Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo , ich denke mal das nicht nur mir das Lenkrat im 348 ein wenig zu groß ist , mich stört es schon beim ein und aussteigen .Beim einsteigen bekomme ich kaum das Knie unters Lenkrat und dies obwohl ich nur 180 cm groß bin . Hat da der ein oder andere eine Lösung für mich ? Anderes Lenkrat oder so ?

Gruß Bernd Briel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Anderes Lenkrat oder so ?

Da wird guter Rat teuer, aber bitte versuche nicht das Rad neu zu erfinden. :D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Versuchs doch mal mit einem 32erMOMO Volant.

Geschrieben

Also ich bin 182 cm groß und habe keine Probleme.

Hast Du es mal mit der Höhenverstelleung vom Lenkrad versucht ?

Geschrieben

Grüß Dich, Bernd,

ich bin 182cm und hatte durch die Höhenverstellung kein Problem mit dem Lenkrad meiner 348er. Ich hatte es allerdings aus optischen Gründen gegen ein MOMO getauscht.

Das wäre dann für Dich die Alternative, wenn es gar nicht anders geht.

Lg Andreas

Geschrieben

Als erstes werde ich heute mal die Höhenverstellung versuchen ,wenn das nicht klappt werde ich mir wohl so ein Momolenkrad zulegen . Stimmt da der Lochabstand genau oder muss man gleich eine neue Narbe dazu kaufen ?

Viele von Euch versuchen ja echt zu helfen , ander versuchen hier den Oberlehrer raushängen zu lassen !

Geschrieben

original ist ne MoMonabe verbaut :wink:

dein originales lenkrad würde ich dir abnehmen...

mir ist das G27 zu klein:D

Geschrieben

Nein, eine Neue oder andere Nabe brauchst du nicht.

Schau dich um bei den Momo Lenkräder und gehe auf 32 cm ( habe ich auch gemacht ) und nicht nur ich !! Der Lochabstand passt von Momo zu Momo 100%, sei aber beim abbauen vom Lenkrad Vorsichtig. Musst nur die Inbusschrauben lösen und den Hupenknopf vom Stromkabel abziehen und lose ist dein Lenkrad. Bitte auch so wieder hin bauen wie es abgebaut wurde, damit dein einlenke Winkel am Lenkrad passt und nicht krumm steht.

Geschrieben

ich habe mir zur angewohnheit gemacht bevor ich aussteige mit dem sitz ganz nach hinten zu fahren, das bringt zusätzlich platz und schont die lehne, zusätzlich kann man sich noch am schweller mit der hand abstützen und komplett ohne sitzberührung (seitlich an den sitzwangen) aussteigen

saluti

riccardo

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Im Moment mache ich es auch genau so !!!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Berndbj60,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
?... ander versuchen hier den Oberlehrer raushängen zu lassen !

Hi Bernd, das wirst Du hier im Forum immer wieder finden...

Sich auf Kosten anderer Leute lustig zu machen, wenn sie mal den ein oder anderen Rechtschreibfehler ausfindig machen, ist hier eine Art Sport. Zumindest in diesem Fall ist das ein (vielleicht selbst ernannter) Akademiker, der das höchst wahrscheinlich genießt, um im Ansehen anderer zu steigen. Diese wiederum drücken dann den Danke-Button und stellen sich dadurch auf die gleiche idio.... Stufe wie der vermeintliche Hero...

Zum Thema: Sofern Du das Lenkrad auf ein Momo umstellst, dann ein gut gemeinter Tip. Behalte das originale Volant, bei einem etwaigen Verkauf Deines 348 würde Dir ein kleineres Momo ohne das entsprechende Originalteil u.U. negativ ausgelegt werden.

Viele Grüße

Andreas

Geschrieben
Nein, eine Neue oder andere Nabe brauchst du nicht.

Schau dich um bei den Momo Lenkräder und gehe auf 32 cm ( habe ich auch gemacht ) und nicht nur ich !! Der Lochabstand passt von Momo zu Momo 100%, sei aber beim abbauen vom Lenkrad Vorsichtig. Musst nur die Inbusschrauben lösen und den Hupenknopf vom Stromkabel abziehen und lose ist dein Lenkrad. Bitte auch so wieder hin bauen wie es abgebaut wurde, damit dein einlenke Winkel am Lenkrad passt und nicht krumm steht.

