Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neuaufbau Fiat 600 bzw. Instandsetzen


SManuel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke.:-))!

gerne... Als Tipp, falls du es noch nicht gesehen hast: Du kannst die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug eintippen, dann bekommst du noch ein paar Informationen über das Auto (Ausstattung, Produktionsdatum) und dir werden nur die passenden Ersatzteile (nicht die für die ganze Modellreihe) angezeigt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 130
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

OT: Gibt es das zufällig auch für Porsche und Ferrari? O:-)

Geschrieben
OT: Gibt es das zufällig auch für Porsche und Ferrari? O:-)

Kauf dir lieber einen Panda!:D

Geschrieben
gerne... Als Tipp, falls du es noch nicht gesehen hast: Du kannst die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug eintippen, dann bekommst du noch ein paar Informationen über das Auto (Ausstattung, Produktionsdatum) und dir werden nur die passenden Ersatzteile (nicht die für die ganze Modellreihe) angezeigt.

Mache ich mal wenn ich Zeit habe, dass was ich jetzt schon gesehen habe ist aber spitze!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Moment geht es langsam voran aber es wird.

img4395bk6w2xi0dj.jpg

img4398u217eydk49.jpg

Es fehlen noch Kleinigkeiten bevor es losgeht.

img4431gsf8ejrd4x.jpg

Achslenker vorn ausgebaut.

img4357jk8v5ei6qx.jpg

Links und rechts.

img4578y68o0gplz3.jpg

img43582zge1vl4p6.jpg

img43599ids5ak4wx.jpg

Danach ging es in eine Freie Werkstatt da ich kein Presswerkzeug habe (25 Euro hat das gekostet).

So schaut es aus ohne Lager und Nabe.

img4579s07ktrw5y6.jpg

Einbau folgt.

img4581hk0n8e7w16.jpg

Geschrieben

Riemenscheibe für Kurbellwelle getauscht.

Neu mit Neuen Schrauben !!

img4623vquiyj0rk6.jpg

Alte.

img46267ptn450ahw.jpg

Geschrieben

ebc188-1424174390.jpg

68947b-1424174357.jpg

d5144e-1424174426.jpg

414735-1424174292.jpg

e55c2d-1424174478.jpg

e44fcf-1424174507.jpg

Bild in groß, einfach auf das Bild drücken !!

In kürze folgt der Einbau.

Geschrieben

Hat der Schraubstock auch schon Sammlerwert? (Spass) :D

Geschrieben

Der verdient das Wort "Schraubstock" nicht mehr,

so ein Teil gehört entsorgt....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Restaurierung und Neuaufbau (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der gehört Captain Nemo, das ist ein ganz seltenes Teil aus Fe2O3,

hat Jahrhunderte gedauert diese Patina zu kreieren!

Andere zahlen ja auch für Vintage KFZ mit Patina Millionen!

Andere sagen Schrottlauben mit durchgesessenen und zugefurzten braunen Sesseln dazu!

Warum also kein Fe2O3 brauner Vintage - Schraubstock. :-))!:-))!:-))!

Kraft hat er!

Geschrieben

Heute ging es los mit dem ein und Ausbau vorne.

Bilder.

Beifahrerseite.

img47094uz7vcdmkg.jpg

img4711odzs647t0f.jpg

img4712dmgrbify37.jpg

img4715vyj38xk6wg.jpg

img4716n4he16uv0m.jpg

img4719akrnubpcf2.jpg

Fahrerseite.

img47213o7qtnie5x.jpg

img4724rn7wcbxhit.jpg

img4726r0kgyje1st.jpg

img47299zf3skd8re.jpg

Dauer für den Umbau ca 50 min für beide Seiten.

Geschrieben

wenn Du so weiter machst, geht der bald als neu durch :-))!

Geschrieben

Besser, besser!

Der ist nun "Made in Germany" :-))!

Ich staune über den Aufwand den du betreibst. Den macht so mancher nicht bei

seiner hochpreisigen "Vintage - Sportwagenschlurre"!

