Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Das endlose Thema: Muss ein Ferrari rot sein?


Gast RR68

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Autos sehen alle einfach nur neureich aus, so stellt sich hat sich vielleicht ein zu Geld gekommener Metzger oder Schrotthändler einen Rolls-Royce zusammen.

Ich verstehe auch nicht wieso du glaubst, dass die Menschen die Autos in dieser Preisklassen kaufen und kauften nicht auf Understatement achten. Vielen haben das getan und tun das noch heute, aus den Paar von dir wirklich mit Bravour ausgewählten abschreckenden Beispielen solltest du nicht ableiten, dass ein Rolls-Royce so auszusehen hat.

Ich mag Bentleys sowieso viel lieber......

J.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 203
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bentley und Rolls sind in diesem Thread nicht das Thema!!!

Geschrieben
Interessant...welche Statistik hast Du da bemüht? Oder eher eigene Erfahrung? :wink:

:-))!:geil:

Geschrieben

das ist mir schon klar das Du das nicht verstehst.

Heute würde so ein Carmargue umgerechnet ca. 1 Million € kosten.

Wohl kaum etwas für einen Metzger oder Schrotthändler!:D:D

Ein Rolls-Royce Carmargue war auch in Grau kein Understatementauto.

Den Wert des Autos erkannte man egal in welcher Farbe!

Understatement war damals ein MB 560SE mit 280SE Typenschild.

Die Metzger machten dann noch ein 200er Schild drauf:D:D:D:D:D

Zum Thema Ferrari, es gab auch beim 512BBi die tollen Bicolor Lackierungen mit unten in Schwarz. In Silber/Schwarz sah da der 512BBI noch besser als in Rot/Schwarz aus!

Hier ein Bild aus dem Prospekt das ein wahres Kunstwerk ist!

post-55043-14435449187478_thumb.jpg

Geschrieben
so hat sich vielleicht ein zu Geld gekommener Metzger oder Schrotthändler einen Rolls-Royce zusammen gestellt."..."Viele haben das getan und tun das noch heute, aus den Paar von dir wirklich mit Bravour ausgewählten abschreckenden Beispielen solltest du nicht ableiten, dass ein Rolls-Royce so auszusehen hat..

J.

X-):sensation ich bin wirklich noch nie in einem Forum so unterhalten worden, dazu Die feingeistigen und grammatisch sauber formulierten, dabei definitiv und dennoch mit Achtung unterschwellig reingerdrückten Botschaften.. ich glaub ich muss jetzt erstmal was trinken.. :urlaub:

Geschrieben

Habe zu schnell auf abschicken gedrückt als ich noch nicht fertig editiert hatte.

Als ich es dann nochmal ändern wollte, habe ich es gelassen, weil ich dachte durch das Eingreifen der Moderation würde diese Teile des Threads wahrscheinlich auf den Schrott wandern.

Also zurück zum Thema, jeder schreibt bitte nochmal, dass ein Ferrari alle Farben haben darf.

Frohen Urlaub!

Geschrieben
X-):sensation ich bin wirklich noch nie in einem Forum so unterhalten worden, dazu Die feingeistigen und grammatisch sauber formulierten, dabei definitiv und dennoch mit Achtung unterschwellig reingerdrückten Botschaften.. ich glaub ich muss jetzt erstmal was trinken.. :urlaub:

Heißt das nicht: "grammatikalisch"?

Löschen, wenn ich falsch liege.

Geschrieben

Das Thema Bicolor Ferrari ist in der Tat ein äußerst spannendes!

Hier meine Favoriten:

post-85698-14435449189924_thumb.jpg

post-85698-14435449190882_thumb.jpg

post-85698-14435449193145_thumb.jpg

Geschrieben
".......... In Silber/Schwarz sah da der 512BBI noch besser als in Rot/Schwarz aus!........."!

häääääää? wie bitte????....Entschuldigung, jetzt gehen mir die "feingeistigen" Formulierungen aus und ich muss in den Comic-Stil wechseln, Du hast es geschafft.

Du hast die Farbe rot doch nun seitenlang wie eine angestochene Löwenmama ihr Junges verteidigt.......

Oder willst Du nun erzählen, dass rot nur gut ist bei 12Zylinder Frontmotorautos sowie bei allen 2+2????????????????

Oder, halt mal, willst Du uns vielleicht vorsichtig auf eine bicolor-Lackierung beim 550er vorbereiten?????

Bitte nicht, Pininfarina wollte mit der rot/schwarzen Bicolor-Lackierung nur die beiden "Muschelschalen" des 512/308-Designs, "zusammengesetzt aus oberer und unterer Hälfte" betonen, somit bitte nicht beim 550er nachmachen. Oder willst Du uns gar das durch Ölverlust schwarze Unterteil des 550 (siehe gleichnamigen thread) nun stilsicher als bicolor-Remineszenz-Lackierung verkaufen?

beängstigte grüsse

michi

Geschrieben
Heißt das nicht: "grammatikalisch"?

Löschen, wenn ich falsch liege.

Wovon die Rede war, war ja klar.

Und du hast jedenfalls nicht unrecht.

Aber über die Herleitungen aus dem griechischen und des anderen Wortes aus dem lateinischen hier zu beraten wäre vielleicht etwas zu .. aufwändig.

Ganz klar klingt Deine Wortwahl klüger.

Oder gewählter , könnte man vielleicht passender sagen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast RR68,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

In meiner früheren Nachbarschaft gab es einen älteren Herren mit sehr individuellem Farbgeschmack.

