Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure Meinung zu AC Schnitzer Tuning bitte !


towo71

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

da ich absolut kein freund von heckflossen, frontspoiler etc. bin - m3 muß imho tief, laut und schwarz sein *g*) hab ich über meinen bmw händler bei acs nachfragen lassen ob es möglich wäre das die mal mit ihrem schwarzen m3 vorbeischaun um ihn mal real zu sehn.

ich erwartete ja nen bmw im fast and furious style, aber wa da ankam (eine woche später, super service) war EIN TRAUM !!!

carbon innenausstattung, edelstahlkäfig, heckflosse, difusor, frontspoiler, rennsportfahrwerk, auf einer seite rennsportfelge typ3, auf der andren typ2. wow ! ein kunstwerk...nicht zu protzig, einfach nur edel !

bei der probefahrt mit meinem verkäufer standen einige leute mit offenem mund da und an der ampel machte mein gegenüber - auch 3er fahrer- diese geste---> :-))!

klar, acs ist schweineteuer aber die teile sind hochwertig und unheimlich edel !

hab mich (erstmal) für rennsportfahrwerk und felgen entschieden, aber seit diesem tag träum ich fast täglich von der flosse und dem frontspoiler :D

was meint ihr ? wie gefällt euch der m3 (e46) von schnitzer ? auf fotos kommt das nicht annähernd so rüber wie als wenn ihr das teil vor euch stehen habt.

der m3 war z.b. auf der motorshow in essen ausgestellt, evtl hat ihn jemand dort gesehn ?

bin mal gespannt auf eure meinung...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klingt gut, schwarz und tief :-))! - auch wenn das auf den Bildern nicht so wirkt, aber stelle mal welche online für uns, bitte.

Geschrieben

@towo

Du meinst nicht zufällig den hier ?! :wink:

333243_1967560197818400030_vl.jpg

333245_6395119044504715403_vl.jpg

333246_7095168500635370132_vl.jpg

333247_634922982608205526_vl.jpg

333252_8197254356021258152_vl.jpg

333253_2043141109578927817_vl.jpg

333259_8135676453658129168_vl.jpg

333254_1822101947144574725_vl.jpg

333250_1096880217103374217_vl.jpg

333251_1946964991883953110_vl.jpg

das helle Carbon scheint neu zu sein (für aussen), gefällt mir auf jeden Fall sehr gut :-))!

der hier stand auch gerad da...wie ich finde, auch sehr schön :-o

333256_4158205543270976765_vl.jpg

333266_6885621446888390502_vl.jpg

333257_4878510221186910050_vl.jpg

333264_993194234079986758_vl.jpg

333260_4004211957669982243_vl.jpg

333268_1153933767372835780_vl.jpg

333262_5809408014597012371_vl.jpg

Auf den Fotos kommt's leider nicht so gut rüber, sieht live nochmal ein Stück besser aus!

:wink2:

Geschrieben

Hi Towo,

Kleine Entscheidungshilfe:

das Rennsportfahrwerk von ACS ist ein Bilstein PSS9, möglicherweise sind die Ferdern etwas anders, aber der Rest (Dämpfer) wird wohl gleich sein. Vergleich mal die Preise (ca. 1300 Euro fürs PSS9 bei Sandtler).

Die Felgen von Schnitzer gefallen mir eigentlich auch sehr gut, sehen sehr dynamisch aus. Die restlichen Aerodynamik-Sachen sind etwas Geschmackssache. Dass die ihren Zweck auf der Rennstrecke erfüllen glaub ich zwar schon.

Geschrieben

die sachen von schnitzer sind qualitativ sehr hochwertig und nicht übertrieben protzig.

statt dem schnitzer rennsportfahrwerk würd ich das pss9 von bilstein nehmen.

den heckspoiler würd ich nicht nehmen, der ist zu auffällig, aber für die rennstrecke gut.

