Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Service Reifenkontrolle 430


Fabienne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wer kann mir weiterhelfen?

Bei mir leuchtet die Service Kontolle für den Reifenluftdruck auf.

Vor 3 Wochen den Wagen abgestellt alles ok.

Sofort nach dem Urlaub bei der Ausfahrt aus der Garage ist der Fehler aufgetreten.

Die Reifendrucksensoren sind im Frühjahr alle erneuert worden.

Trotz mehrfacher Starts und Fahrten leuchtet die Lampe.

Das Kalibrieren funktioniert auch nicht.

Für Antworten bedanke ich mich.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hört sich blöd an,aber haste auch schonmal daran gedacht den

luftdruck zu kontrollieren ? :D

ansonsten haben aktuell wohl die meisten reifenhändler schon

das equipment um sensoren zu prüfen und anzulernen etc.

Geschrieben
hört sich blöd an,aber haste auch schonmal daran gedacht den

luftdruck zu kontrollieren ? :D

ansonsten haben aktuell wohl die meisten reifenhändler schon

das equipment um sensoren zu prüfen und anzulernen etc.

Das war die erste Amtshandlung

Geschrieben

Auch wenn die Sensoren erst recht neu sind, kann es sein das einer schon kaputt ist. Eher selten, aber kommt vor...

Geschrieben

Die Reifendruckkontrolle beim F430 ist IMHO das unsinnigste was man bestellen konnte. macht dauernd Ärger. Hab sie natürlich auch:D

Im Fußraum der Fahrerseite gibt es einen Knopf. Wenn du den drückst lernen sich die Dinger neu an. Probier dass mal aus. Sollte dir helfen.

Wenn das nichts nutzt, dann hast du eine gute Chance, dass die Batterie leer ist. Neue Batterien mit Einbau ca. 600€:???:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kann man die Reifendruckkontrolle nicht ausprogrammieren lassen? Maserati hat das damals bei meinem Quattroporte machen können. 

Geschrieben

Möglicherweise haben sie neuen Sensoren ein Problem?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für Eure Antworten.

Werde im Frühjahr wohl nach Ferrari müssen um den Fehler auslesen lassen.

 

Geschrieben

Ist es vielleicht möglich die Reifensensoren im ausgebauten Zustand zu prüfen ?

Geschrieben

wie schon geschrieben dürften die meisten reifenhändler das Equipment haben.da braucht der sensor nicht ausgebaut werden ,der tester weckt den sensor und liest die Daten wie batteriezustand und seriennummer aus etc. so sollte man schnell sehen ob ein sensor defekt ist:wink:

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fabienne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Felgensatz vom Scud auf meinen 430 gekauft und montiert, allerdings lässt sich der Reifendruck nicht kalibrieren. Möglicherweise sind in meinem neuen Reifensatz keine Sensoren verbaut. Ist das von außen, sprich bei aufgezogenem Pneu, irgendwie erkennbar? 

LG Andreas

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb dragstar1106:

Hallo zusammen,

ich habe mir einen Felgensatz vom Scud auf meinen 430 gekauft und montiert, allerdings lässt sich der Reifendruck nicht kalibrieren. Möglicherweise sind in meinem neuen Reifensatz keine Sensoren verbaut. Ist das von außen, sprich bei aufgezogenem Pneu, irgendwie erkennbar? 

LG Andreas

Nicht ersichtbar.

Ich hatte mir neue Ventile nach Lackierung der Felgen montieren lassen.

Die Ventile werden an dem Sensor verschraubt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...