-
Ähnliche Themen
-
Hallo zusammen
Das Thema Targa hat sich bei Ferrari nach dem F355 wohl endgültig erledigt. Als 348er-Fahrer schätze ich diese Lösung jedoch sehr. Einerseits bleibt die wunderschöne Form des Coupés erhalten, anderseits gibt’s mit wenigen Handgriffen Frischluft. Cabrios von Ferrari (360/430) gefallen mir persönlich um einiges weniger als die Coupés, trotzdem fehlt mir aber der Blick zum Himmel und die Nähe zum Sound.
Muss man sich heute für ein Cabrio/Coupé entscheiden oder gibt es Targa-Umbauten die sich sehen lassen? (ja, ich weiss, Finger weg, das macht man nicht )
Thx für eure Feedbacks
Sandrinho
-
Hab mein Dach komplett instandgesetzt und das erste mal wieder im Auto mitttransportiert.
Stifte nach unten, Verschluss oben, Dachaussenseite nach vorne - so wie es (glaub ich) gehört und auch brav mit Hülle verspannt.
Und schon nach 50km sieht man leichte Druckspuren an den Seitendichtungen des Daches wo es auf der Hutablage aufliegt - denke auch die würde irgendwann wieder Schleifspuren kriegen.
Irgendjemand einen Tip wie man das irgendwie löst? Denke schon nach obnoch eine zusätzliche Hülle mit Zip bastle wie es zb BMW fürs Windschott hatte wo ich das Dach vorher einzippe und das ganz leicht bepolstert ist...
-
Guten Tag!
Ich habe ein Problem bei meinem California Bj. 2011:
Wenn ich das Verdeck nach längerer Stehzeit das erste mal öffne, hat es den Anschein, dass wenn es über den Scheitelpunkt nach hinten fährt, sich Luft in den Hydraulikleitungen befindet, da es fast in den Kofferaum hinein fällt.
Wenn ich aber das Verdeck zu 40% öffne, dann kurz wieder schließe, fährt es ganz normal. Auch der erste Schließvorgang dauert extrem lange, danach funktioniert alles wieder ganz normal.
Kennt dieses Problem jemand? Wenn ja, was kann ich tun - ausser zur nächsten Ferrariwerkstatt zu fahren.
Vielen Dank
Andreas Reinbacher
-
wer es noch nicht mitbekommen hat :
die Firma Renauld wurde reaktiviert und baut nun zum ersten mal seit über 50 Jahren wieder die > Renauld Mustang <
vorbestellungen für die auf jeweils 100 Stück limitierten modelle in gold,silber und schwarz (glasfarbe frei wählbar-wobei klassisch eigentlich nur das dunkle grün richtig ist) werden ab sofort angenommen...allerdings zu heftigen anzahlungen die dann vor der lieferung nochmal bezahlt werden müssen ! somit in
Gold= 500 GBP anzahlung und nochmal soviel vorm versand = 1000GBP Silber = 375 + 375 = 750 GBP Schwarz= 200 + 175 = 375GBP wie man auf deren Mustang Historienseite sieht,waren die damaligen aus dem Ford Shop eher ramschware ,nicht besonders qualitativ oder haltbar,kosteten jedoch auch nur 22,50 $...die aktuellen sehen, zumindest auf deren seite, doch deutlich hochwertiger aus.
die letzten originale die ich gesehen habe gingen vor 1...2 jahren über die us bucht für,wenn ichs noch richtig im kopf habe ~300 $
wem das alles zu teuer ist kann ja auch zur Replik greifen
-
Eine Frage an die Community: Ich übernehme nächste Woche einen gebrauchten 720s. Was muss alles dabei sein? Insb. wie viele Schlüssel gehören zum Fahrzeug? Aus dem Manual kann ich nur Teilantworten entnehmen.
-
-
Willkommen bei Carpassion.com
Europas großem Sportwagen-Forum.
Aktuell können Sie als Gast bereits gewisse Beiträge und Inhalte sehen.
Möchten Sie jedoch Zugang zu weiteren exklusiven Inhalten oder sich mit anderen Sportwagen-Fahrern austauschen, können Sie sich völlig kostenlos und unverbindlich bei uns neu anmelden.
-
Marktplatz
-
Vieldiskutiert
-
Empfohlene Beiträge
Schreibe eine Antwort
Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um einen Beitrag zu schreiben.