Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Anlassrelais nachrüsten


lambada41

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo 328- Freaks,

da ich hin und wieder (insbesondere bei "heißem" Motor) mit dem Zündschlüssel nicht den Anlasser betätigen kann, möchte ich dafür ein Relais nachrüsten.

Kann mir bitte jemand eine Anleitung/ Schaltplan senden?

Sicher hat das mancher von euch schon gemacht. Vielleicht gibt es das auch schon im Forum? ich finde es nur nicht.

besten Dank und Grüße

Jörg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn der Magnetschalter des Anlassers bei Deinem Wagen ohne Relais dazwischen vom Zündschalter "Saft" bekommt, dann liegt es möglicherweise am Zündschloss selbst. War bei meinem Espada so, in heissem Zustand hat der Magnetschalter nur geklackt, aber offenbar nicht durchgeschaltet > Anlasser drehte nicht. Kabel Anschlüsse/Verbinder im Motorraum waren OK. Mit der neuen Innenausstattung habe ich auch ein neues Zündschloss verbaut, (und auch die Vielfachsteckverbindung im Armaturenbrett saniert) seitdem keine Probleme mehr. Das alte sah auch etwas "erhitzt" aus...

 

Dessen ungeachtet macht die Nachrüstung eines Relais durchaus Sinn, am besten "vor Ort", also in Nähe des Anlassers, aber an einer Stelle, wo es nicht allzu heiss wird. Die Schaltung ist ganz einfach, die Leitung zum Zündschloss vom Magnetschalter ab und an einen Anschluss der Relaisspule dran. Anderen Anschluss der Relaisspule an Masse. Einen Anschluss des Relaiskontaktes (Schließer) an den nunmehr unbelegten Anschluss am Magnetschalter und den anderen Anschluss des Relaiskontaktes an +12 (herausfinden, ob und mit welcher Stromstärke abzusichern ist, entsprechende Sicherung zwischen +12 und Relaiskontakt-Anschluss)

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Jarama:

Die Schaltung ist ganz einfach,

-die Leitung zum Zündschloss vom Magnetschalter ab und an einen Anschluss der Relaisspule dran.

- Anderen Anschluss der Relaisspule an Masse.

-Einen Anschluss des Relaiskontaktes (Schließer) an den nunmehr unbelegten Anschluss am Magnetschalter und

-den anderen Anschluss des Relaiskontaktes an +12 (herausfinden, ob und mit welcher Stromstärke abzusichern ist, entsprechende Sicherung zwischen +12 und Relaiskontakt-Anschluss)

wow...kannste das nochmal auf deutsch erklären ? :D

weiter oben ist der link mit schönen Schaltbildern (beitrag von @me308 )damit ists wohl etwas einfacher  ;)

Geschrieben

:D Eben genau so, wie dort me308 gezeichnet hat. Der hat nur die Leitung Zündschloss > Magnetschalter nicht vom Magnetschalter abgemacht, sondern durchgeschnitten (schaltplantechnisch, die unterschiedlichen Leitungsstärken habe ich bemerkt) und das Relais dazwischen geschaltet.

 

Jedenfalls moderne Fahrzeuge haben auch eine Sicherung für den Magnetschalter, typischerweise im Bereich zwischen 20 und 40 Amp. Die wäre in dem betreffenden Schaltplan dann zwischen Batterie + und Relais einzubauen.

 

Wichtig wäre ein geeignetes Relais (60A) zu nehmen und die Leitungen von Batterie und zum Magnetschalter dick und kurz auszuführen, damit der Spannungsabfall minimal ist. Dann funzt der Magnetschalter, wie noch nie zuvor ;)

Geschrieben

Hallo 328- Freaks,

besten Dank für Eure umfangreichen und perfekten Infos!

Habe es erledigt und nun gibt es sicher keine Probleme mehr.

besten Dank und Grüße

Jörg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...