Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Interesse am Gallardo - Was ist zu beachten?


Fabienne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle im forum,

ich beschäftige mich seit einiger zeit mit dem gallardo 520 ps.

fahre bis dato noch einen 911993 und bin in den letzten 10 jahren 30000 km gefahren

aus den foren der porsche fahrer kann ich ersehen welche punkte ich beim kauf beachten muß. undichtigkeiten u.s.w.

meine frage an euch auf welche punkte muß ich beim gallardo achten?

hatte mir vorgestellt bis max. € 75000 E-gear, max 2 besitzer

wie entscheidend ist die laufleistung ?

Seit ca. 1 jahr beobachte ich bei autoscout, der umschlag ist sehr gering.

für eure antworten bedanke ich mich im voraus und verbleibe m.f.G.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ein gut gemeinter rat: pack nochmal 15k drauf, dann findest du einen vernünftigen! die vermeintlichen schnäppchen sind alles schwarze schaafe ...

Geschrieben

kann mich den anderen nur anschließen, wenn du wirklich ein vernünftiges Auto willst dann kostet das eben um die 90-100. Vor allem das was man dann immer liest und was man dann sieht ist oft ernüchternd.

Geschrieben

Möchte ich so nicht verallgemeinern, vor ca 1,5 Jahren hatte ich einen perfekten kaufen wollen . Habe es gelassen da ich mir einen F430 gekauft habe .

der Lambo sollte 72000€ kosten mit 14000km , 1. Hand, scheckheft voll.

Geschrieben

Also ich glaube auch, dass es für das vorgesehene Budget von € 75k auch schon ordentliche LP 520 gibt. Man darf ja nicht vergessen, dass die ja teilweise auch schon sechs/sieben Jahre auf dem Buckel haben. Und wir haben immer noch einen eher käuferfreundlichen Markt. Wenn dann allerdings Kupplung, Bremsen, Hydraulik (im Falle von E-Gear) runtergeritten sind, dann kommt es am Ende auf das Gleiche raus. Dann steckt man schnell nochmal € 15k rein ohne dass das Fahrzeug danach wertvoller wäre.

Wenn es das Budget hergibt würde ich auch noch etwas drauflegen. Wenn nicht - da findet sich garantiert was ordentliches. Man muss nur suchen, Zeit haben und gut aufpassen.

Geschrieben

Olli hat recht, schau jeden Tag die Angebote durch, es wird sich ein Toller Wagen finden für des Geld:-))!:-))!:-))!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo,

ich habe mir jetzt einen superleggera in augeschein genommen.

baujahr 2010 570 Ps in weiß, von dem wildleder am lenkrad war nichts mehr da.

lt. verkäufer normal, hatte 47000 km gelaufen. ist das normal?

konnte mir auch keine unfallfreiheit garantieren. spaltmaße sahen gut aus.

desweiteren meinte er der superleggera würde als neuwagen nur in italien ausgeliefert.

für eure antworten bedanke ich mich.

Geschrieben

baujahr 2010 570 Ps in weiß, von dem wildleder am lenkrad war nichts mehr da.

lt. verkäufer normal, hatte 47000 km gelaufen. ist das normal?

konnte mir auch keine unfallfreiheit garantieren. spaltmaße sahen gut aus.

desweiteren meinte er der superleggera würde als neuwagen nur in italien ausgeliefert.

Dass sich das Wildleder (ist es Wildleder oder Alcantara?) am Lenkrad abnutzt ist normal, wenn der Vorbesitzer nicht ständig mit Handschuhen gefahren ist oder das Auto nur mit den Fingerspitzen angefasst hat.

Den Superleggera konnte man ganz normal in Deutschland bestellen.

Grüße

Geschrieben

Ohne garantierte Unfallfreiheit würde ich überhaupt kein Auto kaufen. Schon gar nicht so ein schnelles. Wenn dort irgendwas krumm ist und einem dadurch bei 200+ etwas wegbricht, dann möchte ich nicht in der Kanonenkugel sitzen.

Raues Alcantara wird ohne Pflege irgendwann platt. Das lässt sich in der Regel aber mit einer ordentlichen Reinigung und Aufbereitung wieder (fast) in den Ursprungszustand versetzen. Das kann man durchaus auch selbst machen mit warmem Wasser und ein bisschen ph-neutraler Seife und wenn alles wieder trocken ist mit Schmirgelpapier vorsichtig anrauen.

