Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man kann über Sinn oder Unsinn der 70th-Modelle diskutieren. Fakt ist, dass man sich im Hause Ferrari mal wieder mit der Vergangenheit beschäftigt hat und einen Bogen zu den aktuellen Modellen gespannt hat. Wie @kkswiss schon schreibt, es sind wirklich ein paar sehr schöne, aber natürlich auch etwas ausgefallene Modelle darunter. 

 

Eines darf man nicht vergessen. Jedes Fahrzeug ist ein Unikat aus dem Werk. Die Modelle wurde teilweise belächelt, bis die ersten Fahrzeuge auf dem Markt erschienen sind. Für manche Unikate werden bis zu 100% Aufpreis gezahlt, nicht verlangt. 

 

Manche Sammler sind mittlerweile dran, dass sie zu ihrem 70th-Modell die andere vier auch noch haben möchten. Gekrönt wird die 5er-Serie natürlich mit dem entsprechenden Referenzfahrzeuge, die sind aber teilweise in Regionen abgedriftet die nicht jeder Sammler mal so schnell aus dem Ärmel schüttelt. 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mag ja alles so sein. Trotzdem sieht ein California mit den aufgeklebten Nummern und den Rennstreifen eines Testarossa aus den fünfziger Jahren etwas dämlich aus.

Man muß schon Mitglied bei Scientology oder in der Maranello-Sekte sein, um diesen Marketing-Quatsch mit zu machen!

Damit mich niemand falsch versteht, ich verneige mich in Ehrfurcht vor der großartigen Vergangenheit der wunderbaren Marke Ferrari.

Aber diese Kirmes-Autos haben nichts mit ihren „Vorbildern“ zu tun, sondern sind nur ein weiterer Versuch, „Shareholder-Value“ zu generieren.

 

Beste Grüße, G.

Geschrieben

Ich für meinem Teil finde es schön das sich Ferrari mit der Vergangenheit beschäftigt und das nun in die aktuellen Modelle einfliessen lässt. Heute spürt man den Einfluss der vielen Russen und Co aber sehr deutlich und natürlich auch der, der Sammler. Heute ist der Schwerpunkt einer Sammlung deutlich Salonfähiger als das früher noch der Fall war

 

Was den California angeht, mir persönlich gefällt er auch nicht. Aber wenn der Besitzer Freude daran hat..wieso auch nicht. Auch wenn ich die Streifen nur auf nem Stradale sehen will :) 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich werde das Gefühl nicht los man kenn sein Auto bunt anmalen wie man will, ne 70th Plakette drankleben und keiner merkts.

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

.....und wenn man einfach - wie es Montezemolo vorhatte- viel weniger Autos bauen würde -dafür exklusiver und viel teurer- könnte man (wieder wie damals) alle Autos personalisieren und müsste  nicht so eine pseudo-individual-aber-doch-grossserien-nummer abziehen. Was kommt als nächstes? 20.000 Autos pro Jahr, aber dafür das Sondermodell "pink floyd" (wie beim golf 4) ???????

wahrscheinlich limitiert auf 4000 Stück.....

nächstes Kapitel im Buch: Wie vernichte ich eine exklusive Luxusmarke....

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb michi0536:

Wie vernichte ich eine exklusive Luxusmarke....

Wie so vieles: Durch Gier.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb michi0536:

.....und wenn man einfach - wie es Montezemolo vorhatte- viel weniger Autos bauen würde -dafür exklusiver und viel teurer- könnte man (wieder wie damals) alle Autos personalisieren und müsste  nicht so eine pseudo-individual-aber-doch-grossserien-nummer abziehen. Was kommt als nächstes? 20.000 Autos pro Jahr, aber dafür das Sondermodell "pink floyd" (wie beim golf 4) ???????

wahrscheinlich limitiert auf 4000 Stück.....

nächstes Kapitel im Buch: Wie vernichte ich eine exklusive Luxusmarke....

scheinbar wollen die "gierigen auserwählten" Kunden verarscht werden.........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb michi0536:

.....und wenn man einfach - wie es Montezemolo vorhatte- viel weniger Autos bauen würde -dafür exklusiver und viel teurer- könnte man (wieder wie damals) alle Autos personalisieren und müsste  nicht so eine pseudo-individual-aber-doch-grossserien-nummer abziehen. Was kommt als nächstes?

FCA proudly presents :  >Reloaded by Creators< :huh:

 

 

Geschrieben

Ich kann es ja bei einem Modell wie den 599 GTO oder F12 tdf verstehen, wenn die sich an ihre Ahnen anlehnen.

