Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Euer erstes Mal Nordschleife.... ?


Lakkie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine erste Runde auf der NS!

Ich glaube das war so 1987 oder so.

Auto VW Golf GTI 110PS Rundenzeit keine Ahnung. Zwei Abflüge von der Strecke ohne Schaden.

Resultat:

Pleullager - Schaden Motor überdreht da wir so schlau waren ohne Begrenzer zu fahren. :-))!

Heimfahrt einen Tag später auf einem geliehenen Hänger. Selbst den Motor zerlegt neue Lager eingebaut zusammen gebaut Öl rein und gestartet, Laufzeit ca. 10sec Lagerschaden. :-(((°

Hatte leider keine Erfahrung und die Lager falsch eingebaut, kein Geld mehr gehabt was leider eine ca. 2 Wochen Fahrpause bedeutete. :evil:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Moin,

habe von alpinab846 das Sport-Auto Sonderheft Nordschleife ausgeliehen bekommen.

Da steht ja alles schön beschrieben und theoretisch ist alles klar... :-o .

Schwedenkreuz mit anschliessender Kurve Aremberg ist ja auch knackig und ich habe anfangs VOR der Kuppe angebremst, aber soll ja laut Sport-Auto nicht richtig sein. Man soll NACH der Kuppe kurz anbremsen, wieder kurz beschleunigen und dann voll in die Eisen für Aremberg :???: (so heisst es auch im Helmut Dähne (Ring-Kampf) Video).

Werde ich nächstes WE testen 8) .

Letztes WE bin ich u.a. eine Runde vorgefahren und der H50 sowie der B8 waren im Schlepptau.

Die beiden meinten: " Fahr mal vor und wir schauen uns Deine Linie an, hinterher beim Kaffe sagen wir Dir dann das Eine oder Andere... " - es geht doch nichts über nette Kollegen :-))! .

Der H50 hat sich natürlich gelangweilt :bored: , während User alpinab846 mit seinem Alpina B8 mir nicht hinterher kam.

Helmut im H50 übernahm dann die Pace ab Aremberg und ich dann wieder ab dem Karussell.

Wir fuhren dann mit etwas Verkehr flüssig weiter, wobei ich am Wippermann etwas zu schnell reinkam und die rechten Rattersteine mitgenommen habe, aber die Linie passte dadurch eigentlich ganz gut.

Wenn man permanent den schwarzen H50 mit sehr geringem Abstand hinter sich hat, dann ist das irgendwie ein ungutes Gefühl, obwohl ich weiss, dass Helmut genau weiss, was er tut... :-))! .

Er meinte danach nur:"Du musst Dich einfach dran gewöhnen, dass Dir einer ziemlich an den A*** fährt, dabei musst Du trotzdem die volle Konzentration für die Strecke bewahren und den Hintermann im Auge behalten." Naja, wo er recht hat, hat er recht O:-) .

Weitere (nervige) Fragen und Rundenberichte folgen :D .

Gruss Matthias

Geschrieben

Das war schon ein Erlebniß mit dem Meister oder ?

Grüße Michael

Da hast du uneingeschränkt völlig recht!

beide hände und füsse damit beschäftigt flaschen und ölkanister zu bändigen und dann mit 230 druch die senke...da hab ich nix mehr gesacht! :D

war ne sehr geile runde...

Geschrieben

Moment mal-wir waren vorm PG2 am rechten (!) Fahrbahnrand...nicht am linken wo wir hingehört hätten. Dafür waren wir aber minimal zu schnell...

Meine erste Ringrunde war 1994 mit einem 1200 City Kadett C-mit Automatik..mehr brauche ich wohl nicht mehr zu sagen.

Klar sind Pflanzgarten und Schwedenkreuz Mutstellen-aber beim ersten Mal im 343 PS M3 auf der falschen Linie Vollgas-das kann nicht euer Ernst sein.

Für mich hat das Wochenende 3 Erkenntnisse gebracht:

1. B8 hat ein sch... Fahrwerk für diese Strecke

2. Ich hab zu viel Angst und mir bei 200 in der Fuchsröhre fast in die Hose gemacht

und 3. ich kanns trotzdem nicht lassen...

:-))!

Geschrieben
Moment mal-wir waren vorm PG2 am rechten (!) Fahrbahnrand...nicht am linken wo wir hingehört hätten. Dafür waren wir aber minimal zu schnell...

Ich hab in meinem Post auch geschrieben, dass wir zu weit rechts waren, versteh ich jetzt nicht, was Du meinst :-? Egal.