Hi Manuel, das ist nur ein Massekabel. Kein Stromkabel.

Geschrieben

Ja Andreas, ich denke da genau wie du was den Oberlehrer angeht . Und nun mal im ernst , wer konnte schon seinen Leherer ab ? ich auf jeden fall nicht !

Also das Originallenkrad werde ich auf jeden fall behalten , da denke ich genau wie du .

Mit der Höhenverstellung das war leider nichts , stand schon ganz hoch , also muss ein neues Lenkrad her . Werde ich die Tage mal in Angriff nehmen .

Ich sag Euch dann mal was daraus geworden ist .

Gruß Bernd

Geschrieben

Hallo Tom , mein Originallenkrad werde ich auf jeden Fall nicht verkaufen .

Sorry , musst wohl noch ein wenig suchen .

Gruß Bernd

Geschrieben

Ich hatte das selbe Problem, ich bin 1,89m gross.

Meine Lösung hat ca. 200 Euro gekostet und gefällt mir persönlich viel besser wie original.

Momo Competition 35cm schwarz mit gelochtem Leder und ein Excenterring zwischen Nabe und Lenkrad (erhöht das Lenkrad um 1cm).

http://www.amazon.de/Momo-Lenkrad-Competition-schwarz-steering/dp/B008Y0O3QK

http://www.ebay.de/itm/Momo-Exzenterring-f-Naben-mit-6x70mm-Lochkreis-/231479867385?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35e54677f9

Hier noch ein Bild (für ein besseres Bild müsste ich ans Tageslicht, aber Kaltstart...)

post-92215-14435452067093_thumb.jpg

Es liegt super in der Hand da es etwas dicker ist.

Gruß, Robert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Doch noch was vergessen, durch den Excenterring dreht sich das Lenkrad leicht versetzt zur Lenksäule, merkt man aber beim Fahren nicht.

Und das 35 er Lenkrad ist perfekt für ein Fzg. ohne Servo.

Wer will kann es sogar eintragen lassen.

Ein 32 er würde ich wegen der Lenkgräfte nicht empfehlen, meines Wissens nach auch nicht eintragbar.

Gruß, Robert.

Geschrieben

Das 32er beim Ferrari ohne Servo hatte ich einmal getestet.

Ist rausgeflogen.

Rangieren ist übel.

Man sollte stets beide Hände dran haben.

Bei mittleren Schlaglöchern wird es Dir fast aus der Hand geschlagen wenn Du nicht vorgewarnt bist. :oops:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.

 

Ich hab ja auch ein 32er Lenkrad verbaut und kann nicht klagen über schwergängigkeit beim lenken usw.

Beim fahren geht alles wunderbar, im stand ( für mich ) nur minimal schwerer was im groben OK ist ( für mich ).

 

Beim 348 Treffen hab ich mich auch etwas schlau gemacht, einige haben andere Lenkräder verbaut und keiner klagte über schwergängigkeiten am lenken !!

 

 

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen, weil hier einige schreiben man kann die Höhe beim Lenkrad verstellen, wo kann man den die Höhe ein/verstellen?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Martin8787:

Hallo zusammen, weil hier einige schreiben man kann die Höhe beim Lenkrad verstellen, wo kann man den die Höhe ein/verstellen?

Am Halterahmen😉

Es handelt sich nicht um eine klassische, schnelle Verstellmöglichkeit.

Vielmehr wird das Lenkrad einmalig auf den Fahrer eingestellt...........dazu müssen ein paar Schrauben gelöst werden😉

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Das ist der Hebel für die klassische Höhenverstellung, bringt aber nicht besonders viel...

grafik.thumb.png.2b71fcedf379426e78c20a7b6c09bce2.png

grafik.thumb.png.c0b31aeb24dce85c88ab53c18f35cb77.png

 

Hoffentlich ist bald Frühjahr....

Gruß Robert.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wie Michael308 richtig bemerkt hat.

Einmal richtig eingestellt und ein gescheites Sportlenkrad drauf und alles ist fein. 😁

C3A4557F-1477-452F-B399-4409F95BE855.jpeg

47C1EE5B-9A57-416D-AF61-67E6BB16D32D.jpeg

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...