Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Leasingbank für Ferrari California


Gast John_Wayne

Empfohlene Beiträge

Gast John_Wayne
Geschrieben

Ich habe die meisten Antworten nur noch überfolgen, denke es ist alles gesagt... bevor sich manch einer "noch mehr" lächerlicht macht :crazy:

Werde mir den Ferrari nicht leasen, auch keinen kaufen.

Vielleicht sieht man den ein oder anderen doch mal auf einem Treffen, dann kann er mir gerne mal seine Sorgen aussprechen, aber eine Mülltonne bin ich nicht, die steht bei euch ums Eck :wenintere

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Für jemanden der seine Geld sehr viel lukrativer anlegen kann als der aufgerufen Leasingzins, kann also auch ein Leasing interessant sein.

Und nach der Vertragslaufzeit kauft er ihn einfach der Bank ab und fährt ihn weiter.

Nochmal:

Wenn mir der Zinsertrag der Summe des Kaufpreises eines Ferraris wichtig ist und ich ihn deshalb lease, kann ich mir keinen Ferrari leisten.

So rechnen nur Bankangestellte und Autoverkäufer.

Geschrieben

... und nur Oberlehrer und Spießbürger versuchen ihren Mitmenschen vorzuschreiben, was diese zu tun oder zu lassen haben.

Liberale Grüße, Georg

Geschrieben

Schöner Abschluß zum Offtopic-Teil dieses Threads.

Bitte kommt jetzt wieder zurück zum Thema, falls es überhaupt noch etwas zu sagen gibt. Es geht hier um Infos und Details zum Ferrari-Leasing und NICHT, ob man sich einen Ferrari überhaupt mit Leasing leisten kann.

Danke.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...