Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wo endet das Wettrüsten?


Maadalfa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auszug aus der Website:

Motor / Antriebskonzept

6-Zylinder Reihenmotor / Frontmittelmotor mit Heckantrieb

wer irrt da nun?

Es irrt die Website .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gibt verschiedene Definitionen von "Heckantrieb". Die eine bezeichnet damit den Ort der angetriebenen Räder, die andere bezeichnet den Ort von Motor UND angetriebenen Rädern.

Allgemein gebräuchlich meinen "Frontantrieb" und "Heckantrieb" auf welcher Achse die angetriebenen Räder stecken. Auch die Übersetzung des englischen "rear wheel drive" führt einen üblicherweise auf "Heckantrieb".

Präziser, weil unmißverständlich ist natürlich "Hinterradantrieb".

Geschrieben
Aber nun sind wir doch etwas OT gelandet.

Finde ich jetzt gar nicht. Schließlich ist gerade dieses Wettrüsten der Grund dafür, dass ein jeder sich irgendwann die Frage stellt, ob er bei diesem Wettrüsten noch mitmachen will, bzw. es sich leisten kann, oder ob er seinen Fokus auf andere Dinge als die reine Leistung legt.

So bin auch ich irgendwann bei den automobilen Leichtgewichten gelandet und will als Spielzeug nichts anderes mehr.

Geschrieben
Ich dachte bis heute der Wiesmann MF3 hat einen Heckantrieb !

Warum auch immer ich statt "Antrieb" zu lesen "Motor" dachte ... :-o:-(((°:oops:

Markus

Geschrieben

Für mich hat das Wettrüsten schon geendet. Meine Autos können schon viel mehr, als ich, besonders auf dem Rundkurs je nutzen könnte. Das erlebe ich immer wenn ich mal die Chance habe bei einem Profi mitfahren zu dürfen. :wink:

Also noch mehr Leistung kann ich nur noch am Stammtisch auf die Strasse bringen. O:-)

Geschrieben

Also noch mehr Leistung kann ich nur noch am Stammtisch auf die Strasse bringen. O:-)

Nur DARUM geht es doch auch hier!

Keiner von uns fährt in 7:33 um die Nordschleife, nicht einmal ansatzweise...O:-)8-)O:-)

Geschrieben
Warum auch immer ich statt "Antrieb" zu lesen "Motor" dachte ... :-o:-(((°:oops:

Markus

Ich wusste das du es auch wusstest das wir einen Heckantrieb haben.....

Geschrieben
Nur DARUM geht es doch auch hier!

Keiner von uns fährt in 7:33 um die Nordschleife, nicht einmal ansatzweise...O:-)8-)O:-)

Was ist mit ca. 8:20? Muss man sich da schämen? O:-)

Geschrieben
Was ist mit ca. 8:20? Muss man sich da schämen? O:-)

Kommt aufs Auto drauf an!

Mit einem Toyota Prius sicher nicht.:D

Geschrieben
:oops: nee, vor ca. 15 Jahren, da gab es noch keinen Prius. Das war meine Motorradzeit. O:-)
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Maadalfa,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich denke, man kann aber einen individuellen Maßstab ansetzen: Wenn ich mit dem neuen Modell meine NOS Zeit verringern kann, ist es besser als das alte. Auch, wenn dafür eine Steigerung von 700 PS auf 950 PS notwendig ist. Insofern machen mehr PS für einen selbst eben doch mehr Sinn. (Welche NOS Zeit mit dem Modell für einen Profi unter idealen Bedingungen möglich ist, interessiert mich doch nur am Rande.)

Geschrieben
Doch, der Prius kam 1997 raus.

OK, Du hast mich erwischt, es war ein Prius! :D

Geschrieben
OK, Du hast mich erwischt, es war ein Prius! :D

Respekt, wenn auch nicht gut für die Durchschnittsverbrauchsanzeige ;) Was auf carpassion die NOS-Zeit ist auf priusfreunde der gemittelte Jahresverbrauch.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...