat aichi190 das gekauft und jetzt passt es nicht auf den Flansch.

Wenn es das Ausrücklager alte Version mit 82mm ist, dann haben Sie es neu bauen lassen, denn dieses alte Ausrücklager gibt es seit Jahren nicht mehr bei Ferrari (und auch nirgendwo anders).

 

War das Ausrücklager undicht? (wahrscheinlich!)

Neue Dichtungen für das alte Ausrücklager gibt es noch bei Ferrari (ca. 40 Euro)

Auch den Flunsch nach Riefen untersuchen.

 

Gruß, Robert.

 

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Servus! Das Drucklager an meiner DIVA war leicht schwergängig und hat die Ausrückfeder der Zweicheibenkupplung gefressen. ap Racing möchte partout keine Einzelteile verkaufen. Komplettes Kit nur über Ferrari. (OKP Superperformance etc. haben das Kit auch, günstigste Version 1.495,00) Aber es ist halt "nur die Feder hin. Wer hat noch einen gebraucht mit guter Feder, die er abgeben würde???  

MD Couches scheint es ja leider nicht mehr zu geben...

 

Dank und Gruß der andere Pit348 

Geschrieben

guten morgen und gruss an Pit348 ,

 

probiere es mal bei www.italparts.de in düsseldorf .

 

die haben gute qualität und der service stimmt .

 

gruss aus dem hinterland von DA

Geschrieben

Danke für den Tipp. Bin mittlerweile auf weiter Hersteller gestossen. mal sehen, ob da was zu machen ist.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...