Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand sagen, wo ich eine neue Kupplung (in Deutschland) für meinen Pantera beziehen kann?

Gruß

Günter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da muesste doch eine Zubehoer-Performance-Kupplung von McLeod, Centerforce oder aehnliches genau so passen. Die kosten kleines Geld und muessten doch in einen Ford-V8 im Pantera genau wie in einen Ford-V8 im Mustang oder so reingehen koennen.

Geschrieben

Danke für die Info. Werde mal beim Händler nachfragen.

Geschrieben

Viel Spaß mit der Mustang Kupplung. Getriebe mehrmals ausbauen übt ungemein...

Geschrieben

Hab ich da jetzt etwas falsch verstanden? Der Pantera hat doch einen Ford-V8 Motor, oder? Was fuer ein Getriebe ist da verbaut? Die Zubehoer-Kupplungen sind da schon nicht schlecht und auch fuer High-Performance Anwendungen im Bereich von 800PS oder mehr geeignet. Daher verstehe ich den Satz mit dem mehrmals Ein- und Ausbauen nicht...

Beispiel: http://www.summitracing.com/search/make/detomaso/model/pantera/department/drivetrain/part-type/clutch-kits

Geschrieben

Tja, zwei verschiedene Kits mit unterschiedlichen Reibscheiben. Welches passt auf das verbaute Schwungead, oder passt vielleicht gar keins so einfach rein? Passt die Peripherie des Ausrückmechnismusses oder muss da nachgearbeitet werden? Fragen über Fragen, die eben nicht so einfach sind. Der Tod des Panteras war schon immer der sparsame Besitzer, der eben nicht zum Fachman, sondern zum US-Schrauber um die Ecke ging. Ist doch alles US V8.......:D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Tja, daher nimmt man sich 3 Minuten Zeit und findet per Google ganz schnell heraus, dass der eine Kupplungssatz fuer Panteras bis 1971 gedacht ist und der andere ab 1972. Und diese Kupplungen sind tatsaechlich fuer Panteras und nicht fuer irgendein anderes Modell oder Fahrzeug. Wenn da was nicht passt, dann liegt es wohl eher am Fahrzeug oder am Mechaniker...:D

@Guepe: Schreib mir mal ne PM mit ner Moeglichkeit dich direkt zu kontaktieren. Vielleicht kann ich was fuer dich machen.

Was kostet ne Pantera-Kupplung denn in Deutschland?

Geschrieben

Original Kupplung 11 Zoll, Centerforce 10,5 Zoll, das ist der erste von insgesamt fünf Unterschieden, die beachtet, bzw modifizert werden müssen, wenn eine Centerforce verbaut wird. Wenn mir jetzt einer genau sagen kann was das für Dinge sind, kennt er das Auto genau. Alles andere ist nur wischwaschi .

Geschrieben

also mal ganz ehrlich. keine experimente, roland jäckel anrufen, problem besprechen, das richtige teil bestellen oder dort einbauen lassen und fertig.

günther, hätte mich übrigens gefreut, wenn ich nach all den informationen, die ich dir gemailt habe, noch einen piep von dir gehört hätte.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo guepe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe jetzt erst mal Teile bestellt. Wenn er wieder läuft, dann gebe ich Bescheid.

Gruß

Günter

Geschrieben

So - jetzt ist es soweit,

habe ihm eine Original Kupplung samt Schwungrad und neuem Ausrücklager verpasst und er läuft so sanft wie nie zuvor. Zwei Stunden ausbauen und zweieinhalb Stunden fürs zusammenbauen. Da könnte sich Lamborghini mal ein Beispiel nehemen :lol:. Die Vibrationen die ich hatte, kamen also vom Aluschwungrad, dass anscheinend mit dem falschen Gewicht ausgestattet war.

Ich muß sagen, der liegt in den Kurven unglaublich. Macht echt Spaß, dass Auto. Danke nochmal für eure Tips.

post-51310-14435422510718_thumb.jpg

post-51310-14435422513203_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Habe mir dieses Thema genau angesehen und auch im Web viel gesucht, aber leider nichts gefunden.

Welche Stärke hat eine originale Kupplungsscheibe vom Pantera? Ich hoffe es kann mir jemand in diesem Forum helfen.

 

Gruß Helmut

Geschrieben

Die Stärke variiert je nach Hersteller, oder meintest Du den Durchmesser? Der wäre 11 Zoll.

 

Geschrieben

Erst mal danke für deine Antwort. Ich meine die Stärke der Scheibe der Durchmesser ist klar.

Es müsste eine Mc Leod 360506 Kupplung sein.

 

Geschrieben

Von außen kann man es eh nicht messen und im ausgebauten Zustand sieht man ja wie weit es zu den Nieten ist. Mc Loed gibt 0.300 inch Stärke der Scheibe an. Die Teilenummer ist nur die Druckplatte und die würde ich mit Vorsicht betrachten, da sie ziemlich hoch stehende Finger hat. Das ist nämlich das Problem beim Pantera, nicht jede 11'' Ford Kupplung passt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Super, danke das ist genau das Maß das ich benötige. 0,3 inch also 7,62 mm. Simmt von außen kann man es nicht messen.

Jetzt ganz kurz warum ich dieses Maß benötige. Bei meinem Pantera ist der Druckpunkt schon ganz außen, darum dürfte die Scheibe schon sehr abgenützt sein. Ich habe in Europa versucht eine neue Kupplung zu bekommen, leider gibt es keinen Spezialisten mehr der Panterateile anbietet. Ich kenne mehrere Leute die Ihre Fahrzeuge rennmässig betreiben und einer davon lässt seine Kupplungen überholen. Der macht alles von Kevlar über Sintermetallbelag. Ich habe ihm mal eine verschlissene Pantera-Kupplung mitgegeben mal sehen was rauskommt.

 

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

hat jemand eine aktuell Bezugsquelle für eine Kupplung für meinen 72er Pantera?

Herr Jäckel hat keine mehr...

 

Danke und Gruss

Theo

Geschrieben
Am 13.2.2023 um 17:03 schrieb helmut2:

Super, danke das ist genau das Maß das ich benötige. 0,3 inch also 7,62 mm. Simmt von außen kann man es nicht messen.

Jetzt ganz kurz warum ich dieses Maß benötige. Bei meinem Pantera ist der Druckpunkt schon ganz außen, darum dürfte die Scheibe schon sehr abgenützt sein. Ich habe in Europa versucht eine neue Kupplung zu bekommen, leider gibt es keinen Spezialisten mehr der Panterateile anbietet. Ich kenne mehrere Leute die Ihre Fahrzeuge rennmässig betreiben und einer davon lässt seine Kupplungen überholen. Der macht alles von Kevlar über Sintermetallbelag. Ich habe ihm mal eine verschlissene Pantera-Kupplung mitgegeben mal sehen was rauskommt.

 

Helmut, kannst was dazu sagen was dabei rausgekommen ist. Lieben Dank

Geschrieben

Helmut, kannst was dazu sagen was dabei rausgekommen ist. Lieben Dank

 

Habe die Kupplung überholen lassen, und bin letztes Jahr damit gefahren.👍

Solltest du nähere Infos benötigen PN.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...