Klar sind Pflanzgarten und Schwedenkreuz Mutstellen-aber beim ersten Mal im 343 PS M3 auf der falschen Linie Vollgas-das kann nicht euer Ernst sein.

Hat auch keiner behauptet :-?... .

B8 hat ein sch... Fahrwerk für diese Strecke

Schnitzer rein...(hast Du selbst gesagt).

Wenn Du den B8 in der Fuchsröhre laufen lässt ohne vor der Senke anzubremsen, hast Du ja gesehen, was passiert:

Der Wagen blieb ruhiger und war 25 km/h schneller... :???: . Wir sind ja dann mit 210 anstatt 185 durch....

Gruss Matthias

@alpinab846: am So ist kein Radrennen auf der NS sondern am Sa... O:-) .

Geschrieben

keep cool Matthias...

meinte eher saphir....es war ja auch nur Deine erste Runde-jetzt hast Du mich schon überholt... :-(((°

Wenn wir da nicht gebremst hätten wären wir unweigerlich abgeflogen...

auf der Ideallinie geht das aber auch nicht immer voll...Ich kann mich dran erinnern, daß ein gewisser Walter R. aus Regensburg einmal von seinen Zuschauererfahrungen berichtet hat, wie der Larini Vollgas über die Kuppe gegangen ist im DTM Alfa und er das am nächsten Tag erstmal ausprobieren mußte....

Es scheint als ob auch Vollprofis da zumindest mal den Fuß vom Gas nehmen...

Geschrieben

Hi,

diesen Sonntag will ich versuchen, eine 12er-Karte durchzufahren.

Haupt-Trainingsabschnitte:

1- Quiddelbacher-Flugplatz-Schwedenkreuz-Aremberg: Linie und Bremspunkte.

2- Fuchsröhre (Speed) und Linie zum Adenauer Forst

3- Die Links hinterm Kesselchen (Mutkurve) plus nachfolgende Kuppe und Rechtsknick.

Das werden meine Hauptpunkte sein, den jeweiligen Rest werde ich hauptsächlich versuchen auf die Linie zu achten und nicht auf die Speed (obwohl durch das erste das zweite wohl von selbst kommt, oder :???: ?).

Werde am Montag dann hier für die Interessierten posten, mal sehen wie es klappt.

Problem:

Habe übrigens am linken Vorderreifen an der Aussen-Flanke ein leichtes Sägezahn-Profil (Aussage meines Händlers heute morgen). Er meinte, der Reifen sei zu heiss geworden oder Luftdruck würde nicht stimmen. Wenn gewünscht, dann werde ich mal ein Bild posten.

Was haltet Ihr davon? Wäre für konstruktive Antworten äusserst dankbar.

Ich fahre Conti Sport Contact.

Gruss Matthias

Geschrieben

oh Gott...Mattes ist reif für die Intensiv Station....absolut voll vom Nordschleifen Virus befallen. Ein besonders schwerer Fall X-)

Geschrieben

also meine erste runde auf der norschleife ist noch gar nicht lange her. das war letzten Sonntag am 17. August nach dem DTM Rennen. Da war so viel stau das wir noch schnell zur Nordschleife gefahren sind. War echt geil. Rundenzeit kann ich euch leider nicht sagen. Bin aber auch nicht voll am Limit gefahren. Kannte die Nordschleife bis jetzt ja nur vom TV und PC und von Autozeitschriften usw..

Aber am Montag wäre ich am liebsten wieder hin gefahren. Nur sind 600 km halt doch ein bischen weit. :cry:

ciao

Quirin

Geschrieben

Rundenzeit kann ich euch leider nicht sagen. Bin aber auch nicht voll am Limit gefahren.

Hmm, nicht voll am Limit gefahren in der ersten Runde... :-?

Ganz schön mutig, schon FAST am Limit zu fahren- sprichst Du von dem Auto in Deinem Fuhrpark?

Wie reagierten denn die (Serien?-)Bremsen auf das "nicht voll am Limit"?

- Würde mich mal interessieren.

Schreib mal was dazu, ist bestimmt interessant.

Kannte die Nordschleife bis jetzt ja nur vom TV und PC und von Autozeitschriften usw..

Hut ab, umso mutiger - wo die Strecke doch in echt ganz anders als auf Video/TV/Zeischriften wirkt. :???:

Gruss Matthias

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lakkie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Erfahrung hatte ich mal mit nem 318 is E36... in Breidscheid war Schluß mit Bremsen... :wink:

Mal im Ernst: ich glaub die Wenigsten hier (mich eingeschlossen) wissen, was auf der Schleife am Limit ist...

