Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tatsächliche aktuelle Verkaufspreise


Ferrari-Depp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn alle Threadbeteiligten beim Thema bleiben gibt es keine Veranlassung einer Verschiebung auf den Schrottplatz.

  • 4 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn ich mir jetzt ein Oldtimer Cabrio für 36.000,- EUR kaufen müsste, würde ich mich nach einem 1966-1968er Ford Mustang umsehen. Das ist für mich eine Ikone mit Potential.

OpneAirFan

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Die originale Shelby Cobra in Holland hat doch nicht einen Transportschaden am rechten Hinterrad?

Das wäre eine CSX 6000, neueren Datums. Modelle aus den 60ern sollen über €1mio kosten.

 

Ob ein Porsche 964 RS tatsächlich €200.000 bringt? Hatte meinen für DM 60.000 verkauft. In 2002.

Geschrieben

Um einmal in Richtung Thread-Thema zurück zu lenken, denn ich finde die Anfangsfrage weiterhin sehr berechtigt: Mir scheint, dass sich die 512TR Preise (Testarossa habe ich weniger verfolgt) in den letzten Monaten tatsächlich etwas entspannt haben, nachdem sie vor 2 Jahren wie verrückt abgegangen sind. Insofern ist die Frage berechtigt, ob "normal-gute" 512 TRs tatsächlich für 150-160t€ und mehr tatsächlich noch verkauft werden.

 

Zum Thema bar bezahlen: Mir ist vor genau 2 Jahren ein super schöner roter 512TR in Hamburg mit Crema Leder für 74t€ durch die Lappen gegangen, weil ich mir keine 20t€ für ein halbes Jahr leihen wollte. Na toll, der Wagen erscheint immer noch in meinen Träumen... Und die Preise waren doch seit Jahren stabil.

 

Danke an den Threadstarter für die unterhaltsame Lektüre und dafür, dass Du Dich nicht herausfordern lässt von einigen Zweiflern hier. Deine Herangehensweise an das Thema Oldtimer finde ich spannend - hat man nicht so häufig, weil's halt auch eine der teuersten Varianten ist, wie Du selbst festgestellt hast. Weiter so, auch im Thread, denn das ist Carpassion.

Geschrieben

Die Preise des Testarossa sind nach oben gegangen, wie so viele im Segment.   Es war allerdings auch "einem Blinden mit nem Krückstock" ersichtlich dass es ein solcher Klassiker nicht mehr lange für die Preise von vor 3 Jahren angeboten werden würde.   Die Testarossa gab es damals AB 40k, den 512er ab 50k, das war knallhart unterbewertet.  Jedoch hätte ich nicht erwartet dass die Preise in so kurzer Zeit so anziehen.
Die Wertentwicklung war beim Kauf aber nicht mein Kalkül- ich habe mir damals den ersten eigenen Ferrari gekauft, einfach weil er mir vom Style her gefällt, und ich als Kind im Testa des öfteren auf dem Beifahrersitz platz nehmen durfte.  Daher war der 512er bei mir quasi gesetzt.  Mittelmotor V12, Schalter,  keine Fahrhilfen ect….  Da mir dann durch Zufall noch das passende Fahrzeug über den Weg gelaufen ist war es eigentlich keine Frage ob ich kaufe oder nicht.   Der Wertzuwachs ist natürlich ein schöner Nebeneffekt- aber auch nicht mehr und nicht weniger. Den Wagen verkaufe ich ohnehin nicht.
Wenn ich aber im Rückblick ein Resümee ziehen würde, dann hätte ich mit zugleich noch den zweiten Traumwagen zugelegt.- den F40.  Hätte für 310k ein Spitzenfahrzeug aus 1.Hd. mit 13tkm erstehen können….. tja, nachher ist man immer schlauer ;)
Aber hätte, wenn und aber…..nützt nichts- glücklich sein mit dem was man hat, sonst hat man immer "nichts". 

 

 

Ps.:  Was mich viel mehr wundert ist dass jetzt "alle" auf die ehemals altmodischen Schalter abfahren.  Ich für meinen Teil habe es für einen "Normal-Fahrer" ohnehin nie verstanden warum der Trend zu den Pedal-Schaltungen ging (obwohl ich einige gefahren bin).  Eine Handschaltung würde ich jederzeit dem Pedal-Shift vorziehen. …..wenn man natürlich auf der Rennstrecke nach jedem zehntel feilscht mag das anders sein.  Betrifft mich aber nicht.

 

 

Gruß

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Der thread ist jetzt 3 Seiten lang und noch keiner konnte berichten für wieviel denn jetzt ein Testarossa/512TR den Besitzer gewechselt hat...  es sind aktuell bei autoscout 205 - Testarossa und 65 - 512TR inseriert. Ich nehme an die Preise sind zu hoch sonst wären nicht soviele au einmal zu verkaufen,

denn wenn der Preis korrekt wäre, wäre der Wagen sofort verkauft....

