Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Benziner und Diesel: Grüne wollen Autos mit Verbrennungsmotor ab 2036 verbieten


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sie wollten auch mal den Veggie-Day in Kindergärten einführen...

 

Kopfschüttelnde Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der "Vegetarische Tag" in Kantinen usw. wäre m. E. nach noch angegangen, aber das...seufz...

Geschrieben

Und Kriegseinsätzen stimmen sie zu, aber den Verbrennungsmotor abschaffen wollen.......das ist doch eine Witz!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nein ich glaube, dass der Markt das bis dahin eh gerichtet haben wird...

Aber letztlich muss es Ziele geben, wenn man aus dem Pariser Klimaschutzgipfel auch wirklich nunmehr konkrete Maßnahmen ableiten will.

 

Aber wenn ich sehe, dass Hyundai/KIa ebenfalls neue E-/Hybridfahrzeuge ankündigt, die Elektroautoförderung in Rumänien oder Brasilien weiter ist wie hier und die Chinesen eh zunehmend bei der eigenen Fahrzeug-Produktion darauf setzen, finde ich die 20 Jahre wirklich eher konservativ gedacht.

Geschrieben

Also mich stört es nicht, auch wenn ich mir niemals ein Elektrofahrzeug anschaffen würde. Allerdings wird die nächste Generation damit groß werden und die werden es dann nicht mehr als schlimm empfinden. Der Elektromist fängt ja sowieso langsam an sich durchzusetzen und ich denke eher, dass wir in 20 Jahren min. 50/50% im Straßenverkehr haben werden.

 

Die Älteren werden dann ihre Oldis pflegen und hüten und die jüngeren Leute können ja ruhig in ihren Elektroteilchen herumfahren :D.

 

Ich habe einen Arbeitskollegen, der fährt nen größeren neueren Mercedes und ich hab ihn mal in meiner Blechbüchse nach hause gebracht. Der hat mir auf der Autobahn fast die Türverkleidung abgerissen, so verkrampft hat er sich daran festgehalten. Danach meinte er nur, in der Kiste fährt der tot auch auf dem Beifahrersitz mit :D. In seinem Mercedes merkt er halt von der Geschwindigkeit garnix mehr, der wurde richtig blass Berg runter hihi

Geschrieben

Solange die Grünen nicht den Verkauf von fossilen Brennstoffen verbieten wollen, mache ich mir keine Sorgen.

Geschrieben

Ich mache mir über viele andere Dinge die zur Zeit passieren deutlich mehr Sorgen.

 

Etwas schräg in die Zukunft sehende Grüße

S.R.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Wiesel348:

Solange die Grünen nicht den Verkauf von fossilen Brennstoffen verbieten wollen, mache ich mir keine Sorgen.

Das kommt dann 10 Jahre später ;)

vor 3 Stunden schrieb san remo:

Ich mache mir über viele andere Dinge die zur Zeit passieren deutlich mehr Sorgen.

 

In der Tat, aber das geht vorbei...

 

@wevi: Bist Du überhaupt schonmal längere Zeit damit gefahren?

Ich tausche im Alltag wirklich nur noch ungern auf einen Verbrenner, wenn ich längere Strecken am Stück fahren muss.

Aber in 3-4 Jahren sind wir wohl spätestens soweit....

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb JoeFerrari:

In der Tat, aber das geht vorbei...

 

 

Das glaube ich über kurz oder lang leider nicht, wünschen würde ich es mir.

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Durfte mal in einem Peugeot 106 Elektrik mitfahren, okay ist vergleichen mit den heutigen Sachen wohl eher Steinzeittechnik aber mir hat es garnicht gefallen. Anfangs irgendwie ungewohnt und lustig aber nach kurzer Zeit wird es dann langweilig. Villeicht liegt es auch daran, dass ich zwischen Motorenlärm und zerlegten Fahrzeugen aufgewachsen bin. Ich konnte damals zwar noch nicht laufen aber ich kann mich noch daran erinnern, dass ich im Käfer in den Fußraum gepackt wurde und mit den Händen gas geben durfte :D der Alte war am schreien und ich hatte damals meinen Spaß. Später wurde dann ein alter Passat Syncro umgebaut, sodass ich ihn bedienen konnte und dann habe ich die Schrebergärten und Wiesen unssicher gemacht.

Geschrieben

Die Grünen schaden eher dem Umweltschutz, denn diese Witzfiguren ziehen diesen ins Lächerliche.

 

Bin eher dafür, dass 2036 die Grünen verboten werden. :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich habe gar nichts gegen Elektroautos, bin vom Smart über den i3, den i8 und den Tesla alle gefahren und nur leider zu sparsam für ein neues Elektromobil.

Ich werde aber ganz sicher den nächsten Smart als Elektroauto kaufen und bin auch durchaus dafür, die Verbrennungsmotoren aus den Innenstädten der Großstädte zu verbannen.

Schöne, schnelle und kräftige Autos werden über kurz oder lang zu reinen Genußmitteln und nicht mehr als normale Fortbewegungsmittel dienen.

Was ist daran schlimm?

 

Stille, elektrifizierte Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die "Grünen" sind da ein bisschen wie die CSU. Um mal wieder ins Gespräch zu kommen, werfen sie einfach mal eine provokative Behauptung in den Raum und alle greifen es auf. Politik eben. Ein Geschäft, mit dem ich mich noch nie anfreunden konnte.

