Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja, genau, die Tricolore aus Garching. :P

 

Nein, es reicht ja schon wenn Du z.B. bei roten Nähten die auf der Sitzfläche nicht haben willst oder ein paar der Nähte an den Türtafeln in Schwarz statt Rot damit es nicht zu viel ist.

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

 

habe in meinem Spider beiges Leder mit roten Nähten.

Eine schöne Kombi.  :)

Ferrari 430 Spider.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb amc:

Ich meine nicht eine der Nahtvarianten aus dem Katalog, sondern Farbe und Ausführung nach Kundenwunsch.

Nun ja, das ist es preislich sicher nach oben offen. Da bist Du im Sonanten "Custom Made Program". Heisst doch so, oder? Auf jeden Fall weit ausserhalb meiner Gehaltsklasse. O:-) 

 

Es gibt jemanden den ich kenne der das Thema Nähte recht ausgeschöpft hat.

Den kennst Du vermutlich auch, aber bevor hier jemand fragt, er sagt nicht was es gekostet hat!

 

Aber es kostet ein bisschen was wenn man einen Ferrari bei Ferrari individualisieren lässt.

Und ja, da ist die Kategorie "Heiterkeitsausbruch" doch treffend.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Luimex:

du meinst so ist es schöner - also für Dich.....

 

Ferrari California T rot schwarz 007.JPG

Das ist eine schöne Option den tristen schwarzen Innenraum etwas aufzulösen und den roten Lack zu spiegeln. Rote Nähte auf beigem Leder -  das funktioniert irgendwie nicht.

Eins ist jedenfalls sicher:

Je individueller er gestaltet ist, je besser kannst Du ihn verkaufen - wenn er alt genug ist.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb amc:

Ich meine nicht eine der Nahtvarianten aus dem Katalog, sondern Farbe und Ausführung nach Kundenwunsch.

 

vor 30 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nun ja, das ist es preislich sicher nach oben offen. Da bist Du im Sonanten "Custom Made Program". Heisst doch so, oder? Auf jeden Fall weit ausserhalb meiner Gehaltsklasse. O:-) 

 

Es gibt jemanden den ich kenne der das Thema Nähte recht ausgeschöpft hat.

Den kennst Du vermutlich auch, aber bevor hier jemand fragt, er sagt nicht was es gekostet hat!

 

Aber es kostet ein bisschen was wenn man einen Ferrari bei Ferrari individualisieren lässt.

Und ja, da ist die Kategorie "Heiterkeitsausbruch" doch treffend.

Allein das Wort "Ausführung" ist gut!

Erst fixen sie dich an mit "Naht in Farbe nach Wahl".

Und wenn du angebissen hast, kommen sie mit der "Sonderabsteppung". Die willst du doch sicher haben! Sieht gleich aus wie die "Naht in Farbe nach Wahl", aber die Nähte werden mit einem versiegelten Faden ausgeführt, der keinen Schmutz annimmt.

Wer will denn schon einen Faden, der durch Jeans im Laufe der Zeit blau wird?

Aber der Aufwand ist grösser und teurer...

Schwerer zu verarbeiten, teurer in der Produktion, also auch teurer im Verkauf...

 

Haben wir schon gesagt, dass es die "Sonderabsteckung" als "glänzigen" Faden gibt, ist Tailor Made, aber durch den Einzug von reflektierenden Fäden im Faden kommt das richtig gut rüber!

 

Öhm, was kostet das mehr? Gar nicht so viel im Gegensatz zur "Sonderabsteckung". Ist aber nicht Schmutzabweisend, den müsste man extra fertigen lassen, ist aber gegen Aufpreis möglich.

image.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ja, ja das meine ich ja, irgendwann ist mal schluß und ich möchte nicht mehr als 200T€ ausgeben, da ich noch andere Dinge bezahlen muss! Ich werde außen rot oder dunkelgrau nehmen und innen schwarz/dunkelbeige. Dass passt!

