Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ich nicht ganz verstehe, wozu der Prozess?

Als damals die Umweltzonen eingeführt wurden, kam das doch auch einem Fahrverbot für Diesel ohne Partikelfilter gleich.

Hat sich die Rechtslage seitdem geändert oder wollte man nur auf ganz sicher gehen?

 

Und wo wir gerade dabei sind:

Am 1.8.2017 um 11:57 schrieb kkswiss:

BMW schafft ja die Euro 6 ohne Ad Blue. Andere Hersteller nutzen Ad Blue. Sind BMWs, oder auch andere Hersteller (ohne Ad Blue) technisch weiter, oder warum gibt diese zwei Möglichkeiten?

http://m.spiegel.de/auto/aktuell/abgasskandal-regierung-rechnet-bei-bmw-mit-systematischer-manipulation-a-1195437.html

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Noch ein Kommentar zum Thema Fahrverbot für Diesel......

 

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie gut daß die A6 3l Diesel schon eine Weile für Flottenkunden zu absolut unglaublichen Dumpingkonditionen angeboten werden. So nach dem Motto "Warum Flotten-Golf fahren wenn es auch ein A6 sein kann?"

Geschrieben

Ja, und die Benziner-Partikelfilter der neuen Panameras und Cayennes sind echt sauber. Doppelschwör, wegen Ehrlichkeitsinitiative und so.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo kkswiss,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben
Zitat

Diesel-Hysterie | Jens Berger | NachDenkSeiten-Podcast

 

Der mit großem Tamtam angekündigte Diesel-Gipfel der Bundesregierung ging aus wie das Hornberger Schießen. Für Kunden älterer Diesel wird es wohl keine kostenlose Hardware-Nachrüstungen geben, dafür haben die Hersteller „großzügige Rabatte“ und „attraktive Umstiegsprämien“ versprochen. Die unterscheiden sich jedoch bei näherer Betrachtung auch nicht von den üblichen Sonderaktionen. Viele Diesel-Besitzer sind mit der „Dieseleinigung“ daher auch unzufrieden. Aber was hat man eigentlich realistisch erwartet? Auf welcher rechtlichen Basis will man die Industrie überhaupt zu Nachrüstungen „zwingen“? Und warum regen wir uns hysterisch über vermeintlich schmutzige Diesel auf, wenn Benziner doch keinesfalls unproblematischer sind? Vielleicht sollten wir nicht darüber diskutieren, ob wir Steuergelder für sinnlose Nachrüstaktionen verpulvern, sondern das Problem „Individualverkehr“ endlich einmal in den Fokus rücken. Von Jens Berger

 

Ich frage mich immer mehr ob nun Mobilität und Flexibilität in der Berufswahl noch sinnvoll sind wenn ich vom "Problem Individualverkehr" lese. Warum bauen Firmen nicht gleich wieder Wohnungen für Angestellte? Und was würde das für den Wohnungsmarkt bedeuten? O:-)   

Geschrieben

Was mich an der ganzen Diesel-Diskussion in D stört...,

 

In Deutschland sind immer noch viele Eisenbahnstrecken nicht elektrifiziert..fahren noch immer mit Diesel...und die lassen einiges an Diesel durch....in die Städte hinein...niemand interessiert das...

 

 

In CH wurde die Elekrtifizierung 1960 abgeschlossen...In D fährt man 2018 noch  mit Diesel...

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben

solange in Hamburg immer noch Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl als Treibstoff anlegen, geht mir diese ganze Dieseldiskussion sowas vom am Arsch vorbei..... Sorry für die klaren Worte, aber das musste raus, sonst wär ich wohl daran erstickt.....

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das ist in Bayern leicht gesagt. :D 

Stimmt aber trotzdem. :-))!

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Luimex:

solange in Hamburg immer noch Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl als Treibstoff anlegen, geht mir diese ganze Dieseldiskussion sowas vom am Arsch vorbei..... Sorry für die klaren Worte, aber das musste raus, sonst wär ich wohl daran erstickt.....

 

Solange immer noch Individuen (auch aus Bayern?) Urlaub auf den Dreckschleudern buchen...

(By-the-way, die legen nicht mit Schweröl als Treibstoff an, da fahren die mit Diesel. Macht es am Ende aber auch nicht wirklich besser).

 

Solange wir immer noch in den allermeisten PKW als einzelne Person herumsitzen...

Solange wir die Städte nicht von Individualverkehr befreien...

Solange wir den öffentlichen Verkehr meiden wie der Teufel das Weihwasser...

Solange wir Plastik in die Meere kippen...

Solange wir beliebig oft rund um die Welt in den Urlaub jetten...

 

Fällt Euch was auf? :wink:

 

vor 15 Stunden schrieb Milumalu:

In CH wurde die Elekrtifizierung 1960 abgeschlossen...In D fährt man 2018 noch  mit Diesel...

 

Aber dafür fahren wir schneller und weiter! O:-)

Und das nicht nur auf der Schiene, sondern erst recht auf der Straße! :P

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn du weiter fährst, aber nicht bis ans Ziel in der Stadt fahren kannst ist es trotzdem suboptimal ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...