Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrwerk 964, das richtig Spaß macht?


Mirou

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin auf der suche nach einem guttem Fahrwerk , der auch in Autobahn und in Stadt mann fahren kann..Aber ich mag besser direkter als weich.

Danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

habe mir damals Bilstein PSS10 einbauen lassen und bin nach wie vor sehr zufrieden damit...

Geschrieben

In wie weit es die noch gibt, weiß ich leider nicht. Aber da du eh keinen TÜV hast, wäre vll ein cupfahrwerk (und da meine ich das Bilstein Fahrwerk was im CarreraCup/SuperCup benutzt wurde).

In der zeit sind viele mir bekannte 964er fahrer damit gefahren. Nachteil, im vergleich zum Bilstein strassenfahrwerke, die fehlende einstellungen für die dämpfer.

Geschrieben

Ist es nicht zu hart dann auf normalle Landstrassen?

Geschrieben

Hmm, das ist immer eine sache wie man das fahrwerk am liebsten hat.

Natürlich schluckt das fahrwerk weitaus weniger. Deshalb, wenn die strassen öfters mal schlechter sind, vll doch besser ein fahrwerk wo man mehr einstellmöglichkeiten hat.

Das fahrwerk vom damaligen Cup 993 war auch für die rennstrecke zu hart gefedert. Mit etwas andere federraten (weicher) war das auto bedeutend schneller.

Geschrieben

Weiterhin empfiehlt sich die Verwendung von PU Buchsen und die Erneuerung von Traggelenken und Spurstangen. Das kostet nicht die Welt.

Hier mal ein paar Bilder meiner 964 Fahrwerksaktion:

DSC_9339-L.jpg

DSC_9347-L.jpg

DSC_9687-L.jpg

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Ich bin auf der suche nach einem guttem Fahrwerk , der auch in Autobahn und in Stadt mann fahren kann..Aber ich mag besser direkter als weich.

Danke

Hallo Mirou

Ich fahre einen 964 N-GT, M-003 (die letzte Serie von 290 Stück), ab Werk total ausgeräumt, mit geschweistem Käfig, Leichtbau, etc.etc.

-Die Vorderachse ist original, nur die Federn stammen vom Turbo. Das reicht bereits. Je nachdem, wiie Du gerne bremst, musst mit der Spur ausprobieren, wie er am besten einlenkt....

-Die Hinterachse hat als Dämpfer Bilstein, jene vom RSR 3,8 L.

-Stabi H- und V-Achse in Mittelstellung.

-Sturz, je nach Reifen, Michelins etwas weniger als Pirelli.

Da ich oft an Tracking-Days auf Rennstrecken gehe, habe ich lieber genügend Sturz; wenn ich dorten in den Kurven genügend Gas gebe, dann laufen die Reifen - trotz Strassenfahrten - wirklich schön regelmässig ab.

Wenn Du ausschliesslich Strassen fährst, reicht wohl der Originaldämpfer mit ebenfalls der Turbofeder. Allerdings habe ich für eine solche Hinterachse keine genügende Erfahrung.

Gruss Ivan

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe ein KW Var. 3 in Kombination mit passenden Uniball-Domlagern (bin das Fahrwerk in meinem RS gefahren) zu verkaufen. Das Fahrwerk ist von Manthey für die Nordschleife konfektioniert worden und funktioniert hevorragend - durch die Einstellbarkeit kann man auch individuelle Vorlieben berücksichtigen.

Fahrwerk ist in Top-Zustand, wird verkauft weil mein RS auf original zurückgebaut wird.

Bei Interesse - PN

Gruß

Stefan

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...