Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Euer erstes Mal Nordschleife.... ?


Lakkie

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus aktuellem Anlass :D wollte ich mal einen kleinen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zum Thema "wie habe ich mich bei meinen ersten Runden Nordschleife gefühlt" starten.

Auslöser ist meine eigene, heute stattgefundene "Entjungferung" *breitgeschwellte Brust*

Und das kam so: hatte mich schon die ganzen Tage tierisch geärgert, dass es mit Ostern nicht geklappt hatte und musste heute geschäftlich nach Köln. Früh Morgens kam ich an der Ausfahrt "Nürburgring" vorbei.... kurz mal im Navi geschaut, wie weit es dann noch wäre... aha 30km.... und weitergefahren....

Wie es der Zufall so will: ich war schnell durch mit meinem Termin, ein wenig vom Nachmittag war frei und ich "musste" wieder an der Ausfahrt vorbei.... kurz angerufen... ja es ist auf... und ungefähr eine Sekunde später den Entschluss gefasst, einfach hinzufahren.. sogar die Camera war ja dabei :-))!

Hin, durch den vollen Parkplatz gekämpft, ungefähr 20 M3 und 15 GT3 gesehen, zwei Tickets gekauft... und rauf auf den Ring. Kleines Herzbuppern und die Idee, mich an irgendeinen dranzuhängen.

Kam dann auch schnell ein kleiner TT. Passt. Der ist langsam genug, dass er mich nicht abhängt, oder? Zumindest hat er die Linie sauber gefahren, so dass ich schön mir etwas habe abschauen können. Das Tempo war gemütlich, fühlte mich nie zu schnell oder hatte nie Angst, dass ich abreissen hätte lassen müssen. Ein RS4 kam dann noch vorbei, blieb aber auch in Sichtweite... fühlte mich schon sehr gut!

Zweiter Turn, gleiches Spiel: aber es kam niemand zum hinterherfahren. Ok: gedacht: Mann oder Memme und alleine los. Ständig gedacht: PIANO.... und den eigenen Rhythmus fahren, nix überstürzen.... und das Gefühl sagte: das passt !!! Ich habe mich schön in das Kurvengeschlängel fallen lassen können, obwohl ich nur die ISCH-Videos mit Ringtaxi und Carl 2-3Mal gesehen habe... angepasstes Tempo also und trotzdem sehr sehr viel Spaß gehabt.

Im Nachhinein konnte ich heute feststellen, dass die Runde allein sogar schneller war als die hinter dem TT. Ich empfand die Norschleife nie als Angst einflössend, weiss aber, dass der Respekt noch grösser wird, wenn mal etwas zügigeres Tempo eingeschlagen wird. Hat mir waaaaahnsinnig gut gefallen, habe jetzt schon etliche Kurvenpassagen identifiziert, an denen ich bestimmt mal RICHTIG Spaß haben werde und kann nur sage, dass ich danach überglücklich war, das Adrenalin schoss nur so in meinen Körper und ich war den ganzen Weg heim ein klein wenig High... :-o

Die Strecke strahl so viel Faszination aus... so ruhig und beschaulich und im nächsten Moment die höchste Herausforderung. Das Auto ist ständig in Bewegung, nicht nur rechts-links.... da wird in jede Richtung ständig die Achterbahn geboten. Dass diese Idylle trügen kann, zeigten mir auf meiner zweiten Runde gleich zwei Unfälle. Der Respekt muss also bleiben. Immer....

Gruss von einem Lakkie-High X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 119
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Waren das zufällig alles phoenix gelbe M3...Die standen gestern noch alle kurz vor der Nordschleife an der BP Tankstelle. Dort habe ich ca. 25 in der Reihe gezählt. Die gehörte alle zum BMW Fahrsicherheitstraining.

Geschrieben

@Isch:

Hoffe, dass es Liebe wird und nicht Hass :wink:

@Eye

Ne, von den Fahrertraining-Autos habe ich keines gesehen, aber eben so viele verschiedene einzelne... schon das mit den ganzen schönen Porschies zusammen war der Ausflug wert :-))!

