Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleines Fotoupdate vom vergangenen Wochenende.

Bei dem schönen Herbstwetter konnte ich schon mehrere Ausfahrten mit dem Zagato machen, läuft toll und macht enorm Freude!

post-63224-14435442360739_thumb.jpg

post-63224-14435442364041_thumb.jpg

post-63224-14435442367256_thumb.jpg

post-63224-14435442370463_thumb.jpg

post-63224-14435442372875_thumb.jpg

post-63224-14435442376052_thumb.jpg

post-63224-14435442379241_thumb.jpg

post-63224-14435442382359_thumb.jpg

post-63224-14435442385423_thumb.jpg

post-63224-14435442388586_thumb.jpg

post-63224-14435442391764_thumb.jpg

post-63224-1443544239492_thumb.jpg

post-63224-14435442397487_thumb.jpg

post-63224-14435442400461_thumb.jpg

post-63224-14435442557607_thumb.jpg

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Glückwunsch! Irgendwo habe ich mal gelesen dass er sich fährt wie ein Lotus, das ist wohl die beste Beschreibung, und deckt sich auch mit dem was du geschrieben hast!

Falls du das äusserst seltene Buch von Roberto Piatti suchst kanns du mir gerne eine PN schicken O:-)

Geschrieben
Glückwunsch! Irgendwo habe ich mal gelesen dass er sich fährt wie ein Lotus, das ist wohl die beste Beschreibung, und deckt sich auch mit dem was du geschrieben hast!

Ich denke, da verwechselst du meinen Zagato mit dem aktuellen Alfa 4c, der konzeptionell einem Lotus ähnelt.

Mit einem Lotus hat der Zagato nämlich nur etwas gemeinsam: Das Fahrwerk würde viel mehr Leistung vertragen als geboten wird.

Geschrieben

nö das habe ich in einer etwas älteren Zeitschrift à la C&SC gelesen egal... eine Frage brennt mir seit Jahren auf der Zunge; wenn vom SZ gesprochen wird, wird leider oft auf eine zu unrecht spöttische Art über seine Alfa 75 Basis gesprochen. Merkt man davon was beim Fahren?

Geschrieben
nö das habe ich in einer etwas älteren Zeitschrift à la C&SC gelesen egal... eine Frage brennt mir seit Jahren auf der Zunge; wenn vom SZ gesprochen wird, wird leider oft auf eine zu unrecht spöttische Art über seine Alfa 75 Basis gesprochen. Merkt man davon was beim Fahren?

...nur beim Schalten....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nach längerem letztes Wochenende wieder einmal mit dem Zagato unterwegs gewesen.

IMG_1320.JPG

IMG_1322.JPG

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

Vielen Dank für die neuen Fotos.

 

Ein klasse Wagen, der sicherlich im Straßenbild -zurecht- für viel Aufsehen sorgt...

 

Grüße aus dem Norden

 

Lenn

Geschrieben

ich habe einen 75er und einen 308er in der garage stehen und muss sagen die beide sind sich ähnlicher als vermutet

 

saluti

riccardo

 

PS: wenn ihr wollt schlagt mic,h aber das ist meine er-"fahr"ung

  • 5 Monate später...
Geschrieben

@Stig

Du warst dieses Wochenende nicht zufällig mit Deinem Zagato im Rhein-Main-Gebiet unterwegs? 

 

Mir kam gestern ein roter Zagato mit Schweizer Kontrollschild entgegen, ich nehme an im Rahmen des Weekend Italiano Storico inklusive gestriger Ausfahrt. Das Kürzel konnte ich leider auf die Schnelle nicht erkennen, aber so ein seltener Wagen fällt ja einfach (positiv) auf :-))!

 

Grüße 

Max

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stig,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Max A8:

@Stig

Du warst dieses Wochenende nicht zufällig mit Deinem Zagato im Rhein-Main-Gebiet unterwegs? 

 

Mir kam gestern ein roter Zagato mit Schweizer Kontrollschild entgegen, ich nehme an im Rahmen des Weekend Italiano Storico inklusive gestriger Ausfahrt. Das Kürzel konnte ich leider auf die Schnelle nicht erkennen, aber so ein seltener Wagen fällt ja einfach (positiv) auf :-))!

 

Grüße 

Max

Nein das war ich nicht.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

@Stig

Ist der Zagato noch in Deinem Besitz? Die letzten Jahre wurde es ruhig hier im Thread. 

Geschrieben

Nein, den habe ich vor einer Weile verkauft.

Geschrieben

Wie ist Dein Fazit zum SZ? 

Geschrieben

Es war toll, mal einen solchen zu haben, zumal es für mich wie eingangs beschrieben stets ein Jugendtraum war.

Bezüglich Material- und Verarbeitungsqualität muss man halt einfach bewusst Abstriche machen; das Auto ist mehr ein Ausstellungssstück als ein Auto für das regelmässige Fahren.