 

Wie schon vermehrt hier erwähnt, ist es z.B. beim California T doch lächerlich. Auch wenn sie teilweise ganz schön anzusehen sind.

 

Aber man kann doch aus nem Esel kein Rennpferd machen, nur weil man ihn mit ner Startnummer versieht!

 

Das manche die Auto wieder verkaufen erklärt sich wohl vermehrt damit, dass sie ein hässliches Entlein zugewiesen bekommen haben. Aber zum Glück lässt sich damit ja noch Geld verdienen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Au weia, jetzt gibts die schon bei Ebay Kleinanzeigen, :applaus:

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb corniche:

Au weia, jetzt gibts die schon bei Ebay Kleinanzeigen, :applaus:

Ja hallo....die Anzeige ist kostenlos. Da steigt die Marge beim Verkauf! :D

 

Man stelle sich vor...zwei LaFerrari Eigentümer vor der Eisdiele...oder vorm Perazzo:

"Mensch Udo...wo hast du den denn her...direkt ausm Werk?"

"Ne...aus ebay Kleinanzeigen....hab nach goldbestickten Topflappen für die Gertrud gesucht.....nen Schnapper...soll den Wert noch verdoppeln, sagte der Verkäufer!"

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben

.....oder vorm Perazzo:

 

IMG_2042.JPG

vor 1 Stunde schrieb eisenwalter:

... tut mir leid, aber was soll an diese FZ so besonders sein ... einzig der Preis

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ferrari-la-ferrari-aperta/810511354-216-16374

Der Aperta ist ja nur im weitesten Sinne als 70thies zu sehen. Begehrenswert macht in die geringe Stückzahl und die höhere Nachfrage als Fahrzeuge produziert wurden. Steht ja jedem frei was er bereit zu zahlen um "dazuzugehören". Nicht am Werk ist eben nur halb so toll - aber das hatten wir ja beim 488 GTO-Thread schon. 

  • Gefällt mir 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ehrlich gesagt habe ich selten eine schwachsinnigere Marketingidee gesehen als diese Circus-Autos, die die grandiose Geschichte der Marke Ferrari zum Werbegag machen.

Und finde auch die Idee, alle diese albernen Auto jeweils fünffach zu posten, ziemlich grenzwertig.

Kein ernsthafter Ferrari-Liebhaber kann sich meines Erachtens vorstellen, solch einen Wagen zu kaufen, außer vielleicht  "Kollegah"...

 

Völlig verunsicherte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hugo,

ich bin da mal grundsätzlich schon bei Dir.

Stehst Du vor dem Auto fängt Dein Kopf automatisch an zu schütteln, leider lies sich der Innenraum nicht vernünftig fotografieren, das verschlimmert das Bild m.E. nochmals.

Dazu wird sicher auch kommen das 90% der Modelle als 'Wertanlage' verschwinden, auch irgendwo schade.

Aber trotzdem:

es ist nun einmal Teil der Ferrari-Geschichte und sollte somit auch gepostet warden.

Gruß

Klaus

 

  • 2 Wochen später...
  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Bald kommt vielleicht die nächste Edition 80th ??  Gibt es dazu schon was an Infos ? ist ja nicht mehr allzu lange hin 

Geschrieben

Du bist doch sicher im Presseverteiler von Maranello ganz oben gelistet und wirst doch bestimmt als allererster hier im Forum die Top-Secret Infos vom Hersteller mitgeteilt bekommen. Von daher, wenn es einer zuerst weiß, dann Du 👍

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Alles ruhig im Teich ..........  andere haben einen besseren direkten Draht .....  zu meinem 60th möchte ich investieren in was besonderes

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Polo mit GT3 RS Livery wäre da ganz oben auf meiner Liste. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Passt das Aggregat denn in den Polo rein? Wäre im Konzern der erste Sauger mit Frontmotor der Neuzeit. 🥳

  • Haha 3
Geschrieben

ich kenne noch die Zeiten wo ein PORSCHE Motor + Bremsanlage im VW Käfer oder Bulli verbaut wurden !! 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hi @Jerry88, es ist doch schön hier Forumsmitglieder wie dich zu sehen die noch echter Carpassionist sind und ihre Carpassion zeigen. Ich freue mich über jedes Mitglied in diesem Forum, egal welches Auto derjenige fährt oder für welches Modell er sich interessiert, ob Polo oder Uhlenhaut, Am Tagesende sind wir doch alle aus dem selben Grund hier. Ich lese deine Beiträge deswegen sehr gerne. Vielleicht ist das Manchem nicht exklusiv genug, mir gefällts. 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...