Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Erfahrungen mit dem neuen E55 AMG? (2003)


Huch

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ...

da sich leider die AUDI AG weigert mir eine Probefahrt mit dem RS6 zu geben (obwohl ich da schon 3 Wagen auf einen Schlag vor 2 Jahren gekauft habe ... nun ja ...) denke ich jetzt über den neuen E55 nach.

Wer hat den?

Wie sind die Erfahrungen?

Lohnt sich der Kauf?

Kritik?

Grüße

Tobias Huch

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

E 55 AMG :-))!

Schwarz, innen schwarz

oder

Silber, innen blau-schwarz

Lohnt sich der Kauf ?

Bestimmt, macht bestimmt superviel Spass ihn zu fahren

Kritik

Zu teuer, verbraucht zu viel, Allgemein teuerer Unterhalt. Dass weiß ich sogar, obwohl ich ihn nicht fahre.

Wertverlust :lol:, viel Spass

:wink2:

Geschrieben

hallo!

also ich bin den E55 gefahren, brachial! :-))!:-))!:-))!

kann es kaum in worte fassen, die maschine hat einfach einen

extremen vorwärtsdrang. 8)

Geschrieben

Der Wagen ist einfach super... :-))! Bin leider nur drin gesessen und hab den Sound genießen dürfe :-))! Alles Top...die Verarbeitung usw alles Oberklasse....das einzige, was vielleicht "stören" dürfte, dass du mit einem M5 oder RS6 auf einer Rennstrecke besser bedient bist....aber im Alltag ist der E55 sicher um einiges besser :-))!

Lohnen tut sich der Kazf auf jeden Fall :wink2:

Hab jetzt 2 LEicht getunte E55 in Nürnberg gesehen....der eine ist sogar max. 30Jahre alt (Fahrer :wink: ) Ohne Typenkennzeichen hinten X-)

Für mich ist der Wagen ein Traum...sieht super aus und ist einfach verdammt schnell :hug:

Geschrieben

hmmm klar Super Tolles Auto,wirklcih einzigartig in jederleihinsicht, was auch die Kosten betrifft..... :cry:

bin ihn 3 Wochen von der Firma aus gefahren bis das eigentliche bstellte Fahrzeug auf dem Hof stand.

also zum Thema ob sich der Kauf lohnt...muss ihd ir ganz im ernst sagen wenn du nicht grad mindestens 5 Mille aufm Konto hast das Ding cash aus dem Ärmel schütteln kannst und dir die weiterren anstehenden Kosten nicht schwer zu Last fallen,...dann auf jeden fall ja

mal eine andere Frage...Privat oder Geleast von der Firma aus?

als leasing macht es einfach keinen Sinn.

IMENSE kosten im direcktem Vergleich zu einem e500 der wie ich denk auch nicht gerade untermotoriesiert daherkommt und vorallem im Alltag nciht wesentlich langsamer sein dürfte.....abgesehn von autobahn und gerade Fläche...

Spritverbrauch...vergesst die optimistichen Aussagen der ganzen Magazine...keine Ahnung für wie lang die deren Fabrikate Monatelang umsonst fahren dürfen um solche Traumwerte im Sprtiverbrauch in die Zeitschrift hineinzukritzeln...

aba fakt ist unter 20 Liter...lol vergisss ess!

bei zügigere Gangart stehen locker mal 30 an...glaub mir X-) weiß von was ich sprech :D

2 kickdowns und du siehst die tachonadel daherwedeln...nene

so mal zust for fun klar, ich persöhnlich favorisiere da ganz klar den 500er....

jedem das seine...vorallem ich versteh immer noch eins nicht,wer gibt 110 tausend euro für ein tiefergelegtes getuntes Taxi aus :???:X-)

Motor hin oder her im Prinzip is das Fahrzeug vo außen her das selbe wie ein 220 cdi Vollausgestatet....... greif zum 500er......wäre meine Wahl außer du hast ein paar Millionen,dann spielts eh keine Rolle mehr

bin dann ma wech übrigens von den Dieseln her...der 270cdi handgeschaltet geht auch nicht schlecht...das passt ehr zum Image einer Limosine als das Protzige 4endrohr Gesicht beim E55,bei dem M5 gefällt es mir, der e-klasse steht es nicht...einfach zu groß beinahe wie ein Bauerntunning das man häufiger bei älteren Honda civics sieht... diese Offenrohre da.......noja zurück zum Themanund fürn fun käufste dir von dem Eingespartem Geld die differenz die dir übrich bleibt das sind locker mal 50 tausend, einen M3 bei BMW...... oder von mir auß wenn es nciht ganz sooooooo zügig sein muss einen Z4 3.0....

so würd ich das machen.....

bis denne tschööö :-))!

Geschrieben

@ huch:

Leider kann ich Dich nicht mit eignen Erfahrungen weiterhelfen. Allerdings bewegt man gemäß den von mir gelesenen Erfahrungen auch einen E 55 (W211) in der Regel unter 20 L/100 km, wenn man nicht gerade permanent die v-max-Verschiebung testet.

Der RS 6 dürfte konzeptbedingt eher etwas mehr verbrauchen.

Die Rundenzeiten waren beim RS 6 besser, der E 55 war geringfügig schneller als der M5, wenn ich mich richtig entsinne (wird morgen gepostet, Bericht in der Firma). Oberhalb von 160 km/h dürfte der E 55 besser gehen und generell etwas direkter auf das Gas reagieren.

