Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

GT3 RS wird ein Turbo? Was ist dann mit dem GT2?


Hessenspotter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:D ich glaub insgesamt entfernen wir uns zu weit vom Thema ... ein Sauger würde ja schon alleine Effizienzgründen Sinn ergeben ... die Turbos saufen ja einem schneller den Tank leer als man Tanken kann.

Der 997.2 GT3RS liegt so bei 45L im Schnitt auf der Schleife, der GT2 bei 50/60L auf 100 ...

Dörr Motorsport brauchte ja auch einen Waiver für den Tank und ordentlich Zeit für eine passende Abstimmung bis der Biturbo V8 mal 6-7 Runden am Stück schafft ... ein Serienfahrzeug ist mit dem Serientank bereits nach 4,5 Runden trocken ...

Da der GT3/GT3RS ja als Homolgationsmodell für die FIA GT 3 Klasse dient ... so wird er wohl kaum einen Turbo spendiert bekommen, an der Motorleistung hapert es bei denen ja aktuell nicht.

  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 90
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Aktueller Stand ...

Sauger mit Turbo Ansaugöffnung

Geschrieben

Also, wenn einer seinen "lebensgefährlichen" 991 GT3 mit Lenkproblemen und einem Motor, den Porsche "niiiieee ordentlich zum Laufen bringen wird", mit einem ordentlichen Preisabschlag loswerden will, der möge sich bitte bei mir melden. Evt. befreie ich ihn/sie dann von dieser Last.:D

Da schliesse ich mich auch an ;-) PN genügt!

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also hier mal zwei sichere Daten:

4,0 Sauger

525PS

sieht aus wie ein CUP R

  • 4 Monate später...
Gast Wiesel348
Geschrieben

Der GT3 RS lässt sich bereits konfigurieren.

Geschrieben

Mein Bruder, der seine Spielzeuge i.d.R. bei mir parkt8-) hat letzte Woche die Bestätigung für einen RS bekommen. Die F1rage war, ob wir (er zahlt ich fahreX-)) den aktuellen GT3 oder den RS nehmen.

Da beide logischerweise nicht als Alltagsauto dienen sollen, hat der RS bestimmt den höheren Spaßfaktor. Etwas störend finde den großen, hochstehenden Flügel.

Einen Haken hatte das ganze noch, vorab wurde wohl jedem 918 Käufer ein RS angeboten. Der Rest schien eh schon ausverkauft. Aber es gab dann doch noch eine Variante: einen Carrera dazu bestellen:-o:-o.

Nun ist es meinem Bruder gelungen, "lediglich" einen neuen Cayenne Diesel (380PS??) zusätzlich zu bestellen. Ist leider KEIN Witz!

Da fand ich extrem großzügig und fair von Porsche:crazy:

Werde dann nach Lieferung (ca. mitte Mai) gerne einen Fahrbericht liefern:lol:

Grüße

Thomas

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hessenspotter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 991 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich bin auf deine Meinung gespannt, Thomas! Welche Farbe wird es?

Ich warte schon auf die ersten Bilder eines Fahrzeugs in "Ultraviolett" (eine von nur vier Farben, die im Konfi gewählt werden können) :D Schade, dass keine "Kampfbemalung" mehr angeboten wird :(

Geschrieben

ich hab ihn am freitag in lavaorange bestellt :D

Geschrieben
ich hab ihn am freitag in lavaorange bestellt :D

Eine für mich die schönste Farbe für dieses Fahrzeug!.....Ein Traum!

Geschrieben

Mir gefällt das Orange ehrlich gesagt überhaupt nicht, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hab ihn live in Genf gesehen, da wäre meine Wahl eher Weiß oder das Ultraviolett (oder Paint to Sample).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also mit dem bestellen ist es immer das gleiche:

Wer zuerst kommt malt zuerst.

Tatsächlich ist es so, dass sehr viele CGT Eigentümer auch einen GT3RS 4.0 997 bekamen. Vermutlich aber aus dem Grund, weil sie früh genug eine Option gezeichnet haben und auch sonst einige Autos aus Zuffenhausen besitzen.