 

Was haltet ihr denn vom Handling Paket?! Hatte es bei der Probefahrt und war angenehm, nur meiner Frau war der Sound zu laut ;-). Ich hoffe doch ohne handling ist er nicht sehr viel leiser?!

Geschrieben

Grossartig :D Hatte ich schon erwähnt, dass seinerzeit (F355) Sondernähte wie z.B. Rot ohne Aufpreis gemacht wurden?

Geschrieben

Hi Jungs oder Mädels,

 

mein Freundlicher hat angerufen, um mir mitzuteilen, dass ich zum Fahrevent in Linthe eingeladen bin! Super, wie bei Porsche tolle Events! Freue mich schon. Weiß jemand von Euch wie es dort abläuft?

Geschrieben

Gute Wahl outllowz! Der Cali ist ein sehr schönes Auto und hat auch gegenüber dem 488 seine Vorteile. :-))!

 

Ich frage mich, was Deine zukünftigen Ex-Freunde zu Deinen Ambitionen gesagt haben? Deine Frau repräsentiert wohl viele Porsche-Fahrer, die - vom Preis mal abgesehen - aus vielen Gründen keinen Ferrari fahren. Zumindest offiziell! ;)

 

Ich komme - wie die meisten Ferrari-CP´ler - auch aus dem 911er-Lager und habe mich seinerzeit schon immer lieber nach Ferraris umgesehen. Viel Erfolg beim Handeln und Kaufen! 

Geschrieben

Also seit Kindheit habe ich vom 911er geträumt. Hatte einen 997S und fahre jetzt unter anderem einen Cayenne. Porsche ist schon eine sehr innovative und qualitativ hochwertige Firma. Aber trotz meiner Liebe zu Porsche war ein Ferrari immer etwas besonderes und jedes mal wenn ich einen Ferrari sah, sagte ich zu meiner Frau, irgendwann mal fahre ich einen Ferrari! Es war dieses kribbeln, dass ich nicht beschreiben kann. Ihr kennt es bestimmt! Selbst meine Frau, die immer sagte ein Ferrari kommt nicht in Frage, da zu protzig, könnte ich den California schmackhaft machen. Sie hat die Fahrt sehr genossen und fand die Blicke der anderen auch nicht so schlecht. Es ist schon was besonderes. Sie wollte aber unbedingt 2+2 Sitze haben und da bliebt ja nur noch der California. Ich war auch sowas von überrascht, dass der Cali so komfortabel ist! Hätte es nie gedacht!

 

Wie ist denn nun der Sound con Cali T ohne Handling Paket?! Ich hoffe doch nicht viel leiser als der normale T! 

 

Ich freue mich mich auf das Fahrevent, aber dann fühlt man sich ja nochmehr genötigt einen zu kaufen! 

 

Gruß 

 

Matze

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo outlowz,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari California (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also das mit den Handling Paket würde ich mir nochmal überlegen, wurde auch in den Sportzeitschriften sehr gelobt (weiß leider nicht mehr welche ...) ->auch an den Wiederverkauf denken ;)

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte nochmal eine ganz peinliche Frage die ich bei der Probefahrt nicht hinbekommen hatte. Wie stellt man das Getriebe auf P?! Sorry für die blöde Frage, aber ich weiß nicht wie!

  • Mitglieder
Geschrieben

Wenn du den die Zündung ausmachst - also den Motor einfach abstellst , kommst du automatisch in"P"

 

:wink:

 

bei weiteren Fragen ruf mich einfach an....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ok, dass hatte ich auch bemerkt. Ich dachte nur, dass man auch während der Motor läuft, auf P stellen kann. Dann muss man ja immer auf die Bremse latschen wenn man steht uns leichtes Gefälle hat! Gewöhnungssache!

  • Mitglieder
Geschrieben

es gäbe auch eine Handbremse für solche Fälle..... :wink:

Geschrieben

Handbremse ist der falsche Ausdruck, denn es ist mehr eine Fingerbremse! :lol:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Und outlowz, wie sieht es aus, hast Du Deinen Cali jetzt endlich?+Ist ja schon eine Zeit her, dass ihr hier diskutiert habt?

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...