Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifenwahl Audi S4 Bi-Turbo in 18 Zoll


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Gast JackFlash
Geschrieben

Hallo Leute,

wenn mein Auto nächste Woche hoffentlich endlich wieder läuft, wollte ich mir endlich mal Reifen für meine schönen 8 und 8,5x18 Kerscher Felgen bestellen.

Leider schränkt mein Reifengrößenwunsch, sowie die Traglast und der erforderliche Geschwindigkeitsindex die Auswahl sehr ein.

Ich möchte Reifen in der Größe: 225/40 18 rundum fahren und Sie müssen mindesten 91 Y sein. Bedeutet es muss sich um einen XL (Extra Load) Reifen handeln.

Momentan tendiere ich zum Conti Sport Contact 2 ... alternativ könnte ich auch den Dunlop Sport 9000 XL fahren, aber den finde ich :puke:

Wichtig für mich sind Fahreigenschaften bei Näße und nicht allzu hoher verschleiß.

Und nun bitte ich um Erfahrungen und konstruktive Reifenvorschläge...

DANKE !!! :-))!

Gruß JackFlash :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also von der Auswahl, die Reifendirekt mir da geliefert hat, würde ich den P Zero Rosso nehmen. Meiner Meinung nach der beste Allroundreifen nach dem S03-PP mit sogar noch ganz leicht besserer Trockenhaftung (subjektiv).

Gast JackFlash
Geschrieben

Hallo,

mit dem S-03 hatte ich sehr gute Erfahrungen auf meinem Syncro gemacht, leider darf ich diesen Reifen nicht auf meinem S4 fahren.

Ist der Pirelli Rosso den der Spitzenreifen von Pirelli? Da gibt es soviele... :-?

Geschrieben

Ja, habe ich gesehen, dass der S03-PP nicht geht, deswegen meine ich ja den P Zero Rosso. Das ist schon der Spitzenreifen von Pirelli.

Gast JackFlash
Geschrieben

Und was ist mit dem Nero?

Habe gerade gesehen das ich auch den Michelin fahren könnte.

Geschrieben

Den Nero kenne ich leider nicht. Würde mich aber auch interessieren, da es den Rosso in meiner Größe nicht gibt. :(

Geschrieben

Ich habe auch lange gesucht und bin jetzt im Bridgestone Potenza S-02A fündig geworden. Diesen gibt es zumindest in meiner benötigten Dimension (255/40 ZR17) bis zu einem Loadindex 94Y (670kg/300km/h). Es müßte ihn aber auch in 18" geben, da er laut Bridgestone speziell für Porsche entwickelt wurde.

Nun zu den Details des Reifens. Der S-03 ist ja bekanntermaßen der Nachfolger des S-02, Der S-03 hat bessere Naßfahreigenschaften, dafür aber eine weichere Gummimischung, die sich schneller abnutzt, als die des Vorgängers. Der S-02A ist eine Mischung aus beiden, er hat die etwas härtere Gummimischung (weniger Verschleiß, höhere Tragkraft) des S-02 und das Profil des S-03. Somit eine ziemlich gute Symbiose aus beiden.

Nun zu meinen Erfahrungen: Zu erst bekam ich einen Schrecken, weil ich dachte, daß der falsche Reifen aufgezogen war. Diese 255er Bridgestone sind ungelogen 2cm breiter, als meine Pirelli P7000 vom letzten Jahr. Und ich dachte immer 255 = 255 :???: . Im Fahrbetrieb ist das der neutralste Reifen, den ich jemals auf einem Quattro hatte. Echt erstaunlich, ich fahre mit Querbeschleunigungen durch Kurven, wo ich mir aus Pirelli-Erfahrung denke "na, na, gleich geht er dir weg", aber nichts geschieht.

Zur Langlebigkeit und zum Naßhandling kann ich noch nicht so wirklich viel sagen, mangels eigener Erfahrungen.

PS: habe ich das falsch gelesen, oder hast Du wirklich unterschiedlich breite Felgen auf Deinem S4??? Du weißt, daß dies technisch sehr schädlich für Deinen Antriebsstrang ist, oder?

Gast JackFlash
Geschrieben

Hallo,

der Reifen hört sich natürlich sehr interessant an, aber ich denke es wird nicht so leicht sein den zu bekommen, und dann wird er sicherlich auch nicht ganz günstig sein, ich wollte eigentlich versuchen mit 800,00€ für alle 4 Reifen auszukommen.

Und ja du hast richtig gelesen, ich fahre vorne eine 8 und hinten eine 8,5x18er Felge auf einem Quattro. Es ist kein Problem unterschiedliche Felgen zu fahren, solange man die diverenz durch unterschiedliche Reifen ausgleicht, was ich aber auch nicht tue. Da es sich aber nur um ein halbes Zoll handelt und sich der Reifen nur unerheblich mehr auf der 8,5er Felge zieht bin ich noch absolut in der Toleranz die vom Hersteller (Audi) vorgegeben wird. Also kein Problem :-))!

