Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

991.1 Sitz Leder abgewetzt


nero_daytona

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, heute morgen musste ich feststellen dass bei meinem 991.1 am Fahrersitz Einstiegsseite linke "Lederbahn" das Leder ca. 3cm lang eine abgewetzte Stelle aufweist. Und das obwohl ich stets um- und vorsichtig mit dem Wagen insbesondere beim Ein- und Aussteigen umgehe. Offenbar hat Porsche den Qualitätsstandard des Leders gesenkt, denn sowas ist ein No Go. Sehr ärgerlich. Was kann man hier tun, gibt es vielleicht sowas wie einen empfehlenswerten "Lederdoktor" der die Stelle aufbereiten kann?  

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei www.lederzentrum.de kannst Du für fast jede Lederfarbe die passende Farbe bestellen und das Leder wieder auffrischen.

 

Geschrieben

Auch wenn es ein früher 991 sein sollte, dessen Garantie etc. abgelaufen ist, würde ich erst mal zum Porsche-Händler und das Malheur vorzeigen. Ich hatte ähnliches mal bei einem Audi-Geschäftswagen, wie sich dann heraus stellte, hatten die Probleme mit einer Zulieferer-Charge und alle Sitze wurden ersetzt (war aber noch Neuwagen-Garantie).

 

Das wird mutmaßlich nichts bringen aber wenn man seine Enttäuschung vom Produkt nicht bekannt gibt, dann bewegt sich erst recht nichts.

 

Zum Problem:

Bei einem so teuren und hochwertigen Fahrzeug würde ich zu einen Sattler gehen und jenen beauftragen, dass er die Wange nachfärbt.

Bei meinen günstigen Fahrzeugen färbe ich öfter selbst das Leder nach und führe kleinere Reparaturen durch, was mir mit der vielen Übung inzwischen auch gut gelingt; wenn alles klappt, dann ist das auch haltbar ... hin und wieder sind aber Ausreisser mit dabei und bei einem 70tsd+ Fahrzeug würde ich so etwas nicht wagen.

Geschrieben

Schreib mal Iron Michl an der kann dir hier top weiter helfen. 

 

Geschrieben

Wie viele Km hat das Fahrzeug drauf? Meiner hat 80000 gelaufen und war vor der Pflege vom Michl nicht abgewetzt! Leder ist schwarz und perforiert mit Sitzlüftung welche noch etwas Verschleissanfälliger ist.

Geschrieben

Nur 28.000 km. EZ 10/13. Und ist ich sag mal Standard-Leder (blauschwarz) ohne Perforierung und Lüftung, mit Heizung. Ist der Michl hier ein User? 

 

Meine Nachfrage bei Porsche ergab übrigens wie erwartet, dass "das kein Garantie/Kulanzfall sei :()

Geschrieben

na das ist ja nichts tragisches, ist ja nur minimal abgeschürft. Da würde ich mir die passende Farbe besorgen und das nachfärben.

Geschrieben

Danke. Denke aber schon, dass da die Qualität nicht stimmt.

Hast du bei Porsche oder bei einem Händler moniert? Direkt bei Porsche bringt da meist mehr.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nero_daytona,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hmm, ich hatte das beim PZ moniert. Würdest du direkt an Zuffenhausen gehen? In welcher Form?

Geschrieben

Das sieht für mich nicht abgescheuert aus, sondern als wenn das Leder dort brüchig ist. Bin aber kein Experte..

Bevor du dich weiter an das PZ oder das Werk wendest, versuche doch, noch ein paar mehr Informationen zu bekommen, damit du für eine Gegenargumentation seitens Porsche vorbereitet bist.

 

Vielleicht meldet sich der User Ironmichl noch, sonst kannst du ihn sicher auch direkt anschreiben.

Und ich würde dem Lederzentrum die Bilder zusenden mit der Bitte einer Einschätzung, was die Ursache sein könnte.

 

Gruß

Christoph

Geschrieben

Per Mail oder ganz schick per Brief. Eventuell vorher anrufen und einen konkreten Ansprechpartner für Qualitätsprobleme erfragen. In der Regel nehmen die Werke das ernster als die Händler, die Händler haben da keine Lust wegen dem Aufwand.

 

Auch das Formular für Kundenfahrzeuge könnte eine erste Reaktion bringen, dann hat man eventuell einen Ansprechpartner im Werk.

https://my.porsche.com/germany/dialog/n90/contactandinformations-yourporschequestion/

 

 

 

 

Ich vergaß, es war mal die 0711/911-12002

Geschrieben

Danke, das Formular sieht gut aus, werde das mal probieren und berichten

Geschrieben

Ist das etwa nicht durchgefärbtes Leder? Oder sieht das nur so aus?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb nero_daytona:

Ist derMichl hier ein User? 

 

 

ja....IronMichl -> sehr zu empfehlen :-))!

 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb amc:

Ist das etwa nicht durchgefärbtes Leder? Oder sieht das nur so aus?

Was meinst du damit? Es ist halt der Standard 991.1 Ledersitz.

Geschrieben

Wenn du durchgefärbtes Leder durchschneidest siehst Du an der Schnittstelle durchgehend die Lederfarbe. Nicht durchgefärbtes Leder ist dann nur in der obersten Schicht gefärbt, und dort siehst Du dann sobald es mal etwas brüchig oder abgewetzt ist die helleren unteren Schichten vorblitzen.

 

Anbei ein Bild - das ist von einem Handschuhfachdeckel (ausgebaut, die Stelle sieht man sonst nicht) und somit recht dünnes Material. Das ist noch relativ natürliches Leder, meist wird man im Seitenanschnitt noch eine dünne, fast folienartige Schicht direkt unter der Materialoberfläche sehen, da ist dann gespachtelt und lackiert. Nicht durchgefärbtes Leder ist dann unter dieser Schicht in einer anderen Farbe - kann sehr hell sein je nachdem wieviel gebleicht wurde.

 

IMG_1203.jpg

Geschrieben

Das macht der @IronMichl im Handumdrehen. :D 

Sieht nachher aus wie neu. Hat er bei meinem 458 auch gemacht.

Und mir gezeigt wie es geht :-))!

Geschrieben

Dankeschön.

 

Dem Nero_Daytona konnte geholfen werden.

:-))!

Geschrieben

Er bekommt Post.

Morgen schon 

(Evtl.)

:lol2:

Geschrieben

Na also auf de Michl ist Verlass. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@nero_daytona: Hast Du für uns auch mal die Nachherbilder? Würde mich freuen, denn ich vermute fast, dass es bei mir auch bald los geht.

Geschrieben

Mache ich gerne, sobald ich dazu gekommen bin. Bei dem aktuellen Frostwetter habe ich dazu aber gerade keinen Nerv.

Geschrieben

Das wäre spitze. Aber das Wetter wird jetzt eh wärmer. Also pack die Kamera schon mal aus. :D

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...