Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Edelstahl-Blindniete?

Sonst könnts bei Alu-Nieten und Hitze schnell undicht werden....

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

Edelstahl-Al-Blindniet. Nicht täuschen lassen. Die Dichtstelle ist nicht , wo man meinen könnte. Da bekommt man das auch mit Edelstahl-Edelstahl-Blindniet nicht dicht auf Dauer. Ansonsten ist das richtig, dass man allgemein im Abgasbereich mit Blindniete ein Problem hat.

Die Dichtstelle ist im linken Bild. Im rechten Bild ist keine Dichtwirkung auf Dauer möglich:

image.thumb.png.c9c7af9317e3e9d572691adaf9443f4b.png

Gruß

Paul

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

nachdem ja auch die vordere Bank komplett von den Abgas/Zusatzluftresten befreit ist, gerade eben erster kurzer Lauf. Im Stand wegen des Wetters. Eigentlich nicht, um das zu überprüfen. Vor Kurzem war etwas mit Simmerringen und Zahnriemen runter. Und dann ist wieder was Kleines geplant und dazwischen muss halt mal der Motor laufen.

 

 

Jetzt bin ich aber ein wenig überrascht, da das Auto leiser ist. Alle seit Jahren abgezwickten Reste waren sicher dicht, da mit einer Paste überprüft. Aber eine Stelle, an der jemand einen Abzwickversuch gemacht hatte, hatte ich nicht geprüft. Es hatte mir gereicht, dass da keine schwarze Stelle war. Es kann fast nur daran liegen. Das ist erfreulich. Evtl. mal morgen den Abfall durchsuchen.

 

Gruß

Paul

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

evtl. nochmal kleiner Angriff auf die Hänger. Gemeint ist, dass nach dem Gasgeben nicht immer auf Leerlaufdrehzahl runter. Bleibt manchmal bei ca. 1500 U/min stehen. Wirklich störend ist das nicht.

Dieses Ventil wurde zwar hier im Thread schon statisch getestet, aber evtl. nochmal lahmlegen. Also kompletten Durchgang. Es hat ja schon was mit Gasgeben zu tun:

image.thumb.png.cb7a5b9ca7cbc712316137b32d04beec.png

Gruß

Paul

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb paul01:

aber evtl. nochmal lahmlegen. Also kompletten Durchgang. Es hat ja schon was mit Gasgeben zu tun:

 

tu´s nicht ...

 

es hat was mit Gas wegnehmen zu tun  :wink:

 

 

Gruß von der Alm

Michael

Geschrieben

Hallo Michael,

arbeitest du gerade mit einer Mikrometerschraube ? Aber ok, Gas wegnehmen.

 

Es geht auch um das Gaswegnehmen und dabei Hängenbleiben. Mal folgende Überlegung:

 

Wenn man den Querschnitt in diesem Bypass vermindert auf einen festen Wert durch ein eingestecktes Rohr oder kleineren Schlauch. Dann hat das evtl. Einfluss auf das Verhalten da und macht das mehr konstant. Für den Fall, dass der Durchgangsquerschnitt nicht immer wiederholbar gleich ist.

 

Das ganze nur zur Fehlersuche. Danach zurück oder neues Ventil.

Gruß

Paul

Geschrieben

da Teil von dem Du sprichst ist der Unterdruckbegrenzer  -

dieser verhindert zu starkes abmagern wenn bei hohen Geschwindiglkeiten plötzlich das Gas komplett zurückgenommen wird

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo Michael,

das ist schon die Situation.

Wir hatten den in diesem Thread auf Seite 5 im statischen Test.

 

Der Unterdruckbegrenzer  (=Ventil) kann die Drosselklappe übergehen, also einen Bypass mit gemessener Luft erzeugen. Könnte nicht ein Verkleinern des max. Querschnitts die Hänger beeinflussen ? Also dann Hänger bei veränderter Drehzahl.

 

Es geht nur um Fehlersuche, also nicht um ein Verbessern, was hier bei funktionierenden Teilen sicher nicht möglich ist.

Gruß

Paul

Geschrieben

Hallo,

hier gerade etwas gefunden, das in den Gedankengang passt. Es geht dabei um einen Porsche 928 (Quelle: "Volker" und "Andi" in www.pff.de/porsche/index.php?thread/2678710-unterdruckbegrenzer-schubanhebeventil/ ):

image.thumb.png.6829e7bf97c9a241c34295b6b35c117c.png

Antwort:

image.thumb.png.fa194c7518f7590e753ba0b0d2502ed0.png

Die Antwort nimmt zwar hier etwas Dampf raus und das Ganze wurde nicht weiter verfolgt, aber da ist einer gedanklich auf ähnlichem Trichter.

Hatte schon jemand einen defekten Unterdruckbegrenzer oder mal einen zerlegt ?

Gruß

Paul

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo paul01,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...