Mach weiter so, ich empfinde handwerkliche, ehrliche Arbeit immer als interessant!

Geschrieben

Dem Seicento würden die Brembo Max 2 bestimmt gut stehen.

Wie siehst mit Konservierung aus? Wär ja schade um die Arbeit :wink:

Ich würde alles mit Fluid Film fluten. Abläufe, Türen, Schweller, Hauben, Längsträger, ALLES ^^

Wenn du noch mehr Aufwand in Konservierung stecken willst, dann kann ich dir Mike Sanders empfehlen

Gruß

Dino

Geschrieben

Vielen, vielen Dank an alle und das überhaupt Interesse daran besteht sich das Thema anzuschauen.

Sicherlich ist der Seicento nichts Weltbewegendes aber ich finde den Wagen sehr Ansprechend und möchte eben den Wagen länger fahren. Der Aufwand den ich da betreibe ist gleichzeitig auch ein Schutz für mich und ein Nachweis !! Zu dem möchte ich auch aufzeigen das es doch sehr viel Arbeit ist die drin steckt bzw. stecken kann.

Es war für mich von vorne rein schon klar was ich machen möchte und was gemacht werden muss, dank der Vorbesitzerin. Ich als zweiter Halter möchte das bestmögliche daraus machen. Bedanke mich auch für die Tipps die ich bekomme und werde nach und nach alles abarbeiten.

Weiteres folgt.

Geschrieben
Was zum schmunzeln.

img47319o8dhelby1.jpg

Du musstest den Aufkleber doch noch irgendwo los werden, oder? O:-)

Geschrieben

Was machst du eigentlich mit den mehreren Quadratmetern ausgegrauten Kunststoff? (Stoßstangen, Zierleisten usw.?)

Die üblichen Kunststoffauffrischer sind alle nur kurzfristige Kosmetik. Wenn du also etwas benutzen willst, was nach 2-3 Aufträgen wirklich dauerhaft tiefmattschwarz bleibt, dann empfehle ich aus eigenener Erfahrung "Polytrol":

http://www.owatrol.com/index.php?langue=de&page=produits-polytrol

Sensationelles Zeug!

Geschrieben

Ich möchte mir in diesem Jahr die Originale MAGNETI MARELLI Stoßstangen aus Italien kaufen für vorne und hinten, deswegen hab ich da nicht soviel gemacht.

Eventuell gibt es ja jemanden der mir die Stoßstangen zu einem anderen Preis besorgen kann ( in Neu natürlich ).

Vorne Kostet die 151 Euro und für hinten 156 Euro.

Das mit dem Aufkleber finde ich sehr Spaßig wenn man in den Kofferraum schaut.

Dennoch Danke für die Info.

Geschrieben

So sah es aus beim Kauf ( Original ).

img2278vnk1rjug4t.jpg

So war es bis jetzt.

img3101bl4s51ndyf.jpg

Ab Heute ist es so.

img4742qz8a1eubfw.jpg

img4741g2jt89x54h.jpg

Geschrieben

So Heute erhalten, meine CD58 Felge.

So sehen die in Serie aus, schlicht und einfach.

img3587dznf6u4i1p.jpg

img4743dtjazb0my4.jpg

Jetzt die verbesserte Version.

img47499stwmdzij6.jpg

img47486imtlzq0d4.jpg

Weiteres dazu folgt.

Geschrieben

haste eigentlich mal daran gedacht statt es mit

der plaste zu übertreiben...

post-91457-14435449146722_thumb.jpg

es mal mit zeitgenössischem zubehör aus italien zu probieren ?

post-91457-14435449148397_thumb.jpg:D

Geschrieben

Die Felgen gefallen mir. Haben so "technisches" Design. Bin gespannt wie sie auf dem Sagen wirken. Bleibt es Alu poliert?

Geschrieben

So wie jetzt die Felgen ( Magnesium ) ist bzw. zu sehen sind, bleiben die.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...