Für knapp unter 100 kEUR bekommt man einen vollausgestatten E 55 - identisch wie ein RS 6. Dessen Allradantrieb ist für viele Leute in dieser Leistungsklasse natürlich ein wichtiges Kaufargument. (Für mich nicht, wegen Gewicht, Verbrauch, Wirkungsgrad - ist aber einfach eine Frage des Geschmacks).

Eventuell organisiert man Dir in Affalterbach eine Probefahrt, wenn Du Deinen Fall schilderst.

Sicher sind beides hervorragende Autos.

Geschrieben

Mein Vater ist im Besitz des neuen E55 AMG. Durfte inzwischen (endlich:)) auch mal damit fahren.

Erstmal aber meine Eindrücke als Beifahrer :)

Power ohne ende, echt krass :). Verbrauch? Naja wer sich das Auto leisten kann muss sich dessen wohl bewusst sein. Aber man kommt laut Aussage von Dad ohne Probleme unter 20l. Kommt sehr auf den Fahrstil an schätz ich mal.

Bei der Mitfahrt hatte ich auch genügend Zeit den ganzen Elektronik-kram mal zu begutachten :). Also für mich sitzt alles da wo es sein sollte, Qualität im Innenraum macht guten Eindruck. Anlage klingt gut, Bedienung etc. ebenfalls.

Also wenn ich ein Geschäftsmann wäre und auf der Suche nach einer wirklich schnellen Limo und mich NICHT auf die Rennstrecke begeben würde, wäre der E55 meine Wahl.

Mir gefällt das Design einfach viel besser als das eines RS6 oder M5.

So und nun zu meinen persönlichen Erlebnissen. Dazu sei gesagt das ich zuvor noch nie einen hinterrad-angetriebenes Fahrzeug gefahren bin und mein GTA im gleichen Zug das stärkste Auto war welches ich selbst bewegt habe. (Ja ich bin jung :P). Netter Sprung so von 250 Front PS auf fast 500 Rear. hehe

Was mir als erstes wirklich negativ aufgefallen war, ist die Lenkung. Irgendwie ziemlich merkwürdig, indirekt. Ich weiss nicht genau aber mein Alfa gefällt mir in dieser Beziehung besser (Ist auch der einzige Punkt,abgesehen vom Aussehen:)). Ja ich bin aber schon andere normale Fahrzeuge gefahren bei denen mir so etwas nicht auffiel.

Dann ist da noch diese brutale Kraft. Also bei Nässe brauchts echt kaum Gas und das ASR Lämpchen leuchtet dauernd. Das nervt irgendwie.

Das gleiche bei trockener Strasse einfach auf höherem Niveau, versteht sich.

Aber wenn man mal unterwegs ist (Zwischenspurts auf der Bahn) und einfach lust hat die Pedale zu kitzlen, na dann gute Nacht. Geht ab wie Sau... echt brutal... krass... ein Erlebniss für jemanden wie mich. Und der Sound... naja nicht so heftig wie beim SL55 aber immer noch heftiger als wie er in der AMS oder SA in einem Test beschrieben wurde.

Aber alles in allem ein sauschnelles Topgefährt mit Understatement von 3 Seiten, hinten mal ausgenommen. Die vier Rohre wirken einfach. :)

Also für deutsche Autobahnen wohl die Limo schlechthin.

Was ich persönlich trotzdem machen würde sind 19er draufknallen. Die Serien-18er wirken verhältnissmässig klein.

Bei mir jedenfalls hat der E55 einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Geschrieben

Danke an Alle für die Postings.

Bin mal gespannt, wann mir Mercedes-Benz in Mainz den Wagen mal 2-3 Stunden gibt.

Ich hab' den SL 55 schon vor einem Monat gefahren und es war extrem geil!!! Der ist halt nur leider ein 2 Sitzer und nicht unbedingt als Firmenwagen sinnvoll.

Grüße

Tobias

Geschrieben

@ all

So, jetzt sage ich auch was. Das Auto ist ein Traumauto.

Verbrauch : Ich garantiere es sind unter 20 L bei normaler Fahrweise !!!

Optik : Obwohl ich BWM Fahrer bin finde ich, dass Der E 55 AMG die beste Optik von den allen hat.

@ heezy

Was heißt hier tiefergelegter Taxi ? Hast du schon mal einen AMG gefahren ?

@ huch

Wenn du ihn nehmen kannst, hol ihn dir. Bei so hohen Summen würde ich aber Leasing nehmen, weil du da die Steuern absetzten kannst. Wenn er 100.000 € kostet sparst du 16.000 € an Steuern. Wie lange willst du ihn den Fahren ? Wenn du aus Bayern kommst gebe ich dir die Adresse von einem MB-Chef. Der macht dir Superpreise. Mein Dad kauft bei ihm nur Autos und vermittelt auch. Um die 20 Autos hat er dank uns schon verkauft. Wir können einen S 400 CDI nehmen, mit alles drum und dran für 75.000 € und der kostet 100.000 € :lol:. Wollen wir aber nicht, weil es zu teuer ist. ( Nicht fürs Auto, sondern für unsere Tasche )

Ich will hiermit niemanden beleidigen, provuzieren etc., finde es aber nur nicht OK, warum nur sowas schlechtes über ihn erzählt wird. Naja, Servus

:wink2:

Hier noch einpaar Bilder

w211-37_1024.jpg

w211-36_1024.jpg

w211-38_1024.jpg

W211_010.jpg

:wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...