Geschrieben

@Lakkie:

Ich kann Dir nachfühlen, wie es Dir heute ergangen ist :) Ging mir beim 1. Mal exakt genauso :D Tickets gekauft, dann rein damit in den Automaten, die Schranke geht auf und dann erst mal Herzklopfen, aber nach ein paar Kurven nur noch Faszination pur, die Strecke ist unglaublich. Dann die 1. Kompression, wow :-o

Ich hatte das Glück, kurz vor einem Gewitter auf die Strecke zu fahren und kein Mensch war unterwegs, soll ja anscheinend selten sein :???::D Klar, ich hatte niemanden (ausser einem Kollegen mit einem Toyota Supra TT, war auch zum 1. Mal da) der mir die Linie hätte zeigen können, also mal nach Intuition gefahren, dennoch es war ein riesen Spass ohne grössere Schweissperlen O:-) Klar, an ein paar Orten (z.B. Ausgang Hatzenbach) ist man als Unbedarfter Neuling gern mal einen Tick zu schnell oder neben der Ideallinie und es droht einem der Asphalt auszugehen :lol::-o:D

Anyway, viel Spass beim "Rausch" ausschlafen, auf dass sich die Beine die ganze Nacht bewegen X-):-))!

Grüsse

Dr. Nagano

Geschrieben

ja ja, schwärmt nur weiter von der NS... :???:

@Doc, Da müssen wir dieses Jahr auch mindestens einmal hin, du kennst ja jetzt die Strecke :) ich fahr einfach alles dir nach O:-)

Geschrieben

Wie oft war den Doc schon dar? Wie gut kennt er sie schon. Lässt nie etwas raus, der.

Grüsse Ingo

Geschrieben

@dr. nagano

unglaublich trifft schon ein wenig... man macht sich keine vorstellung auf videos, wie die kurven hängen, aufmachen, zumachen, wie es einen hinunter stürtzt oder gen himmel schiesst. wie bodenwellen und kuppen mit dem auto spielen und man erlebt, was dynamik eigentlich wirklich heisst ! ich denke, man liebt die strecke und hasst sich selber, dass man nicht auch mit ihr spielen kann, so wie sie es mit den fahrern tut....

Geschrieben

Ich beneide euch um eure Erfahrungen auf der NS. Ein Besuch steht bei mir in der Kategorie Fernziele, da der Weg zur Strecke doch schon sehr lange ist. Primärziel ist bei mir der Hocki. Man sollte ja nicht gleich mit der Nordschleife anfangen. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Lakkie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Lakkie: Du klingst aber wirklich echt high X-):-))!

@Ingo: Wer, ich ? O:-) War bis jetzt leider bloss 3 Tage an der Schleife. Kenne die Strecke also noch so gut wie gar nicht, möchte das aber gerne ändern, und zwar am besten ab SOFORT X-):-(((° 8)

@MillM3: Ich bin dabei, wann fahren wir mal hin ? O:-) Gleich nach dem Hockenheim-Event ? :lol:

Prinzipiell würde ich gerne gleich eine ganze Woche an der NS verbringen, weils ja nicht direkt um die Ecke ist von Zürich. Dann jeden Tag mindestens 50 Runden abreissen, stetig die Pace erhöhen und jede Menge Erfahrungsaustausch mit NS-Kranken wie Isch, das wärs :wink2:

Gibts denn keine Daten, wo man auch unter der Woche während dem Tag fahren kann und nicht nur am 17.45 ? :-(((°:-(((°:-(((°

Grüsse vom

Doc

Geschrieben

Ist doch kein Problem. Termin vorschlagen. Leute zusammen bringen. Und hinfahren. Sollte doch kein Problem sein dergleichen auf die Beine zustellen. Nur die 50 Runden am Tag kannst Du vergessen. Danach kannst Du deinen Wagen über holen lassen. Ne, Spass bei Seite. Ich denke mal 20 Runden ist das Maximum. Sind 420 Kilometer.

Gruss INgo

Geschrieben
@dr. nagano

unglaublich trifft schon ein wenig... man macht sich keine vorstellung auf videos, wie die kurven hängen, aufmachen, zumachen, wie es einen hinunter stürtzt oder gen himmel schiesst. wie bodenwellen und kuppen mit dem auto spielen und man erlebt, was dynamik eigentlich wirklich heisst ! ich denke, man liebt die strecke und hasst sich selber, dass man nicht auch mit ihr spielen kann, so wie sie es mit den fahrern tut....

