Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CarsinBarns


Vincent_Burns

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Öhhhhhhmmmmm..... was bitte ist das???

daytona3.jpg

DAYTpic02.jpg

dayt3.jpg

Jetzt sagt mir bitte nicht, dass sowas wirklich mal in Serie gebaut wurde :puke:

Geschrieben

oh-je, der arme dodge! manche leute wissen eben nicht, was sie da im garten stehen haben! :cry:

Geschrieben
oh-je, der arme dodge! manche leute wissen eben nicht, was sie da im garten stehen haben! :cry:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die oberen beiden Dodges Original waren. :-o:puke:

Geschrieben

der eine ja, aber der andere sieht aus wie nachträglich umgebaut!

Geschrieben

Der hohe Spoiler hat 3 Vorteile :

Der Original Kofferraumdeckel wird nicht verschandelt.

Der Kofferraumdeckel läßt sich öffnen.

Der Spoiler stört nicht im Rückspiegel.

:lol:

Und in der Waschanlage ? :(

Geschrieben
Der hohe Spoiler hat 3 Vorteile :

Der Original Kofferraumdeckel wird nicht verschandelt.

Der Kofferraumdeckel läßt sich öffnen.

Der Spoiler stört nicht im Rückspiegel.

man beachte den sarkasmus... :-))!

das dezente auftreten wäre eventuell auch noch dazu zu fügen!

Geschrieben

aber........................... ein richtiger geht auch richtig. die gehen aber richtig gut, da wird dir übel werden! da kannst einen m3 knicken! :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Vincent_Burns,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wow, das Bild ist echt beeindruckend! Das war wohl damals der Geschmack (so wie heute eben "Retro" in ist... nunja). Was mich jetzt interessieren würde: Ecki hat ja oben gesagt, dass diese Wagen auch das halten, wonach sie aussehen (Leistungsmäßig). Auf der angegeben HP von @Vincent_Burns gab es leider keine technischen Daten zu den Fahrzeugen.

Geschrieben

@amtrack

ich hab zu Hause ein Buch mit technischen Daten zum SuperBird. Ich bin nur leider gerade 250 Kilometer von zu Hause weg und werde erst wieder am Wochenende dort sein. Also falls keiner von euch vorher etwas im Internet herausfindet, werde ich dort mal reinschauen.

Ich weiss nur noch dass die Superbirds zum groessten Teil mit Hemi-Motoren mit 425PS ausgestattet waren.

Also... ich denke die gehen gut.

Ich hab gerade rausgefunden das die Version von Dodge "Dodge Daytona" heisst und auf dem 69er Dodge Charger basiert.

dodge-daytona-1969c.jpg

wam041.jpg

Hier noch ein interessanter Link zum Thema:

"How to build a Pro Street '69 Hemi Dodge Charger Daytona"

http://www.magnumforceracing.com/cars/daytona/daytona.htm

Geschrieben

Also, hab am Wochenende mal nachgeschaut.

Die Wagen sind mit dem Hemi-Motor mit 425 PS ausgeruestet und liefen annaehernd 320 Km/h.

Geschrieben
:-o Wow! Da sind die Flügel dann tatsächlich angebracht! Heute ist es zwar dezenter, aber damals war die Aerodynamik bei Autos ja noch in den Kinderschuhen. Danke für die Infos :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...