Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

German Super Cars Treffen 2016, 9 juli


owl1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Manuel, nicht so dünnhäutig .... B)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Manuel komm lieber auf das 348er Treffen, wir erwarten Dich:) und das meine ich tatsächlich ernst.

S.R.

ferrari-348-ts-c868615112015190453_4.jpg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb SManuel:

 

Nun es gibt leute wie ich die sich eben anders ausdrücken und es dürfte jedem klar sein das jedes Fahrzeug weit über 360 Km fahren kann und im Thema steht auch klar da Sportwagen. Im link oben steht sogar ( Supersportwagen ist eine nicht eindeutig definierte Bezeichnung ). Für mich ist ein Supersportwagen ab 360 km/h alles andere ist nur ein Sportwagen oder ein Möchtegern Sportwagen. Genau so wie die M.Benz G-Klasse ( ein ganz Normales Auto ).

 

Also ein F40 oder ein Enzo ist für dich kein Supersportwagen? :crazy:

Geschrieben

Kein Ferrari oder Lamborghini schafft offiziell 360 km/h, mit Ausnahme einiger ganz obskurer Derivate. Die Definition ist schon lustig, weil da Reventon, Centennario, LaFerrari etc. raufallen :lol:

Am 26. April 2016 um 23:31 schrieb gynny.m:

Hihi, in der Liste sind Audis und Nissans:D 

Geschrieben

Wenn es in der Wikipedia steht muss es ja stimmen! O:-) 

 

Für einen regnerischen Sonntag Abend empfehle ich den Film:

"Die dunkle Seite der Wikipedia. Ein Film von Markus Fiedler und Frank-Michael Speer"

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Wurde doch schon durch die einschlägigen Seiten "gekaut".

 

Wenn, dann sollten sich die Teilnehmer äußern - sind ja einige CPler dabei gewesen.

Geschrieben

Die GSR war eine gigantische Veranstaltung.

3 Fernsehsender haben drüber berichtet und bei Kabel1 läuft am 31.7 auch noch was. Andere Sender folgen noch. Jeder kann sich dort ein Bild machen, wie es war. Wir waren über 500 Fahreuge und wenn ich mir hier die Diskussionen anschaue, was Supercar oder nicht Supercar ist, dann muss ich schon echt schlucken.

Bei der GSR haben sich Leute getriffen, die Spaß an der Sache hatten und ja, es waren auch 917Spyder, McLaren P1, Bugattis, Koenigsess Agera, .... dabei.

es hat sich gelohnt und ich kann einige hier nicht verstehen, dass Bielefeld eine schlechte Stadt sein soll, zu weit weg und was weis ich.

Es war für mich das beste und schönste Sportwagentreffen, wo ich bei war. PS: es gab Fahrzeuge, die bei 360 km/h nicht aufhören, zu beschleunigen. 78 Millione € waren unterwegs. :-)

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Stütti:

ich kann einige hier nicht verstehen, dass Bielefeld eine schlechte Stadt sein soll

Das kann ich auch nicht verstehen. Jedes Kind sollte wissen, dass Bielefeld nicht existiert.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo owl1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Stütti was hattest Du für eine Startnummer? Über oder unter 200?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb F40org:

@Stütti was hattest Du für eine Startnummer? Über oder unter 200?

Unter 200

Geschrieben

Die Begeisterung von Stütti kann i ch nicht teilen.

wir fanden, dass die Veranstaltung viel versprochen und wenig gehalten hat. Dazu war diese auch noch übel organisiert.

 

Wir hatten Startnummer 27 und waren daher um 6:20 auf dem Messegelände. 3 Stunden später war der Start. Dazwischen wurden ein Paar Brötchen angeboten, den Kaffee gab es nach 2,5 Stunden Verspätung dann auch noch. WC?  Eines in einem winzigen Wagen, schlecht ausgeschildert. Wo blieben die gemeinsamen Vorstellungen der Teams, die im Roadbook angekündigt wurden?  

 

Zur Tages Verpflegung: Mac Witz mit DREI Nuggets ohne Serviette. Und  Sahne Donuts bei Aral.  

 

Schwierig: Es gab keine Wartemöglichkeiten  nach den Zielpunkten? Bei Mac D. wurde man nach dem der Ausfahrt von der Polizei sofort aufgefordert, weg zufahren,

Nach dem ADAC Parcours gab es ebenso keine Möglichkeiten, das Team zusammen zu halten. Der Parcours war meines Erachtens viel zu kurz, das Gelände hätte dort viel besser genutzt werden können. So war die Strecke nach wenigen Sekunden vorbei.

 

Kilometer Fressen auf der Autobahn, die Punkte lagen zu weit auseinander.

Filmautobahn: Die sinnloseste Aktion ever: Regieangaben wurden am Anfang besprochen und nicht umgesetzt.

Im Prospekt und im Gespräch mit Ladage wurde dieser Abschnitt als Highlight hochgejubelt. Paaah. Und dann die gleiche Strecke Autobahn wieder zurück.

 

Resümee´:  Nie mehr.

 

Geschrieben

Hi Henry, schade das ich Recht hatte. Liebe Grüße aus Bayern

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...