Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brände an Elektroautos


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

na und ....?

mindestens jeden zweiten Tag brennt ein Benziner oder Diesel auf deutschen Autobahnen ab und kein Hahn kräht danach...

Geschrieben

Ja nur verursacht das keinen abartigen Millionenvrlust bei Image, Prestige etc.

Traurig aber wahr... irgendwie muss man ja die "alternativen Antriebe" totreden...

Geschrieben

Tesla hat sich zu dem Vorfall geäußert. Ein Teil wurde überfahren und hat mit der Kraft von 25 Tonnen ein Loch in die bodenplatte gerissen, die die Akkus schützt. Die Feuerwehr hat richtigerweise mit Wasser gelöscht, um an die noch kleine Flamme zu kommen aber weitere Löcher gemacht, wodurch sich das Feuer auf weitere Akkus übertragen hat.

Geschrieben

Hi zusammen,

na und kann passieren es brennen dauernd drecks schleudern von Verbrennern fahr ja selbst einen :-)

Muss aber zugeben das ich seit ich einmel E Auto und E Motorrad gefahren bin absoluter E Fan und ich sehr gespannt bin auf die Zukunft damit. Würde lieber heute als morgen von dem Drecksoil wegkommen!!!

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.feuerwehreinsatz-altoetting-mercedes-sportwagen-voellig-ausgebrannt.e9165b0c-8a04-4531-a33f-bf2dd3d33ae8.html

ist sicher wieder ein gepimpter Bericht der Oilmafia und wir das dumme Volk glauben denen alles...

Sicher kann es passieren und es ist auch geschehen wie einem so alles im leben passieren kann.

Geschrieben
...Würde lieber heute als morgen von dem Drecksoil wegkommen!!!

Schade das Öl der einzige brennbare Stoff auf diesem Planeten ist :( .

Achso, ist er ja doch nicht :???: .

Geschrieben

Das ganze wird in den Medien extrem aufgebauscht. Am Samstag war über den Unfall und die Auswirkungen auf den Marktwert von Tesla ein riesen Bericht im Wirtschaftsteil unserer Zeitung.

Ein paar Seiten weiter im Lokalteil dann ein kleiner Bericht (max 5 Sätze, also eher ein Lückenfüller) über einen ausgebrannten Porsche (sogar ohne Unfall). Das hat komischerweise keinen gejuckt.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

interessant das die Feuerwehr in Norwegen noch grundsätzlich auf ein Löschmittel wartet und die Kiste daher komplett abbrennen lies, während man in D ausser einem recht hohen Wasserbedarf wohl keine grundsäzulichen Probleme beim Löschen sieht.

Ich meine das komplette Abbrennenlassen ist in punkto Schadstofffreisetzung bei Vollabbrand wahrscheinlich so, wie 100 Dieselfahrzeuge die 100 Jahre mit NOxen wuchern

Geschrieben

Auch wenn in Norwegen ein Tesla Model S brannte und in China ein Reissack kippte, würde ich weiterhin bedenkenlos ein solches Produkt (Tesla und Reissack) kaufen.

Aber ich hatte ja schon einen 991 GT3, bei dem der Motor ausgetauscht wurde, weil 2 baugleiche Autos abgebrannt sind.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...