Absolut! :-))!

ich bin als ich 18 war meine erste runde mit nem 60PS Nissan Micrig mit 3 gang automatik gefahren! immerhin ging der 2. gang bis tacho 100 :)

zeit war was um 12:40 BTG und mein freund hat mir auf nem 5cm großen papierschnippsel, wo die strecke drauf abgebbildet war vorgesagt, obs links rechts oder geradeaus geht! nach aremberg meinte er auch, "jetzt gehts immer weiter geradeaus" nun die fuchsröhren links ging da etwas unter und das gefühl mit 155'iger 13 zoll bei tempo 150 in der fuchsröhre muss ich euch wohl nicht erläutern! zudem das superfahrwerk, mit minimaler wankneigung...im adenauer forst setzten quasi fast die spiegel auf :)

nun, danach wurden streckenkenntnis, autos und zeiten besser! die begeisterung ist weiterhin ungebrochen...genauso aber auch der Respekt! also immer nen kühlen kopf bewahren auch, wenn man 100% gibt...

Geschrieben

....war ja ostern am ring...eigentlich ein muss für jeden fan, das einzige mal am ring wo der ganze 4 tage am stück offen hat...

ist aber auch kein problem, mal am weekend da hochzufahren... sind ca. 550 km von zürich aus, bis an die grenze motor warmlaufen lassen und dann ist man in 3 stunden am ring... hab das ganze auch schon an einem tag geschafft, 550km hin, 10 - 12 runden gedreht und 550km zurück...das ist dann wieder genug adrenalin für die ganze woche :-))!

übrigens fahr ich evtl. am 11.05. wieder an den ring und ein weekend im juni (wahrscheilnlich 21/22.06.)

also kommt doch einfach mit, es lohnt sich immer !!!

neo

Geschrieben

Servus

mein erstes mal auf dem Ring war mit meinem Vatter.

Mit 15 oder 16 (als Beifahrer) hatte ich wohl mehr adrenalin im Blut als er selber.

Das erste mal war dann mit 18 und einem Instruktor als Beifahrer, war Klasse.

Seitdem bin ich erst ca. 12 Runden gefahren (+-2), meist mit meinem alten Audi A3 1.8.

Als ein Freund von mir einen Unfall hatte hab ich erstmal 1,5Jahre keinen Fuß drauf gesetzt (ihm ist nix passiert, hat mir trotzdem gezeigt das es teuer werden kann).

Ist eingentlich eine Schande, ich wohne ne knappe halbe Stunde davon weg und fahre eh jede Woche 2 mal dran vorbei und fahr net drüber.

(Womit auch, der BMW ist mir dafür zu schade und der Käfer, naja)

Auch wenn nichts passiert ist die Belastung fürs Auto ca. 6 mal höher als bei normaler Straße, (20km Ring ~ 120km Straße).

Das will ich dem einfach nicht antun, dafür muss der noch zu lange halten.

Einen Rekord hab ich wohl immer noch inne : Dreckigstes Auto auf dem Ring O:-)O:-) (Saphir weiß bescheid)

MFG

Hami

Geschrieben

Tja, ich habe irgendwie eine besondere Beziehung zur Nordschleife:

Das erste Mal war ich mit acht Jahren da, mit meinem Vater und einem Kumpel. Da denen das so gut gefallen hat waren wir ab diesem Zeitpunkt jedes Wochenende da unten.

Das führte dann so weit, das schlußendlich jeder Fahrerlehrgang besucht wurde den es damals gab. U.a. das Porsche Sicherheitstraining und Scuderia Hanseat. Nach ungefähr einem halben Jahr Touristenverkehr und drei Trainings (natürlich alles immer als Beifahrer) kannte ich jeden Anbremspunkt, jede Lärche, jede Markierung an den Leitplanken die als Einlenkpunkt diente. Also alles.

Der Kumpel war so infiziert das zwei Jahre später ein Auto für den Veedol Cup eingesetzt wurde. Ein 964 RS. Ich durfte dann also fast bei jedem Training mitfahren (Highlight das Abendtraining zu den 24 Stunden) und nach einem Besäufnis der Großen am Abend wurde Sonntags der Touristenverkehr aufgemischt. Und zwar richtig.

Ich hatte u.a. anderem die Gelegenheit zu fahren mit Uwe Alzen, Franz Konrad, Frank Schmickler, Jürgen Eck, Götz von Tschirnhaus um nur einige zu nennen.

Wenn ich Montags in die Schule kam hatten andere englische Vokabeln gelernt, dafür wußte ich aber das man wohl doch noch bis ins Karussel reinbremsen kann ohne rauszufliegen.

