Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Neue Reifen für den CGT


Stig

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Michelin hat mit Porsche einen neuen Reifen in der "Dual-Compound-Technologie" für den CGT entwickelt:

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in Zusammenarbeit mit Partner Michelin einen neuen Reifen für den Carrera GT entwickelt, der das Fahrverhalten des von 2003 bis 2006 in einer Stückzahl von 1270 Exemplaren gebauten Supersportwagens noch einmal spürbar verbessert. In den neuen Michelin Pilot Super Sport, der den Pilot Sport PS2 auf dem Carrera GT jetzt ablöst, sind dabei die Erkenntnisse der letzten zehn Jahre aus der Reifenentwicklung eingeflossen, was den Fahrern des Carrera GT in Form eines spürbar besseren Handlings, noch schnellerer Rundenzeiten und einem insgesamt harmonischeren Fahrverhalten zugute kommt.

Quelle:

http://www.porsche.com/germany/aboutporsche/pressreleases/archive2013/quarter3/?pool=germany&id=701978ABCFC5EFA8C1257BC800420AED

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Klingt wie die eierlegende Wollmilchsau, besseres Handling, noch schneller und mehr Komfort.

Geschrieben

Ist aber doch nicht so unrealistisch Stefan. In den letzten 10 Jahren ist auf dem Reifensektor extrem viel passiert.

Geschrieben
Klingt wie die eierlegende Wollmilchsau, besseres Handling, noch schneller und mehr Komfort.

na dann muss "Mister Bean" wohl nochmal nen vergleichstest machen !

fällt mir gerade beim aktuellen tv programm ein:D

Geschrieben

Der Vergleich der "analogen Supercars" in der vorletzten Evo hat darauf bereits hingewiesen. Was der PSS wohl vor allem am Carrera GT bewirkt ist das Verschwinden des sehr schmalen Grats zwischen "alles prima" und "und tschüss" im Grenzbereich. Sowohl der Carrera GT-Besitzer der den Wagen stellte als auch die Evo waren äußerst angetan.

P.S.: Porsche übertreibt es ein wenig in der Presseerklärung. Natürlich ist es eine Porsche-spezifische N0-Spezifikation, aber die Technologie (auch die unterschiedlichen Gummimischungen auf der Lauffläche) ist genau die gleiche die im M5 seit nun knapp 2 Jahren herumfährt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...