Und ein guter Tip für alle "Erstbefahrer":macht es wie die Igel:schöööön vorsichtig.

ot on:

@ Mattes: wir sind komplett am WE!

ot off

:wink2:

Geschrieben
Und ein guter Tip für alle "Erstbefahrer":macht es wie die Igel:schöööön vorsichtig.

Oder so wie ich: mit nem privaten Instruktor :D die ersten Runden und dann alleine weiter,

wobei man bei den überholenden Fahrzeugen auf deren Linie achtet.

Ich hatte den Rücken komplett nassgeschwitzt :oops: .

Grüsse,

Matthias

Geschrieben

Von meiner ersten Fahrt in der "Grünen Hölle" gibt es auch was nettes zu erzählen.

Es war letztes Jahr im Sommer und ich war mit meinem Golf da.

Ich hatte mir einen Wochentag ausgesucht, wo ich in Ruhe erst mal einen Runde drehen wollte.

Auch meine Vorkenntnisse beschränkten sich auf Inboard-Videos.

Kaum angekommen sah ich auch schon die ersten Traumautos auf dem Parkplatz stehen.

Unter anderem kamen gerade ein Mercedes SL55 AMG und ein Porsche 911 GT2 aus Dänemark an.

Ich habe dann erst mal die anderen Autos bestaunt um dann mein Ticket zu ziehen.

Die Spannung war zu diesem Zeitpunkt bis ins Unermessliche gestiegen.

Als ich in mein Auto stieg sah ich zufällig, dass die beiden Dänen mit ihren Geschossen auch gerade losfahren wollten.

Ich dachte: gut, schaust du sie dir noch mal aus der Nähe an der Schranke an und bestaunst dann die wahnsinnige Beschleunigung auf der Döttinger Höhe.

So ähnlich lief es dann auch ab.

Ohne jeglichen Druck von hinten ließ ich es erst mal ruhig angehen.

So ruhig, wie man es halt angehen lassen kann, wenn man das erste mal auf einer Rennstrecke ist.

Ich war begeistert auch von den unglaublichen Höhenunterschieden, die auf den Videos niemals so rübergekommen waren.

Ich fahre also Flugplatz und später weiter Richtung Schwedenkreuz, als auf einmal meine beiden Bekannten von vorhin vor mir auftauchen: der SL und der GT2.

Und dann hab ich das gemacht, was mir danach nie wieder gelungen ist: ich habe die beide locker überholt. :D Und das sogar auf der geraden.

Wie geil. Ich glaube das kann nicht jeder behaupten, schon auf der ersten Runde solche absoluten PS-Monster zu überholen (ihr wisst, wie's gemeint ist :wink: ).

Leider fing es später auf der Runde auchnoch an zu regnen, so dass ich noch langsamer fahren musste.

Alles in allem aber ein tolles Erlebnis.

Und wie man an so manchem Wochenende im Jahr sehen kann, bin ich auch infiziert worden.

That's life.

Ich bin aber ganz froh, dass mein Budget und mein derzeitiges Gefährt es (noch) nicht zulassen, dass ich dort Runden ohne Ende drehen kann.

Sonst wär ich wahrscheinlich jedes Wochenende dort.

Vielleicht sieht man sich ja mal - an der Grünen Hölle.

Bye.

Geschrieben

Hi

also nicht ganz am Limit gefahren hört sich vielleicht ein bischen übertrieben an. Mit sicherheit war ich noch einiges darunter. Weil man sich erst mal ans Limit ran tasten muss und wann ist das Limit das merkt man wohl optimal erst wenn man abgeflogen ist dann hat mans nämlich überschritten und solange das nicht der fall ist ist man ja auch nicht ganz dran. :)

Bin in letzter Zeit in dem computerspiel F1 2002 die Nordschleife regelmäßig gefahren. Dafür gibts im Web ja ziemlich viele Mods und updates und da gibts auch die Nordschleife. in echt ist es natürlich viel anders. Nur ob jetzt ein rechts oder eine links Kurve hinter der Kuppe ist das kann man anhand eines Spieles lernen. Weil die Kurven ja auch nach links gehen wenn die in echt nach rechts gehen.

zu den Bremsen kann ich nicht all zu viel sagen. Meine Bremsen sind mitlerweille knapp unter mindestmaß und die oberfläche ist ziemlich wellig und heiß gebremst. Von daher sind die Bremsen nicht mehr mit guten Bremsen vergleichbar. Die neuen Scheiben und Beläge liegen auch schon zu hause.

Das einzige was mir aufgefallen ist. Bei einer vollen Bremsung hat man das gefühl das das ABS früher zu Regeln beginnt als im normalen Straßenverkehr. Das liegt aber sicherlich an den zum teil richtig heftigen Bodenwellen.