Geschrieben

das fahrwerk kauf nicht bei ac, sondern bei bilstein direkt! das ding wird von bilstein an ac schnitzer verkauft und dann von ac schnitzer als eigenes fahrwerk angepriesen und kostet viel mehr! soweit ich weiß sind das H&R Federn! vergleich mal die preise ;)

Geschrieben
das fahrwerk kauf nicht bei ac, sondern bei bilstein direkt! das ding wird von bilstein an ac schnitzer verkauft und dann von ac schnitzer als eigenes fahrwerk angepriesen und kostet viel mehr! soweit ich weiß sind das H&R Federn! vergleich mal die preise

Ich würd mal wetten, dass es nicht 100% identisch mit dem PSS9 ist sondern von Manfred Wollgarten noch auf der NS abgestimmt wurde, vielleicht nur Detailanpassungen aber doch. Ob dies den enormen Aufpreis rechtfertigt steht auf einem anderen Blatt, muss jeder selber wissen.

Geschrieben

Ich würd mal wetten, dass es nicht 100% identisch mit dem PSS9 ist sondern von Manfred Wollgarten noch auf der NS abgestimmt wurde, vielleicht nur Detailanpassungen aber doch. Ob dies den enormen Aufpreis rechtfertigt steht auf einem anderen Blatt, muss jeder selber wissen.

wahrscheinlich sind andere Federn drin mit einer anderen Steifigkeit. Die Dämpfer dürften die gleichen sein, da die genügend Spielraum für "Feintuning" lassen (9-fach verstellbar in Zug-und Druckstufe). Da das ACS Fahrwerk speziell für die Nordschleife abgestimmt wurde, lohnt sich die Mehrinvestition für den Normalgebrauch kaum. Da ist man mit dem normalen PSS9 schon mehr als gut bedient.

Geschrieben
das Rennsportfahrwerk von ACS ist ein Bilstein PSS9, möglicherweise sind die Ferdern etwas anders, aber der Rest (Dämpfer) wird wohl gleich sein. Vergleich mal die Preise (ca. 1300 Euro fürs PSS9 bei Sandtler).

Aus sicherer Quelle weiss ich, dass der Dampfer von ACS nicht die gleiche Abstimmung hat wie der von Bilstein, bekam ich auch noch mal von einem Ingenieur von Bilstein bestätigt. Die Dämpferkennlinie ist weniger progressiv abgestimmt.

Der Federteller für die Hinterachse ist auch leicht grösser dimensioniert, so sitzt er besser als der des Bilsteins.

Mit den Federn des ACS-Fahrwerks bin ich mir aber nicht sicher von welchem Hersteller die kommen, sind aber weniger straff als die von Bilstein.

Gruss, Luc

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo towo71,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich kann eigentlich nur gutes über AC Schnitzer berichten. Mein Vater und später auch ich, hatten in den letzten 10 Jahren alle Autos von Schnitzer verfeinert. Was sich in dieser Zeit an Qualitätssteigerung ergeben hat, ist enorm. Sicherlich hat das auch seinen Preis, aber das hat vieles andere auch.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen, den Heckflügel würde ich mir ehrlich sparen, es sei denn du wärst ständig auf der Nordschleife unterwegs O:-) Auch wüßte ich nicht, ob ich nochmal den Heckdiffusor nehmen würde, zumindest nicht bei einem schwarzen Auto, aber das ist, wie alles, eine reine Geschmacksfrage :wink:

Geschrieben

Hallo!

Also zum Thema ACS hab ich auch noch einige Fotos:

BMW01.jpg

BMW02.jpg

BMW03.jpg

BMW04.jpg

Das Auto ist im originale neongelb und gehört dem zigfachen tschechischen Meister dortiger und internationaler Rennserien.

Es ist mit einem modifizierten M5 Motor mit knapp 500PS ausgestattet.

Fahrwerk hier ist ein KW Var.III, in meinen Augen um einiges besser für dieses Auto als PSS9.