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb yvesolution:

Der thread ist jetzt 3 Seiten lang und noch keiner konnte berichten für wieviel denn jetzt ein Testarossa/512TR den Besitzer gewechselt hat...  es sind aktuell bei autoscout 205 - Testarossa und 65 - 512TR inseriert. Ich nehme an die Preise sind zu hoch sonst wären nicht soviele au einmal zu verkaufen,

denn wenn der Preis korrekt wäre, wäre der Wagen sofort verkauft....

 

 

Grundsätzlich gehen viele Fahrzeuge nie für den Preis weg wie man es im Verkauf verlangt.

Punkt 2, würde ich es auch nie jemanden sagen oder gar schreiben für wie viel der Wagen weg ging. ( Sagen wir mal so, es ist Privat ) und hat niemand zu Interessieren.

Geschrieben

dann kann der thread ja geschlossen werden ;) (Ich weiss was du meinst!)

Geschrieben

Hier wird doch gerade mal einer für 242.000$ +10% (Aufgeld) + Steuern? weggegangen angepriesen?

 

und hier mal vor einem Jahr für 106.00Pfund +12,5% + Vat auf die 12,5%

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ferrari-Depp,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Mitglieder
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb yvesolution:

Der thread ist jetzt 3 Seiten lang und noch keiner konnte berichten für wieviel denn jetzt ein Testarossa/512TR den Besitzer gewechselt hat...  es sind aktuell bei autoscout 205 - Testarossa und 65 - 512TR inseriert. Ich nehme an die Preise sind zu hoch sonst wären nicht soviele au einmal zu verkaufen,

denn wenn der Preis korrekt wäre, wäre der Wagen sofort verkauft....

 

 

Mein 512 TR wird jetzt für 135.000,- inkl neuem Service mit Zahnriemen verkauft. 

 

Hilft dir dir das jetzt weiter?

Geschrieben

ich bin nicht der threadstarter

Geschrieben

Also Leute,

der Ferrari Depp hat um Vorschläge gebeten (Budget 100k EUR). Ich denke mit mind. 60 Lenzen geht es nicht um Rundenzeiten sondern eher um das Gefühl beim Beschleunigen, die Optik, den Sound, das Gesamtpaket.

o) DB7 Volante finde ich auch sehr gut

o) bei einer Suche auf Mobile nach Cabrios ab 90k bis Bj. 85 kam auch ein netter Jensen Interceptor III Convertible - möglicherweise eine Probefahrt wert, um 95k

o) Alfa Romeo Giulia Giulletta 1300 Spider Veloce 750 F Passo um 95k

o) ein Lancia Aprilia Cabriolet Pininfarina (interessanterweise alle um 95k - ich vermute derselbe Händler?)

o) ein ziemlich cooles Lotus S23 Racecar um, 96k

o) ein traumhaft schöner, grauer Austin Healey BN-7 komplett restauriert um 99,5k Bj. 59

 

so, auf Mobile gibts keine Maserati Oldtimer in der Preisklasse, aber grundsätzlich gibt's natürlich

o) Maserati Ghibli Spider 4700 aus den 60er und 70er Jahren

o) Maserati Mistral Spyder aus den 60er Jahren

o) Aston Martin V8 Vantage / Volante aus den 80er Jahren (ab 70k bei Mobile)

 

usw. - gibt schon ein paar sehr schöne Fahrzeuge da draußen.

 

Finde grundsätzlich die Einstellung SUPER! Oldtimer FAHREN, und nicht stehen haben.

Und wenn Du, lieber Ferrari Depp, auch in der Vergangenheit scheinbar schlecht (=zu billig) verkauft hast, so hast Du vermutlich doch gleich auch wieder billig GEKAUFT. Somit alles relativ. Und vor allem: wenn Du jetzt in der Lage bist (Bonität) 100k Kredit für einen Oldtimer zu bekommen, ein schönes Haus hast, dann mach ich mir keine Sorgen (tu ich sowieso nicht) um Dein wirtschaftliches Überleben. Bin beeindruckt von Deiner Lebensfreude - WOW! Was Du nicht alles erlebt hast! ...Und schneide mir da sehr gerne etwas ab von Deinem Mut und Tatendrang!

 

Weiter so!


Liebe Grüße

Jürgen

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Luimex:

Mein 512 TR wird jetzt für 135.000,- inkl neuem Service mit Zahnriemen verkauft. 

 

Hilft dir dir das jetzt weiter?

Das ist ein fairer Preis. Unter den 205 anderen ist viel heiße Luft.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...