Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Klappenauspuffanlagen ab 01.07.2016 verboten...


Allgoier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Hugo,

gibt es da wo ein Klangbild wo man hören könnte ??

Es gibt sicherlich einige Fahrzeuge wo der Sound sich auch wirklich schön anhört.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist einfach Blödsinn. Wenn Fahrer bestimmter Sportwagen darauf bestehen auch bei 20 km/h herumprollen zu müssen - was einfach nur peinlich ist - dann müssen sie halt auf politischem Weg dafür sorgen daß sie es dürfen - indem man generell das erlaubte Geräuschniveau anhebt. Es ist jedenfalls nicht erklärbar - und vermutlich nicht einmal verfassungskonform (Gleichbehandlungsgrundsatz) - auf der einen Seite zu verlangen daß LKW leiser werden müssen und auf deren anderen Seite Sportwagenfahrer auch bei niedrigsten Drehzahlen herumtröten zu lassen.

Ich verstehe daß man unterschiedlicher Meinung sein kann was die erlaubte Lautstärke bei niedrigen Drehzahlen angeht, aber daß gleiches Recht für alle Verkehrsteilnehmer gelten muss sollte wohl klar sein.

ähm...die angesprochene ungleichbehandlung gibts für "sportliche autos" doch

schon immer...selbst schon lange vor klappenauspuff & co. gabs die sonderregelung dass

solche wagen lauter sein dürfen als andere...

mbm widerspricht ja gerade eine klappenanlage schon schlicht dem ersten punkt des

§ 49 STVZO in der es heisst :

(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen so beschaffen sein, dass die Geräuschentwicklung das nach dem jeweiligen Stand der Technik unvermeidbare Maß nicht übersteigt.

meine handgeschweisste abgasanlage ist z.b. im standgeräusch ein paar

db leiser als serie und auch so eingetragen..auf ne fahrgeräuschmessung wurde verzichtet...hab aber auch keine klappen oder ähnliches..

Geschrieben
mbm widerspricht ja gerade eine klappenanlage schon schlicht dem ersten punkt des

§ 49 STVZO in der es heisst:

1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen so beschaffen sein, dass die Geräuschentwicklung das nach dem jeweiligen Stand der Technik unvermeidbare Maß nicht übersteigt.

Ja, nur regelt dann eine Prüfnorm was "Stand der Technik" bedeutet. Und die Prüfnorm inkl. der Anweisung wie geprüft wird sorgt dann dafür daß ein Carrera S mit Klappenanlage noch durchschlittert. Weil er im Rahmen der Prüfung mit geschlossener Klappe leise genug ist und die Prüfung auf Basis der Werkseinstellung erfolgt.

Geschrieben

Der arme Alivs könnte aber auch etwas Liebe und Pflege vertragen!

Lieber Manuel,

leider ist Alvis nicht gerade die beliebteste Marke bei den Horden von Carspottern und die Alvis Besitzer beschleunigen wahrscheinlich auch nicht so häufig mit volldampf die Boulverads der Städte auf und ab, allerdings gibt es den Alvis owners club und dieser hat einen tollen Youtubechannel, wo die Autos in AKtion zu sehen sind:

https://www.youtube.com/channel/UCE3skAFy_IFYUHBnQmfbKzw

Liebe Grüße

J.

Geschrieben
Ja, nur regelt dann eine Prüfnorm was "Stand der Technik" bedeutet. Und die Prüfnorm inkl. der Anweisung wie geprüft wird sorgt dann dafür daß ein Carrera S mit Klappenanlage noch durchschlittert. Weil er im Rahmen der Prüfung mit geschlossener Klappe leise genug ist und die Prüfung auf Basis der Werkseinstellung erfolgt.

ich meinte das eher so dass ja gerade eine klappenanlage versucht die

werte bei der geräuschmessung nach der genormten vorgabe einzuhalten

und ausserhalb eben nicht mehr nur dem "unvermeidbaren mass" entspricht...

die selbe wirkung halt wie bei z.b. motorrädern welche im entsprechenden

gang bei messgeschwindigkeit die zündung zurücknehmen oder drehzahlbegrenzer

deutlich früher eingreifen lassen...

zwischenzeitlich ists ja schon ein sport lücken in gesetzen zu suchen

und auszunutzen was halt dann dazu führt dass immer mehr und

genauer reglementiert wird worunter dann wieder alle zu leiden haben...:cry:

Geschrieben
Der arme Alivs könnte aber auch etwas Liebe und Pflege vertragen!

Jacob, das stimmt. Aber das Auto ist seit der Auslieferung in Familienbesitz, wird ganzjährig als Alltagswagen gefahren und ist das einzige Auto der Familie! Und technisch ist er perfekt.

Neidische Grüße, Hugo.

Geschrieben

Hugo, dass ist natürlich toll für das Auto wenn es solange bei einer Familie bleiben darf. Da wird es für den Besitzer ja so etwas wie ein guter alter Freund und nimmt die anstregende Belastung als Alltagsauto genutzt zu werden gerne auf sich.

(Vielleicht ist es ja das Berliner Auto von BIG-T O:-) )

Liebe Grüße

Jacob

Geschrieben

Ahhhh es ist doch Alles doch Egal, Alles ist nur zum streiten hier.

Die Schweiz hat 120kmh Limit.

Ob ein klappe beim Leerlauf offen sein darf ist so wie so halbe Freude.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...