 

Aber ja, Freude hatte ich daran. Motivierend schlussendlich für den Verkauf war natürlich auch die Preisentwicklung der letzen Jahre.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Stig

Danke für das Resümee. Ich bin zwei SZ Probe gefahren und Du bestätigst eigentlich den Eindruck den ich hatte. Ich bin jemand der italienischen Fahrzeugen und deren Verarbeitung sowie viel durchgehen lässt. Ich fühlte mich in jedem der Fahrzeuge wie in einem Prototyp. 

 

Siehst Du es auch eher so, dass es ein Auto ist mit dem man im Jahr vielleicht um die 500/600 km fährt und daran große Freude hat, aber ansonsten sollte man es mehr pflegen als fahren?

Geschrieben

So ist es.

Weiss man, worauf man sich einlässt, finde ich den Zagato nach wie vor sehr interessant. Sofern es sich nicht wie ursprünglich bei meinem um einen Neuwagen handelt, schadet ab und zu etwas ausfahren bestimmt nicht.

Einen heute nach wie vor erhältlichen Neuwagen würde ich jedoch nicht mehr bewegen sondern nur noch als solches aufbewahren.

 

Mit meinem bin ich ca. 4'000km gefahren, ausschliesslich kleinere Ausfahrten bei trockenem Wetter. Bereits schon während diesen wenigen Kilometer waren überdurchschnittliche Gebrauchspuren sichtbar, welche auf die schlechte Material- und Verarbeitungsqualität zurück zu führen sind. In Erinnerung ist mir noch eine Polsterfeder, welche sich durch das Sitzleder borte oder die Rückspiegel, welche durch die Sonneneinstrahlung plötzlich fast pink wurden.

 

Meiner war einer der späteren SZ; meines Wissens fand nach Stückzahl ~500 in der Produktion eine Qualitätsverbesserung statt. In welchen Details entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, jedoch seinen die späteren Autos qualitativ die besseren.

 

Sicher ein Thema ist bzw. wird die Ersatzteilversorgung sein bei regelmässigem Gebrauch. Spezifische Teile werden wohl immer schwierger, sie zu bekommen. Zum Glück verfügt der Zagato bekanntlich aber über viel gut erhältliche 75er-Technik.

 

Hilfreich ist die nach wie vor sehr aktive Homepage http://home.wxs.nl/~evdbeek/sznew.html

 

  • Gefällt mir 3
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Sehr schönes Fahrzeug, hat mich schon immer fasziniert, Glückwunsch 👌

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Am 7.1.2020 um 09:08 schrieb Stig:

Aber ja, Freude hatte ich daran. Motivierend schlussendlich für den Verkauf war natürlich auch die Preisentwicklung der letzten Jahre.

Das ging in den letzten Jahren anständig nach oben. 

Um mich rum tauchen jetzt mehr und mehr S.Z. und R.Z. auf. Schon coole Autos. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich war vor langer Zeit als er sich preislich noch irgendwo zwischen 30-40k bewegte, ein paar Mal drauf und dran, auch einen zu kaufen, hatte aber am Ende doch nicht den Mut gehabt und mich damals immer wieder für einen Z1 entschieden. Der Show-Faktor von dem „Mostro“ ist sicherlich sensationell, kann mich nicht erinnern, den letzten in freier Wildbahn erlebt zu haben. Als Kiddie hatte ich ihn damals mal auf der Autoshow meines ursprünglichem Heimatdorfes gesehen und bei einem Jaguar/Alfa-Händler in Braunschweig drin gesessen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier in der Nachbarschaft ist seit ein paar Wochen einer und das Auto hat einfach was und seit er diese Trophy/Race-Anlage drauf hat, klingt er so wie man es vermutet wenn man einen SZ sieht.

Geschrieben

2014 in Schwetzingen

 

317EFE50-854F-4866-A8E5-01A28B38E6A7.thumb.jpeg.f172f5a521f708af2e13900bb95749c8.jpeg35D03F61-2CEF-4730-9274-0BC8AFC87253.thumb.jpeg.c39ab8615ee500ea7cb5cb3fcca8d56e.jpegB501DEB6-7309-45BE-8968-F0F41E2271F2.thumb.jpeg.c5d89bfc5084db0aea534c8df1e95ba1.jpeg237A9A17-41BE-437E-B5B7-5369B042059D.thumb.jpeg.94358f5edeb81c6d5a5c303941f13bff.jpeg

 

Interessant und durch das identische Design jedoch den größeren Durchmesser sehr stimmig finde ich die Felgen auf dem SZ in den letzten beiden Bildern. Ich vermute diese stammen von folgender Italienischen Firma, die ich auch schon einmal in einem anderen Thread gepostet hatte.

https://www.ntmwheels.com/en/product/ar-rzsz/

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...