 

Aber ich denke auch, dass im Laufe der nächsten Jahre, Elektroautos (oder sonstige alternative Antriebe), an Bedeutung gewinnen werden. Sie haben ja auch durchaus ihre Berechtigung. Setzt man dann noch den "Google" Ansatz oben drauf, in welchem die Autos auch noch selber fahren, wird aus dem Auto endgültig eine Art "ÖV" auf der Strasse. Das Verbrennungsmotoren ganz verschwinden? Na ja. Irgendwann wird das wohl der Fall sein. Das wird aber wohl eher nicht über ein Verbot laufen, sondern weil die neuen Alternativen sich langsam aber sicher durchsetzen werden und künftige Generationen damit aufwachsen. Sie werden kaum noch etwas anderes kennen. Werde ich das mit meinen 52 Lenzen noch erleben. Wohl eher nicht. Aber das ist auch gut so....B)

Geschrieben

Dann habe ich ja noch Hoffnung mit meinen......., na ich hab  noch ein paar gute Jahre vor mir!

 

Sich noch fit fühlende Grüße von der Waldlaufstrecke

S.R.

Geschrieben

Fuer ein Verbot braucht es erstmal eine Mehrheit in der Legislative.

Sonst gilt: ich wuensche mir auch viel ;-)

 

Aus dem Artikel:

Erreicht werden soll der Ausbau der Elektromobilität mit einer "Kaufprämie" für die Anschaffung von E-Fahrzeugen sowie mit "besonderen Anreizen" für Busse, Nutzfahrzeuge sowie Taxis und andere Fahrzeugflotten im innerstädtischen Bereich. Für den Umstieg soll auch die nötige Infrastruktur ausgebaut werden. "Die Bundesregierung muss jetzt den Ausstieg aus den fossilen Energien einleiten", heißt es in dem Papier weiter.

- wo ist da jetzt das Verbot?

- Die BR muss... Wunsch ist Wunsch, Fee?

 

Hat mal einer diese "Weimarer Erklärung zum Klimaschutz" als Quelle?

Da hat die dpa was vorliegen und man bekommt wieder nur die Happen, die dem Journalist gerade ins Fruehstueck passen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb double-p:

F

 

Hat mal einer diese "Weimarer Erklärung zum Klimaschutz" als Quelle?

Da hat die dpa was vorliegen und man bekommt wieder nur die Happen, die dem Journalist gerade ins Fruehstueck passen?

google hats

 

aber ich lese da auch nichts von Verbot, da hat SPON wohl etwas freie Auslegung betrieben (evtl. um die Headline des Artikels griffiger zu machen).

 

>Weg vom Öl im Straßenverkehr in den nächsten zwei Jahrzehnten und der Einstieg in eine grüne
Mobilität mit Elektromobilen, Power-to-Gas,...
>

 

 

Dann fahren wir eben mit Strom oder Gas müssen die Ventile halt anders gehärtet sein oder so...

Geschrieben

Viele Politiker, nicht nur solche in meiner Lieblingsfarbe, sind immer flott im Verbieten, leider ist einem Großteil dieser Spezies mittlerweile zueigen, daß sie recht oft sprechen und erst danach denken.

 

Die Grünen sind bei diesem Thema ziemlich weit hinter der CSU bzw. deren damaligen Generalsekretär Markus Söder, einem Mann, dessen dümmlicher Populismus noch unerträglicher ist als seine schlecht geschnittenen Anzüge. (Ich weiß, bei cp sind politische Aussagen verpönt, aber in diesem Fall mußte es sein!)

 

Dieser Herr jedenfalls, dessen Partei vermutlich einige Mitforisten hier gewählt haben, forderte schon im Jahr 2007 das Verbot konventionell angetriebener Automobile ab dem Jahr 2020.

 

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/a-469671.html

 

Dagegen klingt doch das, was meine grünen Freunde sich so ausgedacht haben, geradezu wirtschaftsfreundlich und wohlüberlegt!

 

Söderfeindliche Grüße, Hugo.

Geschrieben

Und ich dachte immer für Sie war Franz Josef Strauß eine Gefahr von links?

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb san remo:

Und ich dachte immer für Sie war Franz Josef Strauß eine Gefahr von links?

Der jedenfalls hätte den Söder mittels eines gezielten Schlages mit einer vollen Maß Bier auf den Kopf außer Gefecht gesetzt!

 

Wenig straußaffine Grüße, Hugo.

  • 3 Jahre später...
Gast GT_MF5_026
Geschrieben
Am 8.1.2016 um 14:31 schrieb Thorsten0815:

Und Kriegseinsätzen stimmen sie zu, aber den Verbrennungsmotor abschaffen wollen.......das ist doch eine Witz!

sehe da keinen Zusammenhang

 

Am 9.1.2016 um 15:06 schrieb hugoservatius:

Viele Politiker, nicht nur solche in meiner Lieblingsfarbe, sind immer flott im Verbieten, leider ist einem Großteil dieser Spezies mittlerweile zueigen, daß sie recht oft sprechen und erst danach denken.

Immerhin denken sie wenigstens. 

Ist nicht bei allen Politikern so.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb GT_MF5_026:

sehe da keinen Zusammenhang

Das ist aber traurig...... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...