Geschrieben

Die Tolleranz bewegt sich bei Audi im Rahmen der Abnutzung der Reifen, also max. 6mm, das ist nicht wirklich viel... Seit wie veielen Kilometern fährst Du jetzt so? Wir können das ja bei Dir mal als Langzeittest betrachten. :wink:

Aber offensichtlich gibt es den S-02A nicht in 225/40 ZR18, daher ist die Diskussion um diesen Reifen egal. Preis wäre wahrscheinlich unter EUR 200/Stück gewesen, die anderen Bridgestone liegen auch darunter.

Geschrieben

Ich sag dir ein´s

kauf dir blos nicht den Pirelli.

Ich bin den 2 x auf meinem RS 4 gefahren.

Der Reifen ist schneller runter als du gucken kannst zudem läuft er Spurrillen nach wie verrückt...

Habe den Dunlop Sp9000 drauf.... :-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

noch nicht gefahren.

Aber Michelin Pilot Sport ist recht haltbar gewesen.

Geschrieben

Schaut mal bei www.reifen.de nach die haben ziemlich günstige angebote :)

da habe ich meine reifen auch bestell und waren in drei tagen da :-))!

ich habe bei mir Bridgestone S03 PP in 265/30/19 auf einer 10x19 Porsche Turbo rad von mille miglia sieht echt geil aus und der reifen ist top :-))!:-))!:-))!

Geschrieben

Hallo!

Also bin bin schon sehr viele Reifen auf verschiedensten Autos gefahren und hab gedacht, ich meld mich hier auch mal zu Wort.

1.Pirelli P Zero Rosso

Hab ich auf dem MTM RS4 erlebt und war sehr überrascht von der Performance, weil derselbe Reifen auf nem A3 nicht so toll war.

Absolut guter Grip und sehr schön zu fahren.

2.Michelin Pilot Sport

Selbst auf dem MTM Bimoto erlebt und dort muß er wirklich was leisten.

Meiner Meinung nach einer der wenigen Y-Profil Reifen, der außer im Nassen auch bei trockener Sraße gute Eiegenschaften und guten Grip bietet.

Nachteil ist das meiner Meinung nach schlechte Preis/Leistungsverhältnis.

Wird auch serienmäßig bei diversen Porsches verbaut, konnte ihn gerade gestern auf nem GT2 testen und war wieder mal sehr beeindruckt.

3.Bridgestone Potenza S-03

Meiner Meinung nach einer der besten Reifen, sei es vom Grip, Naßhandling und Preis/Leistungsverhältnis.

Konnte ihn auf nem RS4 testen, deshalb wundert es ich, daß man ihn auf nem S4 nicht fahren darf.

Einziger Nachteil- nur bis 270km/h zugelassen, deshalb für gechippte Autos nicht zugelassen.

S-02 wurde wirklich für Porsche entwickelt und als Erstausrüster Reifen vom Werk aus montiert.

4.Pirelli P Zero Nero

Momentan DER Reifen, Grip ohne Ende und bei Nässe ein um 7 Meter kürzerer Bremsweg als der S-03.

Auch beim Preis noch akzeptabel.

5.Good Year Eagle F1 GSD3

Im Vergleich zum ersten F1 deutliche Verbesserung, gute Nass- und Trockeneigenschaften.

Leider etwas höherer Verschleiß.

Leider kann ich zur Haltbarkeit nicht soviel sagen, weil ich eben nur die momentanen Eiegenschaften testen konnte.

Ich würde mich (falls der S-03 wirklich nicht zulässig ist) für Pirelli (Rosso oder Nero) entscheiden.

Gruß G-Star

Gast JackFlash
Geschrieben

Hi Leute,

habe es heute nicht mehr ausgehalten und bin spontan zum Reifenhändler gefahren, der hat mir ein sehr gutes Angebot für den Yokohama AVS Sport gemacht. Ich also alles klar gemacht, Felgen geholt und los...

Tja sah alles sehr fein aus, bis wir das erste Rad vorne montieren wollten... Die Felge passt nicht über den Bremssattel !!! :-o:???:X-)

Also Spurplatte zwischen (15mm), passt, sitzt, hat Luft und erstmal runter lassen... Schade nur das der Reifen nun locker 2 cm mit der Lauffläche unter dem Kotflügel hervor guckt ... :puke::-(((°

Nach mehrfachem hin und her probieren und meiner klaren Aussage das ich meine Kotflügel NICHT ziehe viel leider die Entscheidung das andere Felgen her müssen! :-?

Daher stehen nun meine absolute NEU(wertigen) Kerscher KCS Felgen zum Verkauf. Mit oder ohne Reifen. Vielleicht sucht einer von euch ja etwas entsprechendes oder kennt jemanden der an absolut edlen Tunerfelgen interessiert ist. Wäre toll wenn ihr ein Ohr offen haben könntet. :-))!

Gruß JackFlash :wink2:

PS: Suche nun vom alten Audi A8 TDI diese Gullideckelartigen Felgen in 18 zoll... vielleicht usw. :wink:

Geschrieben

Das ist leider nix neues, für den S4 gibt es nur wenige Felgen, die von der Einpresstiefe und dem Bremssattel her passen. Allerdings dachte ich, daß Du Dich da vorher informiert hattest...

Also, das nächste mal ganz gezielt fragen, ob die Felgen auf Dein Auto passen. :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...