Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

California oder California 30?


NordStage

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe California - Spezialisten

 

Nach dem erfolgreichen Verkauf meines letzten Ferraris begebe ich mich auf die Suche nach etwas neuem. Ich denke es soll wieder ein Ferrari sein. Aktuell liegt mein Focus auf dem F430 aber auch dem California. Wie seht ihr das, lohnt es sich beim Cali auf einen 30er zu fokussieren? Die Unterschiede in den Fahrleistungen sind auf dem Papier ja nicht überaus gross. Ist der aktuelle Mehrpreis auf dem Occasionsmarkt es Wert eher auf einen 30er zu gehen?

Wo liegen die Unterschiede sonst noch ausser den beschriebenen 30 mehr PS?

Und, zu guter letzt, denkt ihr, dass der 30er wertstabiler ist, weil er nicht so oft produziert wurde wie der "normale" California?

 

Vielen Dank für kompetente Meinungen.

NordStage

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der California30 ist eben der überarbeitete California.

Er ist in allen Belangen besser und ausgereifter.

 

Ich würde den 30er favorisieren.  

Geschrieben

Beim California ist es egal im Bezug auf die Wertstabilität was für ein Modell du kaufst und die werden auch nie wieder im Preis steigen. 

Lehne ich mich mal weit aus dem Fenster. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb F40org:

Er ist in allen Belangen besser und ausgereifter.

...das halte ich für stark übertrieben ;)

Es wurden ja nur ein paar wenige "Belange" verändert.

 

In den amerikanischen Foren beklagen einige Wechsler von Cali auf Cali 30, dass sich der Sound etwas weniger kernig anhören soll (kann ich nicht beurteilen).

 

Und ich denke auch, dass bzgl. Wertstabilität eher Zustand/Ausstattung/Fahrleistung/Baujahr entscheidend ist, als 30 oder nicht. Und ja, steigen werden die Preise wohl eher nicht ^_^ 

Geschrieben

Im direkten Vergleich fand ich den 30er angenehmer und er hatte auf Passstraßen nicht mehr so eine starke 2CV-Seitenneigung. 

 

Sound kann man ja immer ändern wenn man will.

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Daniel Düsentrieb:

Und ich denke auch, dass bzgl. Wertstabilität eher Zustand/Ausstattung/Fahrleistung/Baujahr entscheidend ist, als 30 oder nicht

Absolut richtig!

 

Es spielt keine Rolle ob 30 oder normaler California.....

Geschrieben

als ich letztes Jahr nach einem California gesucht habe bin ich auch beide gefahren und hab keinen besonderen Unterschied feststellen können.

 

Mehr Ps ist natürlich nie verkehrt, doch am Ende war für mich auch das spezifische Auto, sprich Ausstattung etc. entscheidend und so wurde es der "alte"...

 

 

 

Was hältst du von diesem Wagen? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225753155

 

Steht sehr gut da finde ich, tolle Farbkombi und sehr schöne Ausstattung (Schalensitze, Carbon Lenkrad etc). 

 

Einziger Nachteil evt. (musst du entscheiden ob es einer für dich ist), dass es kein 2+2 Sitzet ist.

 

Ich hab den Vorbesitzer zufälligerweise vor 2 Wochen bei einem California T Event kennengelernt, sehr seriöser Kontakt und hat sehr positiv über das Auto gesprochen.

 

 

Geschrieben

Hi Lenn! Danke für dein Post! Das Fahrzeug gefällt mir innen sehr! Einzig die Aussenfarbe und die aus meiner Sicht zu vielen KM lassen mich zweifeln.

Geschrieben

die Farbe muss man in der Tat live sehen.

 

Die Schalensitze waren und wären für mich übrigens immer noch tatsächlich ein muss. 

 

Zum einen sind sie optisch ein besonderer Leckerbissen und lassen das ganze Auto meiner Meinung nach direkt sportlicher daher kommen und sie vermitteln einem selbst auch beim fahren noch einmal ein höheres Sportwagengefühl.

 

Ähnlich war es für mich bei dem Cabronlenkrad mit Schaltblitz. Auch dieses trägt dazu bei, dem Auto gefühlt etwas mehr Sportlichkeit zu geben.

 

Hast du denn schon Fahrzeuge im Auge? Falls ja, zeig doch mal her, würde mich interessieren. 

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...