Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

308 Kompressionswerte


Gast skraw

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt mehrmal die diversen PDFs gewaelzt und nichts gefunden habe mache ichs mir wieder einfach und frage einfach mal nach was ich bei einem 308 (US GTSi) normalerweise fuer Kompressionswerte erwarten koennte. Wenn jemand weiss in welchem Manual auf welcher Seite das steht wuerde mir das auch schon helfen ;-)

LG

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

steht nirgends explizit

es kommt dabei auch nicht auf einen konkreten Wert, sondern nur auf den Vergleich über alle Zylinder an - hier sollten die Kompressionswerte nicht zu stark voneinander abweichen

als Größenordnung solltest Du auf allen Zylindern ca. 10 bar messen +-10% (=~150 psi)

es gibt Fahrzeuge deren Zylinder haben nur 5% (oder weniger) Abweichung und solche mit 15% ... je nach Zustand des Motors

Kompressionstests sind übrigens nur EIN Teil und sollten allein bei der Untersuchung des Motors nicht überbewertet werden - sollte ein oder mehrere Zylinder aber komplett aus dem Rahmen fallen, wird es dann allerdings Zeit für den ZWEITEN Teil der Motoruntersuchung - den Druckverlusttest ... und dieser sagt Dir dann, was wirklich mit dem Motor los ist ... und auch WO das Problem ist

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Na dann konnte ich ja lange suchen :-)

Was wuerdest Du daraus schliessen wenn auf der einen Bank die Werte zwischen 12,9 und 14,3 liegen, auf der anderen Bank nur zwischen 7 und 9,2 ?

Geschrieben

- Test wiederholen

- Druckverlusttest auf der "schwachen Bank"

- prüfen wo es rausbläst ... d.h. Kolben/Kolbenringe oder Ventile-/Ventilführungen

vermutlich braucht das Auto bereits jetzt mehr Öl als normal, bzw. verbrennt letzteres deutlich riechbar :wink: - machen aber alle ... mehr oder weniger

beim 2-Ventiler kam erschwerend hinzu, dass (sehr) viele Fahrzeuge bereits ab Werk mit einer "ungünstigen" Kombination aus Kolben und Kolbenringen ausgeliefert wurden

da die Autos auch damals als 2. oder 3. Fahrzeuge eher selten gefahren wurden, hat es in vielen Fällen Jahre gedauert bis das wirklich aufgefallen war ... und dann war es bereits vorbei mit der Garantie 8-)

die Handbücher wurden derweil großzügig angepasst, d.h. ein Verbrauch von 2 Litern Öl auf 1000km war standardmäßig "erlaubt" :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben

Pah, wohl noch nie einen SL Benz gefahren? Laut Handbuch 0,25l Oel pro _100_ km unkritisch :-))

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...