Als Fahrwerk hab ich das M-Fahrwerk mit BMW Motorsportteilen drin. Gummilager, Dämpfer und Federn. Von daher ist mein Auto auch härter wie ein normales M-Fahrwerk vom e36. Das liegt daran da ich ja einen e36 Clubsport habe.

Jedenfalls würd ich wenn ich am Ring wohne glaub ich ne Dauerkarte kaufen. :(

ciao

Quirin

Geschrieben

Fahr mal mit einem, der es wirklich kann...es ist eine ziemlich grenzwertige Erfahrung.

Das mit dem Computerspiel gibt die Nordschleife nur unzureichend wieder, da sich kein Motorrad auf Deinen Kotflügel legt und kein isch von hinten angeflogen kommt. O:-)

Geschrieben
1. B8 hat ein sch... Fahrwerk für diese Strecke

:-))!

Hi,

ist doch klar, der Alpina hat ein Straßenfahrwerk und kein RENNfahrwerk.

Entweder Du bist mit dem Alpina auf der Straße richtig ODER auf der NS. Dazwischen gibt es nicht viel...

Oder Du unterhälst Dich mal mit Hr. Bovensiepen Senior - der wird Dich schon richtig einnorden :wink2: .

Für die NS ist der M346 klar das richtigere Fahrzeug - ob es DAS richtige überhaupt gibt, lasse ich mal im Raum stehen....

Mir hat die Probefahrt in Deinem Wagen zumindest für den Anfang VOLLKOMMEN gereicht - nach meinem Abend vorher :wink: .

Grüße

Cherche

Geschrieben

ja...wir warten auf die B3s Premiere auf der Nordschleife O:-)

Mattes steht quasi schon an der Einfahrt...ich komm hinterher... :-))!

Geschrieben
ja...wir warten auf die B3s Premiere auf der Nordschleife O:-)

Mattes steht quasi schon an der Einfahrt...ich komm hinterher... :-))!

Jo, Cherche - Schluss mit den Polterabenden, am 31.08.03 bist Du dran,hehe :D:D !

Dann werden wir den Vergleichstest fahren - Das wolltest Du ja auch.

Peter hat ihn schon hinter sich... Dieses WE hättest Du sogar ein Video von Deinem B3S bekommen, Pech für Dich!

Wir haben da was krankes vor...

Gruss,

Matthias

Geschrieben

Hi,

ich hatte da eher an einen Beschleunigungs oder Top-Speed( :D )-Vergleich gedacht. Nicht an so eine Car-Demolition-Geschichte auf der NS. Dafür ist mir der Wagen zu schade - gerade mal 7.000 km gelaufen.

Und dann noch so was krankes... O:-) .

Viel Spaß auf der NS!!!

Grüße

Cherche

Geschrieben
Hi,

ich hatte da eher an einen Beschleunigungs oder Top-Speed( :D )-Vergleich gedacht. Nicht an so eine Car-Demolition-Geschichte auf der NS. Dafür ist mir der Wagen zu schade - gerade mal 7.000 km gelaufen.

Und dann noch so was krankes... O:-) .

Viel Spaß auf der NS!!!

Grüße

Cherche

Car-Demolition?... Irgendwie hast Du einen falschen Eindruck von der ganzen Geschichte, hab ich das Gefühl... :D .

Bist doch Vollkasko versichert, oder?

Naja, man muss auch etwas Vertrauen in sich selbst haben.

Ich habe jetzt ca. 5000km drauf und bin schon einige Runden NS gefahren, kein Problem.

Man tastet sich langsam ran und behält seine Sinne beisammen und dann geht das alles.

Ich kann mit alpinab846 auch schon mithalten (oder ein bischen schneller :D ).

Naja, wie auch immer,

Gruss Matthias

Geschrieben

Was war krank heute ? :-?

Ich hab Euch ja leider etwas verpasst, hab nur Matthias und (wie hiess er doch gleich wieder ?) Jörg ? noch getroffen.

Geschrieben
Was war krank heute ? :-?

Ich hab Euch ja leider etwas verpasst, hab nur Matthias und (wie hiess er doch gleich wieder ?) Jörg ? noch getroffen.

mit welchem auto warst du denn da?

evtl. ein hellblauer caterham?

Geschrieben

Nein, meiner ist grün/Alu poliert.

Den blauen hab ich aber auch noch gesehen, hab mich mit dem auch noch kurz unterhalten, also mit dem Besitzer, iss klar. :D

Ich hab ab und zu so einen auffälligen blauen Regenschirm über den Wagen gespannt, damit sich alles nicht so aufheizt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...