Unter Anderem befand sich in seinem Fuhrpark, bestehend überwiegend aus Bentley der modernen Ära, ein 575 Superamerica in Silber/Schwarz.

Nach Bildern müsste ich auf einschlägigen Spotter-Seiten schauen, würde mich wundern, wenn ich nichts fände.

BTT - natürlich nicht. Ein Ferrari in rot geht meiner Meinung immer, durch alle Modellreihen seit Anbeginn der Ferrari-Zeitrechnung.

Aber angesichts der tollen Farbauswahl sollte man, gerade bei den GT-Modellen, unbedingt mal abseits von rosso und nero schauen.

Geschrieben
In meiner früheren Nachbarschaft gab es einen älteren Herren mit sehr individuellem Farbgeschmack.

Unter Anderem befand sich in seinem Fuhrpark, bestehend überwiegend aus Bentley der modernen Ära, ein 575 Superamerica in Silber/Schwarz.

Mir hat dieser SA schon beim ersten Anblick gefallen.

Fand in auch in Natura sehr ansprechend - in rot ist er halt einfach nur rot.

tisyv9oq.jpg

Geschrieben

Ich persönlich finde, dass das Auto aussieht wie nicht ganz fertig lackiert....

Einfarbig wäre besser

schlichte Grüße

J.

Geschrieben

Rot gefällt mir nicht als Bicolor. Wenn Rot dann ganz oder gar nicht!!!

Als Bicolor sieht Silber/Schwarz beim 512 besser aus, als Rot/Schwarz.

Im 512BBi Prospekt ist auch nur die Farbe Silber/Schwarz abgebildet.

Da lässt man sich auch beeinflussen:cry:

Ein 550/575 in Bicolor geht gar nicht!

Geschrieben

Danke. ;-)

Das ist nichts gegen seinen weißen Bentley New Azure mit schwarzen Flammen-Decals und seinen Maybach in blau mit pinkem(?) Streifen.

Die älteren bentley habe ich leider nie auf der Straße gesehen.

Ich bin nichtmal sicher, ob der gute noch lebt. Ist alles einige Jahre her und den Azure sowie den 575 habe ich ewig nicht in HH gesehen.

Geschrieben

:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o

Was ist denn aus Hamburg geworden ?

Die einzige Entschuldigung ist, dass du auf der Reeperbahn residierst ;)

Ich freue mich schon auf Hugos Meinung zu dem Thema :D

Liebe Grüße

J.

Geschrieben

Den Bentley kenne ich, der hat sich 'mal auf meine Alsterseite verirrt... Furchtbar.

Den zweifarbigen Ferrari finde ich auch nicht harmonisch, zumal der Superamerica ja eh' schon ein schwarzes Dach hat.

Ja, Jacob, und auch in meiner Heimatstadt ist nicht mehr alles dunkelblau, was glänzt!

Aber Alles in Allem immer noch viel geschmackvoller als in Berlin!

Resignierte Grüße, Hugo.

Geschrieben

Ja, Jacob, und auch in meiner Heimatstadt ist nicht mehr alles dunkelblau, was glänzt!

Aber Alles in Allem immer noch viel geschmackvoller als in Berlin!

Resignierte Grüße, Hugo.

Dunkelblau? ich habe mit Hamburg immer grüne Autos verbunden. ;)

„In Hamburg ist alles, man kann es nicht anders sagen,Barbourgrün.“ Faserland Christan Kracht S.29

Es wäre ja auch spannend zu analysieren inwiefern Autos in verschiedene Städten in verschiedenen Farben bestellt werden. Ich würde wetten, dass es in HH mehr dunkle Ferraris gibt als in München.....

Der einzige Ferrari den ich damals in Norwegen gesehen habe, war in ganz hellem Silber lackiert.

Vielleicht ist ja die Heimat des Bestellers der Schlüssel zu diesem mysteriösen Ferrarifarbenspiel ;)

Geschrieben
Den Bentley kenne ich, der hat sich 'mal auf meine Alsterseite verirrt... Furchtbar.

Den zweifarbigen Ferrari finde ich auch nicht harmonisch, zumal der Superamerica ja eh' schon ein schwarzes Dach hat.

Ja, Jacob, und auch in meiner Heimatstadt ist nicht mehr alles dunkelblau, was glänzt!

Aber Alles in Allem immer noch viel geschmackvoller als in Berlin!

Resignierte Grüße, Hugo.

Moin Hugo.

"Meine Alsterseite" ist inzwischen die andere - der Besitzer lebt/lebte auf deiner Seite. Nahe der franz. Botschaft, von der ich damals nen Steinwurf entfernt war.

@JaHaHe

Rot und schwarz sind in HH die dominierenden Ferrari-Farben. Ein paar Silberne fallen mir ein, ein 456 in BRG, aber ansonsten definitiv rot und schwarz. Oder matt foliert. ;)

Geschrieben

den gab es auch glaube ich kein zweites mal.....der MCM Testarossa:D

post-55043-14435449208974_thumb.jpg

Geschrieben

Der ist und bleibt ein Unikat und bedingt durch den Erstbesitzer auch etwas auffällig.

Ist sogar innen mit MCM-Leder ausgeführt incl. Kofferset.

512 TR MCM

Geschrieben

Tim du bist schon echt ne Marke!O:-)

Glückwunsch zu der Tasche, die hast du Wirklich perfekt ausgewählt! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...