Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Kollegen,

Habt ihr einen Tipp? Mein FerrariF430 heizt nicht, obwohl "OFF-Taste" nicht gedrückt ist, Temp auf HI und Gebläse ein ist.... Mir ist saukalt ? 

Danke Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der 430er und der 360er haben Klimasteuereinheiten

die etwas empfindlich sind.

Wenn es nicht das Heizungsregelventil (TIPP 1, auf Gängigkeit kontrollieren) im Kühlwasserkreislauf ist,

dann tippe ich auf eben jene Zentraleinheit (TIPP 2, ausbauen und mit Kontaktspray aus dem Elektronikbedarf behandeln).

Geschrieben

Hallo Martin,

ich lese sehr viel mit und schreibe wenig aber nach deinen Themen: Scheibenwischer Bremsbeläge und und und geb ich Dir einfach den Tipp kauf Dir einen Benz

der läuft und läuft und läuft

Gruß aus münchen nach der Wiesen

Hubert

Geschrieben

was Hubert schreibt fällt mir auch auf, ist wohl ein Montags F430.

drück Dir die Daumen :-))!

Geschrieben

Nervt mich echt. Bei uns hats 7 grad und ich wollte die Diva bewegen :-(

Was kostet so eine Bedieneinheit bzw dieses Ventil?

Lg martin

Geschrieben
Martin 430 schrieb:
...Mein Ferrari F430 heizt nicht, obwohl "OFF-Taste" nicht gedrückt ist, Temp auf HI und Gebläse ein ist...

fülle Kühlflüssigkeit auf

melde Ergebnis :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Geschrieben
kauf Dir einen Benz der läuft und läuft und läuft

das war der Volkswagen und das tut er immer noch....

Geschrieben
fülle Kühlflüssigkeit auf

melde Ergebnis :wink:

Gruß aus MUC

Michael

Was soll das mit Kühlflüssigkeit bewirken?

Brauche ich da eine bestimmte? VW hat doch eine rote?

Geschrieben

Guter Hinweis von me308.

Nein nichts spezielles. Simples H²O

Hinten rechts, der durchsichtige Behälter.

Bis ein Liter H²O vollkommen ausreichend,

darüber dann mit Frostschutz beliebiger Marke

weiterfüllen!

Geschrieben
Was soll das mit Kühlflüssigkeit bewirken?...

tu` es ;-)

zugegeben...es wäre die denkbar einfachste Problemlösung !

(ist aber immer meine Herangehensweise ...)

Kontroll-Ventile und Steuergeräte im Wert von hunderten oder tausenden Euros kannst Du ja später auch noch tauschen :wink:)

schon bei minimal zu wenig Kühlflüssigkeit wird der Wärmetauscher/Heizkörper im 430 nicht mehr von - warmem - Kühlwasser durchströmt ...

Folge: es bleibt immer schön kühl 8-)

wir sind gespannt

Gruß aus MUC

Michael

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Martin 430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hinten rechts .. ähhh.. durchsichtig .. jooo is klar :wink:

 

Ich empfehle einen grauen Behälter mittig im Motorraum mit einem Plastikschraubdeckel an dem ein kleiner Schlauch steckt. Genau zwischen den Airboxes.

 

Da werd ich auch mal reinschauen - so recht warm wurds bei mir neulich auch nicht fällt mir dabei wieder ein.

 

Grüße

Christian

Geschrieben

Mist stimmt,

verwechselt mit 458, sorry!

Bis Unterkante des Kragens welches in die Kühlflüssigkeit hineinragt

auffüllen.

Überfüllung macht aber auch gar nichts,

prustet sie durch den von Konbanwa genannten kleinen Schlauch wieder raus!

Geschrieben

Ich habe 1 liter Wasser nachgefüllt. Erfolg leider keiner.

Bin dann gestern bei 2 Grad und nur kaltem Gebläse in die Werkstatt gefahren. Man hat das Heizventil abgesteckt und draufgeklopft.......und plötzlich heizt die Diva wieder :D

Werde es nun beobachten und wenn es wieder nicht gehen sollte das Ventil um ca. 180 Euro bestellen.

Man sollte im Sommer ab und an auch mal auf HI stellen....

LG Martin

  • 6 Jahre später...
Geschrieben
Am 30.9.2013 um 10:41 schrieb Kai360:

Bis Unterkante des Kragens welches in die Kühlflüssigkeit hineinragt

auffüllen.

Ist zwar ein Uralt Thread aber ich frage trotzdem:

  1. in der Anleitung steht Pegel in etwa 40 mm Abstand vom oberen Ende des Einfüllstutzens => das habe ich so verstanden 40 mm unter dem von dir als Kragen bezeichneten Rand. Also nicht abschließend damit. Richtig oder falsch?
  2. sollte ich das auffüllen müssen...Hälfte Wasser...Hälfte Frostschutz...aber welchen. Dieses Glycoshell finde ich nur in Österreich. Das wäre natürlich nicht das Problem. Aber kann ich sichergehen, dass das jetzt auch drin ist? Kann man das prüfen? Oder ist nur die Farbe wichtig? Also wenn blau dann blauen Frostschutz, usw.?
Am 4.10.2013 um 11:38 schrieb Martin 430:

Heizventil abgesteckt und draufgeklopft

Wo sitzt dieses Heizventil? Würde ich als „Hobbyschrauber“ (der sich vor allem mit Rennrädern und Mountainbikes auskennt) da ran kommen ohne was kaputt zu machen? ?

Geschrieben

Wenn man solche Fragen stellt würde ich eher die Finger von meinem Ferrari lassen... :wink: nichts böse gemeint...

Geschrieben

? will mich eben weiterbilden. Könnte ja sein, dass es mit einem Handgriff erreichbar ist...oder so. ?

Falls nein lasse ich natürlich die Finger davon. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ja ich meinte eher die ersten beiden Fragen. :wink: Generell hast du das Auto doch mit neuem Service gekauft oder? Alle Flüssigkeiten neu? Füllstand wie in der Anleitung beschrieben. Musste noch nie nachfüllen. Wenn doch nehme ich das was von Ferrari empfohlen wird oder wenigstens die gleiche Farbe. Hatte damals online bestellt, steht aber immer noch irgendwo herum.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb jo.e:

Füllstand wie in der Anleitung

Das ist ja genau meine Frage? Habe ich die Anleitung falsch verstanden oder wurde es in diesem Thread falsch erklärt?

Geschrieben

4cm vom Ende des Stutzen/letzer Gewindegang. Das Shell zeug hab ich Blaulich in Erinnerung.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Chris King:

Frostschutz...aber welchen. Dieses Glycoshell

Entweder den, der in der Betriebsanleitung steht oder einen anderen, der die gleiche Spezifikation erfüllt. Nicht irgendetwas reinkippen, da der Frostschutz zum Motor passen musss.

Grüße André

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...