Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pantera Kauf aus USA


guepe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin jetzt an einen Pantera aus USA dran und hätte eine Frage.

Es handelt sich um einen 72er. Sollte ich ihn tatsächlich kaufen, dann möchte ich ihn auf H - Kennzeichen zulassen, weiß aber nicht ob ich bei diesem Bj. die AU in Deutschland machen muß. Desweiteren ist er auf GT5S umgebaut. Wie siehts bei solchen Umbauten mit H-Zulassung aus.

Kennt jemand diese Felgen (siehe Anhang) die drauf sind?

Gruß

Günter

post-51310-14435417399368_thumb.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Günter,

ich habe vor einem Jahr einen 1973er aus USA importiert und hatte nach ein paar - auch kostenmäßig vertretbaren - Umbauten keine größeren Probleme beim TÜV. AU musst Du bei einem 72er machen. H-Zulassung war kein Problem (mein Wagen ist allerdings nicht umgebaut). Die Felgen kenne ich nicht.

Melde Dich einfach, wenn ich noch weiter helfen kann. Bin ebenfalls aus Bayern. Ich hätte auch eine Empfehlung bzgl. Transport (hat bei mir sehr gut funktioniert).

Wolfgang

Geschrieben

Ich befürchte H-Zulassung wirst du keine bekommen, da der GT5-S erst 1984 vorgestellt wurde und daher nicht Baujahr konform ist.

Franz

Geschrieben

Das Problem ist aber, - dass wahrscheinlich ein Pantera aus den USA keinen Kat mehr haben wird.

Gibts in Italien sowas wie Autocout oder mobile.de wo ich auch suchen könnte. Finde da leider nichts besonderes was den Verkauf von Panteras anbelangt.

Geschrieben

Das meint der Google-Übersetzter dazu: :wink:

Fahrzeugausstattung:

Vordere und hintere Stoßdämpfer und Federn neue spezielle Koni einstellbar höhenverstellbar.

Bremsen:

Vorne mit Sechs-Kolben-Bremssätteln Willwood. Willwood Vier-Kolben hinten. Hydraulische Handbremse, mit der Möglichkeit der Regulierung. Dual-Hauptbremszylinder einstellbar auf beiden Seiten.

Stabilisator:

Vorder-und Rückseite der meisten Durchmesser.

Motor:

Hohe Kompression Kolben 10,5:1 kW Marke. Crower Nockenwelle 280 Grad, Ventile mit größerem Durchmesser. Solid Roller Athleten, spezielle Crower Rollenwippen, um die Einstellung zu machen. Köpfe poliert. Balanced Schwungrad neuen Distributor. Regulieren Sie die Verteilung Kit PT JACKSON. New Kupplungsscheibe. Vergaser HOLEY vier Leichen.

Kraftstoff:

Doppelklicken Kraftstofftank für eine größere Autonomie.

Klimaanlage:

New Klimakompressor.

Getriebe:

Original-ZF überarbeitet.

Körperbau

Verbreiterte Radhäuser mit Faser-Gruppe 4. Doppel Leuchtturm auf Scheinwerfer

Originale GT4 gab es eigentlich nur in den 70gern und diese sind extrem rar. Dieser scheint ein "normaler" GTS mit einigen Modifikationen zu sein.

Geschrieben

Danke Rene' ,

auf den Übersetzer hätte ich eigentlich auch selber kommen können.

Geschrieben

Wie Rene schon sagte, ein modifizierter (verunstalteter) GTS.

Wobei die Verbreiterungen und die Felgen schon von De Tomaso sind, aber Frontspoiler, Spiegel, Heckflügel und die Hutze auf der Motorhaube sicher nichts mit De Tomaso zu tun haben.

Die Heckleuchten passen übrigens auch nicht zum Baujahr.

Franz

Geschrieben
Das meint der Google-Übersetzter dazu: :wink:

Vergaser HOLEY vier Leichen.

Doppel Leuchtturm auf Scheinwerfer

cool. 4 leichen und ein leuchtturm sind mit im verkaufspackage includiert.

was das der deutsche zoll, die kripo, bauaufsicht und der tüv dazu sagen!?

Geschrieben

Der Wagen steht seit 2,5 Jahren zum Verkauf. Ich habe mir den Wagen letztes Jahr in Spanien angeschaut und kann nur sagen das ich doch lieber weitergesucht habe. Zudem war der Frontspoiler angerissen und vorne rechts rutschte der Magnet vom Koti...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo guepe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für De Tomaso (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...