Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Aufgrund mehrerer Threads in verschiedenen Foren habe ich vorsorglich die Akkus meiner Alarmsirene getauscht (tauschen lassen).

Die Sirene ist wieder eingebaut und leider leuchtet die Alarm-LED jetzt im Fahrbetrieb. Hauptschalter war während des Umbaus aus.

Ist beim Umbau der Sirene ein Fehler passiert? Wie kann ich die Ursache für die leuchtende LED exakt ermitteln?

Sonstige Ideen, Tipps?

 

Danke für Eure Unterstützung.

 

Gerhard

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Um welche Alarmanlage geht es eigentlich ??

 

Was wurde genau verbaut durch die Firma oder alles Privat ??

Geschrieben

Es geht um die serienmäßige Alarmanlage im 360. Es wurden nur die Akkus der Alarmsirene gewechselt.

 

LG

 

Gerhard

Geschrieben

Ich hatte das gleiche Problem.

Leider war bei mir schon die Platine durch die ausgelaufene Batteriesäure komplett zerstört. Also neue Sirene. Seit dem ist keine LED mehr beim Fahren an.

Eigentlich kann man beim Einbau nichts falsch machen, ist ja nur ein Stecker, also plug an play.

Vielleicht war deine Platine oder irgendein Kondensator, Widerstand etc. schon kaputt, so dass der Austausch der Batterien auch nichts mehr gebracht hat.

Ich weiß nicht, ob ein Elektronikexperte das durchmessen kann. Sonst bleibt dir nur der Ausbau der Sirene und schwarzes Klebeband auf die LED, oder eine neue Sirene. Ich meine, die hat etwa 320 € beim Freundlichen gekostet.

 

Gruß

Christoph

Geschrieben

Definitiv hatte die Platine schon eine "Macke", oder beim Einbau der neuen Batterien ist was schief gegangen. Neue Alarmsirene kaufen und die Warnlampe bleibt aus.

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Problem gelöst: Die neuen Akkus wurden nochmals ersetzt (anderer Lieferant) und jetzt passt wieder alles.

 

Liebe Grüße

 

Gerhard

Geschrieben

Das gleiche Problem habe ich auch:

1. Akkus getauscht, weil led beim Fahrbetrieb leuchtet. 

2. Erste Fehlalarme (Problem des Fehlalarms gelöst durch Abschließen mit dem Bartschlüssel und Aufschließen mit der Fernbedienung )

3. Nach mittlerer Fahrstrecke geht led aus, nach Kurzstrecke bleibt sie an

4. keine Fehlalarme, aber led leuchtet wieder beim Fahrbetrieb, ich kann auch mit der fb verriegeln, ohne dass es nach 2h lärm gibt. 

5. Werde bein nächsten Demontieren der Sirena auf externe Akkus umsteigen und mit extra Deaktievierungsschalter der Schall-Membran der Sirene für Ruhe in der Nachbarschaft sorgen. 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb meyer9999:

Werde bein nächsten Demontieren der Sirena auf externe Akkus umsteigen und mit extra Deaktievierungsschalter der Schall-Membran der Sirene für Ruhe in der Nachbarschaft sorgen. 

 

Geschrieben

Ich kann nur vom 550 sprechen, nehme aber an, dass das System mehr oder weniger gleich ist.

 

Bei mir ist die Sirene schon jahrelang hin, die Lampe leuchtet natürlich. Ich störe mich einfach nicht daran. Die Wegfahrsperre läuft unabhängig davon.

 

Klar wäre es feiner, wenn wirklich alles funktioniert. Aber wenn jemand den Wagen beispielsweise mit einem Abschlepper klaut, kümmert sich ohnehin niemand darum, ob der "heult" oder nicht, vermute ich mal. Und das Chirpen beim Abschließen finde ich ohnehin albern und störend.