Konnte beide schon Probe fahren und auch in der AMS wurde dieses Fahrwerk schonmal mit dem voll elektronisch einstellbaren ACS Fahrwerk verglichen.

Gruß G-Star

Geschrieben

Außer den Felgen ist an dem Teil aber sonst nix von Schnitzer, oder :-?

Geschrieben

meine meinung zu ac schnitzer:

auf meinem M3 fahre ich das kompfort fahrwerk und bin davon absolut begeistert. den ESD hatte ich genau 2 Wochen montiert, dann hat er mir den kopf dermassen zu gedröhnt, dass ich ihn wieder demoniert habe lassen. Meine garage und AC Schnitzer war aber sehr kulant und nahmen das teil zurück. :-))!

Mein 320td hat ein Zusatzsteuergerät von ACS. Er leistet damit 179PS und 380NM. Ich bin echt begeistert wie das ding geht! Nur die Verbrauchsanzeige im BC scheint nicht mehr richtig zu funzen. (laut BC 6,3L und an der Tanke gemessen 7,1L).

Die Anbauteile sowie die Felgen gefallen mir persönlich nicht!

Fazit: Technisch top, optik flopp! X-) ...meine meinung!

:wink2:

Geschrieben

zum einsatz auf zivilen strassen ist der neongelbe flitzer bestimmt zu aufdringlich. als rennwagen gefällt er mir aber gar nicht sooo schlecht. ausnahme: die beiden auspuffrohre wirken etwas verlegen an die seiten gedrängt und der heckflügel sieht aus als ob er bei starkem wind abbrechen würde.

Geschrieben

Hallo!

Tja, die Farbe ist schon etwas gewöhnungsbedürftig und in D auch verboten weil Signalfarbe.

Trotzdem schluckst du im ersten Moment schon, wenn sowas auf den Hof rollt!

Der Auspuff sieht zwar nicht so toll aus aber wenn du ihn in Verbindung mit 500PS hörst, dann ist dir das Aussehen schon fast wieder egal.

Der Besitzer fährt mit einem gleich gestylten Auto auch Rennen.

Natürlich hab ich gefragt, wie man bitte mit so einem Auto in der Tschechei rumfahren kann, da dort die Straßen bekanntlich von ähnlicher Qualität sind, wie bei uns schlechte Feldwege.

Darauf meinte er, dies wäre sein Auto für Westeuropa, soll heißen für Geschäftsreisen in alle Länder, welche schon überwiegend Teer für ihren Straßenbau verwenden.

Für sein Heimatland selbst habe er einen X5 von ACS mit selbem Motor und könne somit auch dort Spaß haben.

Fahrwerk vom Tuner ist immer so eine Sache, ob sich di Einstellund und Kennlinie zum Serienpandon wirklich so groß unterscheidet, sei dahingestellt, der Preis dazu auf jeden Fall.

Beim besagtem Test der AMS wurde das voll elektronisch einstellbare ACS Fahrwerk (4000€) auf der Rennstrecke gegen die Var.III on KW (2000€) getestet und das KW Schnitt im Großen und Ganzen wegen des Gesamtkonzepts Komfort und Raceperformance besser ab.

Ich bin einen M§ E46 mit KW gefahren und muß sagen, wie auch der Besitzer- fast zuviel Potential, um es auf der öffentlichen Straße zu ermitteln.

Der Besitzer jedoch ist kein Mann mit Hut sondern fuhr schon ITC und DTC, kennt sich also mit Autos jenseits des normalen Straßenverkehrs ein wenig aus.

Gruß G-Star

Geschrieben

Also der S3 von Schnitzer sah auf der Motorshow galaktisch geil aus, mit dem hellen Carbonteilen!!!!

Ok, der Heckspoiler muß nicht sein, aber im großen und ganzen ne feine Sache.

Ich finde, die beste Qualität gibts eh bei ACS. Da kommt keiner so leicht ran.

Optisch würden mir nur die CSL-Anbauteile von G-Power noch gut gefallen.

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...