Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bluetooth und T68i


mm_spawn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir von 2 Wochen einen M3 mit dieser Bluetoothvorbereitung fürs Handy bestellt. Jetzt ruft mir heute mein BMW-Verkäufer an und meinte zu mir, dass es für mein Handy (Sonyericsson T68i) keinen Snap-In Adapter gibt.

Kann das sein? Ich meine das T68 ist das meist verkaufte Handy mit Bluetooth und BMW hat dafür keinen Adapter.

Vielen Dank für euer Feedback.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mm_spawn,

 

kennst du schon Bluetooth und T68i (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

Ja das kann sein. Im moment gibts es diese Adapter nur für das Sony-Ericsson T39 (Oder sowas in der richtung) und Nokia 6310. Ich persöhnlich habe auch die Bluetooth vorbereitung in meinem Wagen aber kann diese leider nicht benutzen da ich ein Nokia 7650 habe (Ja genau das, dieses Fette globige Ding was auch einfach nur "PC" genannt wird :D )

ich werde mir demnächst bei Ebay das 6310 kaufen wenn ich es günstig bekomme, dass lass ich dann immer im Auto und das andere nehm ich dann immer mit.

:wink2:

Geschrieben

Hm,

das kann ja auch nicht der Sinn einer Bluetoothvorbereitung sein, dass man sich ein extra Handy dafür kaufen muss. Vor allem soll ja das tolle an diesem Teil sein, dass man seine Handykontakte über das Navi abrufen kann.

MM

Geschrieben

Also für das T68i mag es keinen Snap-In-Adapter geben, aber auf jeden Fall funktioniert das Bluetooth Modul mit dem Handy!

Du kannste es also nur nicht im Wagen aufladen. Alles andere funktioniert. Und ich denke auf die Auflade-Funktion kann man auch verzichten, denn das Handy hält ja knapp 7 Tage (hab's ja auch und find's genial!). Außerdem ist dann die Box unter der Armlehne weiterhin benutzbar und wird nicht durch das Telefon verstopft. Und wenn ich das Handy eh in die Halterung schiebe, dann kann ich mir auch gleich das "normale" Handy holen. Da ist dann ja kein Unterschied. Der Vorteil liegt ja darin, eben das Handy NICHT mit dem Auto zu verbinden. Du legst es also in Deiner Tasche auf die Rückbank (oder in die Hemdtasche) und kannst trotzdem die Freisprecheinrichtung benutzen. Ob das Ding nun lädt, oder in China ein Sack Reis umfällt X-)

Geschrieben

Ich finds auch bescheuert. Dabei unterstützt mein Handy ja auch Bluetooth aber das soll irgendwie nicht funktionieren weil es a) keinen Adapter gibts und B) soll meins nicht "Voll Bluetooth funktionsfähig sein" laut BMW...

da heißt es wohl warten bis mehr Adapter zur Verfügung stehen! :-(((°

:wink2:

Geschrieben

Habe ich das eben richtig verstanden?

Dieser Adapter versorgt das Handy nur mit Strom? Ich dachte dass es darüber auch an die Aussenantenne angeschlossen ist und somit einen besseren Empfang hat.

MM

Geschrieben

Genau so ist es auch.

BMW empfiehlt das Handy immer in den Adapter zu legen.

Ich hab Bluetooth in Verbindung mit dem 6310i und bin voll zufrieden.

Das einzige was nicht funktioniert ist SMS auf Boardmonitor, muß ich aber auch nicht haben.

Wenn ich Kurzstrecke fahre hab ich das Handy immer in der Jacke, bin aber trotzdem in der Lage Gespräche zu führen mit der Boardanlage.

Bei weiten Strecken lege ich es immer in den Adapter.

Geschrieben
Ich hab Bluetooth in Verbindung mit dem 6310i und bin voll zufrieden.

Das einzige was nicht funktioniert ist SMS auf Boardmonitor, muß ich aber auch nicht haben.

Nicht ganz. Leider geht auch Assist mit Bluetooth nicht (klar, denn Assist braucht SMS). War für mich der einzige Grund mich jetzt wieder für den Festeinbau zu entscheiden, obwohl dieses Siemens-Gigaset-Ding ja wirklich nicht der Weisheit letzter Schluß ist.

Die Verkehrsdaten per TMC sind nach meiner Erfahrung in Ballungsräumen weitgehend nutzlos, die per Assist sind 95% ok.

Geschrieben

hallo,

stimmt es, dass man bei dem 6310 den extra-schmalen akku braucht, damit es in den snap-in adapter passt? lässt sich dieses telefon auch über das MFL bedienen? würdet ihr sagen, das geld für eine normale anlage ist besser angelegt, oder ist die blue. ihr geld wert? mein vater will sich auch eine ffreisprechanl. einbauen, deswegen frag ich.

schon mal danke

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mm_spawn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich finds auch bescheuert. Dabei unterstützt mein Handy ja auch Bluetooth aber das soll irgendwie nicht funktionieren weil es a) keinen Adapter gibts und B) soll meins nicht "Voll Bluetooth funktionsfähig sein" laut BMW...

Das kann gut sein, es dürfte an einem handyseitig fehlenden Bluetooth-Profil namens "Handsfree" liegen, welches vom BMW Bluetooth-Kit zur Kommunikation mit dem Handy benötigt wird. Bitte nicht verwechseln mit dem Profil "Headset" welches von praktisch allen bluetoothfähigen Handy's unterstützt wird.

Beim neuen SE P800 fehlt das Profil übrigens auch X-) Das "alte" T68/T68i dagegen verfügt über das Profil, wurde allerdings erst nach langer Zeit per Firmwareupdate nachgelegt :-o

Gruss Doc

Geschrieben

Ich hab den normalen Akku im 6310 und das Telefon läßt sich normal über das MFL bedienen, selbst wenn es in der Jackentasche ist.

Geschrieben

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber Du hast Anfang April einen neuen M3 bestellt und bekommst ihn schon im Mai??

Geschrieben

Also ich mir im letzten November den M3 mit SMG geholt habe ging das auch ruckzuck, netto 5 Wochen von der Unterschrift bis zum Schlüssel, auch bei BMW hinterlässt die Rezession ihre Spuren :???:

Geschrieben

hm, komisch ich meine mich zu erinnern, dass das 6310 nur mit dem schmalen akku in den snap in, passen soll?! hat von euch auch jemand die sprachsteuerung über bluet.? was lässt sich über die qualität sagen?

cu

Geschrieben
Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber Du hast Anfang April einen neuen M3 bestellt und bekommst ihn schon im Mai??

Also das wurde mir zu mindest von BMW so mitgeteilt. 4-6 Wochen Lieferzeit. Hat mich auch erstaunt. Naja mal abwarten, noch ist er nicht da.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...