Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ölleck zw. Block und Getriebe ... 308


JN1K

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

der 308 GTSi war inzwischen zum Check beim freundlichen

Nachbarn ...

Interessanter Weise was der Wagen Original in der Farbe weiss.

Scheinbar kein Schneeweiss. Ist die Originalfarbe irgendwo (ähnlich Porsche)

dokumentiert? Gibt es Farbtabellen?

Wichtiger jedoch ist das Ölleck (s. Foto, von unten ausgenommen). Da wo die Schraube durchgeht, haben die Ammis eine Versiegelungspaste draufgebracht. Dort drückt er Öl raus. Die Dichtung zw. Block und Getriebe sieht etwas breiter als

"normal" aus.

Bevor die Versiegelung abgekratzt wird - ist das eine bekannte, anfällige Stelle?

Falls dort ein Riss im Gehäuse ist, E-Teile?? Schweissen?

THX für Infos JN1K

post-88091-14435441499351_thumb.jpg

post-88091-14435441502429_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hier noch ein weiteres Foto zur besseren Lokalisierung, siehe Kringel ...

cu JN1K

post-88091-14435441505548_thumb.jpg

Geschrieben

also ehrlich gesagt, habe ich bei den Bildern leichte Orientierungsprobleme O:-)

passen die wirklich zur Grafik ?

an der eingekringelten Stelle (Kupplungsglocke) kann eigentlich kein Öl raus kommen ... dahinter ist keines ... (es sei denn ein zulanger Bolzen bohrt sich nach hinten in den Block ...dann hast Du allerdings ein wirkliches Problem)

selbst wenn der große Simmering der Kurbelwelle leckt, ist zwar alles hinter der Glocke "schwarz" da das austretende Öl sich gleichmäßig verteilt ... aber dann tropft es eher nach unten raus - den Simmering kannst Du dann gleich zusammen mit der Kupplung wechseln :wink:

mach`doch mal ein paar weitere Bilder auf denen man etwas größer und von außen sieht um welche Stelle es sich handelt - oder sieht da jemand anders mehr ? 8-)

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben
... aber dann tropft es eher nach unten raus -

Wobei wir aber dank eines anderen Threads seit kurzem wissen, dass beim 308 diverse Flüssigkeiten auch schon mal nach oben tropfen 8-)

Geschrieben

Servus zusammen!

Ich hätte da eine Theorie. Im Kurbelwellengehäuse befinden sich oben Richtung Kupplung zwei Verschlussschrauben, eine mit Kupferring. Wenn diese undicht ist, füllt sich nach meiner Ansicht der Zwischenkörper (zwischen Kurbelgehäuse/Getriebe und Kupplungsglocke) mit Öl, da die Kammer mit einer Dichtung ausgestattet ist, kann nichts raus. Evtl. ist die Austrittstelle die schwächste Stelle der Dichtung?

Gruß und viel Erfolg bei der Reparatur!

post-93731-14435441510236_thumb.jpg

Geschrieben

Hm - da ist dann doch aber kein Druck drauf und somit würde ich eher annehmen, dass er unten irgendwo raus sabbert....

Wenn es da oben raus kommt, müsste ja der gesamte Zwischenbereich geflutet sein.

Geschrieben

Na ja, wenn der Motor läuft, ist da schon Druck drauf. Für mich als technischen Deppen hört sich das schon nach einer passenden Erklärung an.

Aber es hilft eh nichts. @TE: Öl vom Zwischengetriebe ablassen und runter mit dem Deckel. Dann wissen wir vermutlich mehr.

Geschrieben

an der eingekringelten Stelle (Kupplungsglocke) kann eigentlich kein Öl raus kommen ... dahinter ist keines ... (es sei denn ein zulanger Bolzen bohrt sich nach hinten in den Block ...dann hast Du allerdings ein wirkliches Problem)

Gruß aus MUC

Michael

Genau das meinte der Freundliche auch ...

Wir (immer schön wir sagen und dann nur zugucken ;-) ) werden die Versiegelung abkratzen und

dann im wahrsten Sinne des Wortes weitersehen.

Ich werde weiterberichten und @ all thx for help!

cu JN1K

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...