 

Wenn ich mich recht entsinne, ist die Sirene das gleiche Bosch Teil, wie bei GM (Corvette C5, meine ich). Nur dass die bei denen rund 50,-- kostet(e). Ferraritypisch besteht wohl ein Unterschied, nämlich in der Pinbelegung des Steckers ... :D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 23.8.2016 um 22:14 schrieb meyer9999:

Das gleiche Problem habe ich auch:

1. Akkus getauscht, weil led beim Fahrbetrieb leuchtet. 

2. Erste Fehlalarme (Problem des Fehlalarms gelöst durch Abschließen mit dem Bartschlüssel und Aufschließen mit der Fernbedienung )

3. Nach mittlerer Fahrstrecke geht led aus, nach Kurzstrecke bleibt sie an

4. keine Fehlalarme, aber led leuchtet wieder beim Fahrbetrieb, ich kann auch mit der fb verriegeln, ohne dass es nach 2h lärm gibt. 

5. Werde bein nächsten Demontieren der Sirena auf externe Akkus umsteigen und mit extra Deaktievierungsschalter der Schall-Membran der Sirene für Ruhe in der Nachbarschaft sorgen. 

 

Hi .Hab wohl ähnliches Problem.  Hast du eine Lösung . Gruss Kay 

Hi. Habe wohl das gleiche Problem wäre nett wenn du eine Lösung hättest Gruß Ilkay

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nd84gp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 360 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Neue Alarmsirene kaufen und Ruhe ist. :-))!

Bei allen anderen Umbaumaßnahmen, z.B. externe Batterie, hast du das Risiko, dass schon irgendein winziges Teilchen auf der Platine durch ausgelaufene Säure defekt ist. Dann war alles umsonst.

Die externe Batterie kannst du ja trotzdem noch einsetzen, aber ich würde das nur bei einer neuen oder fast neuen Sirene machen. Nach 2 Jahren ist die Gewährleistung eh abgelaufen und dann kannst du sie auch aufsägen.

 

Gruß

Christoph

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ersatzteilnummer Sirene: 177148

 

Kostet nicht viel und dann ist wieder alles gut.

 

So sieht sie aus wenn nix mehr geht. ?

IMG_3405.JPG

Geschrieben

Nach 12 Jahren muß jedoch nicht alles schlecht aussehen...

Da ich meine Sirene zur Kontrolle öffnete, habe ich gleich den Akku nach außen verlegt....

 

WP_20171116_11_45_01_Pro.thumb.jpg.f4b82895d9aeeace5dfad23874cfe8f0.jpg

 

WP_20171127_17_35_49_Prok.thumb.jpg.0a26030c42127c398fc786e1045d3d43.jpg

 

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bei meinem 360 hatte ich nach 3.000km eine Alarmanlage, die gerne immer dann ansprang, wenn ich es nicht brauchen konnte. 

Dabei ist dann auch mal die Elektrik komplett ausgestiegen. Die Platine war zu mindestens 30%  benetzt mit Batterieflüssigkeit. Dann die Bosch Alarm Anlage vom Opel Frontera rein, bei eBay 15€ zzgl. Versand. Alles gut danach ?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die LED ging aus nach Einbau der Opel Frontera Sirene?

Geschrieben

Also alle Geschichten ueber eine "Baugleiche" Sirene welche ich auf FCHAT und Co. gelesen hatte endeten alle damit das der Stecker passt, die LED wieder ausgeht und die Sirene im wortwoertlich nicht einen Piep mehr von sich gab. Auch im Falle der Faelle bleibt das Ding dann stumm.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genauso gut könnte man ein formschönes Abdeckhütchen auf der Lampe anbringen, zudem preiswerter und einfach zu montieren ...

 

tuete.gif

Geschrieben

Also ich hätte da noch eine "baugleiche" Sirene übrig falls jemand eine braucht.

Sie hupte jedenfalls noch ordentlich laut.

 

 

 

Siren.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...