Tja, mit 16 riss das dann ab. Schwerer Unfall. Franz Konrad wurde von Jo Weber am Wehrseifen gerammt, schoss durch die Leitplanke, kugelte den Berg runter und blieb vor der Tanke in Breidscheid liegen. Arm gebrochen, Auto kleiner als ein Smart, keinen Bock mehr was neues einzusetzen.

Mit 18 musste ich dann ja mal schauen ob ich es nur in der Theorie beherrsche oder auch in der Praxis. Nach ca. 50 Kartrennen war das erste Mal mit einem 968 CS und ich war nach drei Runden schon sauschnell unterwegs. War vorher schon zwei GTP-Weekends gefahren.

Danach hielt die Euphorie dann noch zwei Jahre an, in denen ich recht häufig da war, um dann relativ schnell zu versiegen, da ich einfach nicht mehr schneller konnte.

Dann war ich noch drei oder vier Mal mit dem GT3 da, ebenfalls flott unterwegs und habe dann gesagt: Rundstrecke ja, Nordschleife nicht mehr.

Tja, und das hat sich dann ja jetzt durch Carpassion erübrigt. Ob man Gott sei Dank oder leider sagen soll wird sich noch herausstellen müssen.

Geschrieben

Hi,

also meine erste Runde auf dem Ring war echt atemberaubend!

Habe ja diese Runde in ner Disco gewonnen und bin da mit nem Mercedes drüber geheizt. Ich denke mal des is kaum n vergleich ob ich mit nem "normalen" Auto drüber fahr oder mit so nem Aufgebauten Mercedes und nem Fahrer, der auch bei Rennen mitfährt.

Also es war unbeschreiblich- sau schnell und sau geil.

Es is auf jedenfall n Erlebnis und die fahrt dahin auch wert, ich weiß ja wo du herkommst @Lakkie und ich komm ja auch aus Pforzheim und war an Ostern auch dort.

Es lohnt sich wirklich!

Gruß

Steffi

Geschrieben

Hey,

ich war das erste mal mit 6 oder 7 Jahren mit meinem Vater dort. Fahrzeug war damals ein Golf VR6 und ich mit Kindersitz auf der Rücksitzbank :D ... Habe es aber immernoch recht gut in Erinnerung und war schlichtweg total begeistert.

Dann war ich vor einigen Jahren nochmal mit einem 740i an (und auf) der Nordschleife, auch sehr nett, wobei sicher kein Ideales Auto :wink: ..

So wie es aussieht werde ich demnächst nochmal mit meinem Vater drüberfahren. Aber nur um es nochmal gemacht zu haben und nicht um irgendwelche Rekorde zu brechen.

Ja und nächstes Jahr habe ich mir dann vorgenommen mal meine ersten eigenen Runden auf dem Fahrersitz zu drehen. Zwar nicht gerade mit einem übermotorisierten Vehicle, aber egal O:-) (Instruktoren wird es ja dann hier sicher genug geben :-))! )

ciao

Geschrieben

@PCP

klingt, als ob Du mehr als nur ein paar Geschichten auf Lager hast, die Du zum besten geben kannst :lol: freu mich jetzt schon, Dich kennenzulernen!

Geschrieben

Ich war eine Runde lang Beifahrer bei Stefan_Schnuse, letztes Jahr im August am Usertreffen. Leider habe ich nicht allzuviel mitekommen, da ich die ganze Zeit filmen musste. :-(((°

Seitdem fasziniert mich die Strecke einfach. Die Videos die hier einige reinstellen von ihren Runden werden allesamt aufgesogen, es macht einfach Spaß!

Ich habe mir auch vorgenommen, dass ich mal selbst dort hinfahre und Runden abreisse. Denn wer diese Strecke meistert, der meistert auch alle anderen Situationen im Straßenverkehr.

Geschrieben

na da hat wohl einer ne neue strecke für sein Emmi gefunden...

Hat sicherlich ein Bombenspass gemacht!!! Mein Glückwunsch zu deiner "Entjungferung"!! :D

Hoffe man sieht sich mal wieder, vielleicht im Mai beim Tourifahren... :wink2:

Gruß

Chris

Geschrieben

Hallo Zusammen

War an Ostern auch zum ersten mal dort und die NS gefahren, mein Fahrzeug war zwar nicht optimal dafür, viel zu tief, streifte alles, aber einfach Megageil :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...