Beim 991 war es das gleiche. Ich habe einfach bei jedem PZ bei dem ich regelmäßig Autos kaufe oder beim Service bin, eine GT3RS 991 Option gezeichnet. Also insgesamt 3. Davon habe ich 2 bekommen. Beim dritten warte ich noch auf Antwort. Da war ich allerdings sehr spät.

Für die Zukunft kann ich folgendes empfehlen:

a) Nicht gleich den normalen GT3 kaufen

B) Früh genug eine RS Option unterschreiben

c) am besten selber kaufen und das nicht irgendwelche Verwandte und Bekannte übernehmen lassen

d) Möglichst noch einige andere Autos kaufen- dann passt auch die Reihenfolge

Da der 991 RS nur ein Modelljahr gebaut wird, kann die Stückzahl bei max. 900-1200 liegen.

Das hängt vor allem mit der Standzeit der Werkzeuge zusammen. Die liegen meistens im 300-600er Bereich. Nach den Hochrechnungen der einzelnen PZ´s die ich weis, sollten es 1000-1200 sein.

Jedoch wohl der letzte Sauger.

Die angepeilten 525 PS haben wohl doch nicht geklappt. Die maximale Drehzahl ist um 300/min niedriger als beim GT3. Hat! bestimmt einen Grund

  • Mitglieder
Geschrieben
ich hab ihn am freitag in lavaorange bestellt :D

ich habe ihn auch in lavaorange bestellt..... :-))!:D

Geschrieben

Interessant, dass der GT3 RS weiterhin keine PCCB serienmäßig hat. Offenbar verschließt Porsche nicht die Augen vor den offensichtlichen Problemen dieser Bremssysteme. Da der GT3 RS vermutlich häufiger auf Rennstrecken zu finden ist, als andere 911er Derivate vermutlich für die Zielgruppe die richtige Entscheidung.

Aber welche Argumente finden sich dann noch für die PCCB, wenn selbst das Rennsport-Topmodell diese nicht serienmäßig hat - kostenmäßig wird das sicherlich keine Entscheidung bei Porsche gewesen sein.

  • Mitglieder
Geschrieben
.... kostenmäßig wird das sicherlich keine Entscheidung bei Porsche gewesen sein.

naja, die PCCB kosten 9186,80 Aufpreis.... das lässt man sich doch gerne extra vergüten....

ich habe sie bestellt....

Geschrieben
naja, die PCCB kosten 9186,80 Aufpreis.... das lässt man sich doch gerne extra vergüten....

ich habe sie bestellt....

Die Einzig richtige Entscheidung. Für den neuen RS sind die PCCB ein muss...sei den man(n) kurvt nur vor der Disco herum...

Geschrieben
Die Einzig richtige Entscheidung. Für den neuen RS sind die PCCB ein muss...sei den man(n) kurvt nur vor der Disco herum...

Spötter könnten auch sagen, sie seien genau dann ein Muss wenn man nur vor der Disco herumkurvt. :D

Denn: beim harten Trackeinsatz verflüchtigt sich durch den Betrieb im Oxidationsbereich der Verschleissvorteil der Keramikscheiben, und dann wird's teuer: jedesmal fünfstellig wenn die Scheiben dran sind.

Geschrieben

Zusätzlich gibt es ja auch das Problem, dass Fremdkörper (Kiesbett) die Dinger schonmal anecken können und dann ebenfalls ein Austausch nötig ist. Die Stahlbremsen sind ja nun nicht viel schlechter bei Porsche.

Luimex, Du hast sie ja jetzt bestellt. Ich gehe davon aus, dass Du mit dem RS auch auf den Track willst? Bist Du von der Stahlvariante nicht überzeugt oder was war für die entscheidend auf die PCCB zu setzen?

Geschrieben
oder was war für die entscheidend auf die PCCB zu setzen?

Ich nehme mal an "Verkaufsargument" ! O:-)8-)O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...