Zur Auslieferung kann ich nichts sagen, kann es mir aber nicht vorstellen. Der Superleggera war auf jeden Fall in Deutschland und den USA direkt beim Händler zu bestellen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fabienne,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

meine Vorredner haben recht. den gab es selbstverständlich bei uns zu kaufen. das Lenkrad ist normal, es gibt von swizöl eine spezielle alcantara pflegeserie für den sl. es gibt auch Angebote, die garantiert unfallfrei sind. im Zweifel würde ich über lamborghini Händler das auto checken. wenn er einen großen Unfall hatte, lässt sich das schon wegen des alugitterrahmens kaum verheimlichen und ist evtl dann im System hinterlegt.

Geschrieben

Einen LP570 für das im ersten genannten Beitrag Budget von 75.000,-?

:-o

Geschrieben

hi chris,

habe die latte finanziell höher angesetzt.

bin aber ehrlich gesagt noch nicht so entschlussfreudig.

kann mich schwer von meinem auto trennen.

die vernunft sagt für 800 km im jahr quatsch.

aber der gedanke lässt mich nicht mehr los.

bin ich vielleicht ernsthaft krank ?

schönes wochenende

Geschrieben

Gibt Leute die viel mehr für ein Bild ausgeben und da können sie sich nicht reinsetzen und 8k km im Jahr fahren. Und beides angucken kannst Du ohnehin die ganze Zeit.

Bild vielleicht eher im Wohnzimmer, Auto dann wohl in der kalten Garage... die vielleicht heizen?!

Geschrieben
hi chris,

bin aber ehrlich gesagt noch nicht so entschlussfreudig.

die vernunft sagt für 800 km im jahr quatsch.

aber der gedanke lässt mich nicht mehr los.

bin ich vielleicht ernsthaft krank?

ciao fabienne,

Wenn ich dir einen rat geben darf?

was du auch tust, auf keinen fall darfst du mit 65 aufwachen und darüber nachdenken, was du versäumt hast!

meine empfehlung

Geschrieben

die Aussage ist kompletter Blödsinn,den gibts sogar jetzt noch in D als NW

http://aos24.com/shop/partner/Details.html?vehicleid=731-078&offset=0&maxrow=10&did=731&hideDetails=1&

hallo,

ich habe mir jetzt einen superleggera in augeschein genommen.

baujahr 2010 570 Ps in weiß, von dem wildleder am lenkrad war nichts mehr da.

lt. verkäufer normal, hatte 47000 km gelaufen. ist das normal?

konnte mir auch keine unfallfreiheit garantieren. spaltmaße sahen gut aus.

desweiteren meinte er der superleggera würde als neuwagen nur in italien ausgeliefert.

für eure antworten bedanke ich mich.

Geschrieben

hab ich was überlesen? Warum nur 800km im Jahr?? Glaub mir mit dem ersten Gallardo fährst Du Mindestens 8000 das erste Jahr...........ich bin dieses Jahr fast 15000km gefahren..............

Geschrieben

Racer Racer du machst deinem Namen alle Ehre

8-)

wenn ich die zeit hätte, würde ich auch das eine oder andere mehr fahren :wink:

hast auch recht

Geschrieben
hallo,

ich habe mir jetzt einen superleggera in augeschein genommen.

baujahr 2010 570 Ps in weiß, von dem wildleder am lenkrad war nichts mehr da.

lt. verkäufer normal, hatte 47000 km gelaufen. ist das normal?

konnte mir auch keine unfallfreiheit garantieren. spaltmaße sahen gut aus.

desweiteren meinte er der superleggera würde als neuwagen nur in italien ausgeliefert.

für eure antworten bedanke ich mich.

Das wundert Dich aber jetzt nicht wirklich? Wenn es für den Preis nen "vernünftigen" LP570 SL geben würde, hätte ich schon nen 2ten O:-)

Warum kosten wohl alle anderen aktuell angebotenen 570er deutlich mehr :wink: ?

Ist doch genau wie beim LP560, wer glaubt für ~90teur nen vernünftigen zu bekommen wird sich nach aller Wahrscheinlichkeit später wundern....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...