Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zusammenstellung 520d, Tipps und Hinweise erwünscht


Eno

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an die Experten,

ein sehr guter Bekannter von mir hat sich einen 520d zusammengestellt und wird ihn wohl folgendermassen bestellen, vielleicht hat noch wer einen guten Hinweis, was man noch ändern bzw hinzufügen / weglassen könnte oder sollte:

MX11 Modell BMW 520d Touring

0B90 Sophistograu II Brillanteffekt Metallic

AWAT Stoff Diagonal Anthrazit/Schwarz

Serienausstattung :

01CC Auto Start Stop Funktion

01CD Brake Energy Regeneration

02K1 17" Leichtmetallräder V-Speiche 236

0316 Automatische Heckklappenbetätigung

04AT Interieurleisten schwarz hochglänzend

04U2 Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO

0423 Fußmatten in Velours

0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen

06NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

08TF Aktiver Fussgängerschutz

Sonderausstattung :

01CA interne Steuerung

01CB Steuerung EfficientDynamics

0205 Automatic Getriebe Steptronic

0320 Modellschriftzug Entfall

0606 Navigationssystem Business

0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung

07A2 Innovationspaket

0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage

0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht

0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht

06WA ... (07A2) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

0610 ... (07A2) BMW Head-Up Display

08TH ... (07A2) Speed Limit Info

07RS Comfort Paket

04UR ... (07RS) Ambientes Licht

0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend

0488 ... (07RS) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

0494 ... (07RS) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

0508 ... (07RS) Park Distance Control (PDC)

0534 ... (07RS) Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen

0677 .A. (07RS) HiFi-System Professional

Tipps und Hinweise sind gern willkommen, ich werde sie Ihm weiterleiten.

Gruß

Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde diese beiden Ausstattungsmerkmale hinzufügen.

- Rückfahrkamera

- Außenspiegel automatisch abblendend inkl. Anklappfunktion.

Geschrieben

Rückfahrkamera bei dem tollen PDC braucht kein Mensch.

Navi Professional mit DAB+ wäre top, sonst ist eigentlich alles top.

Sitzheizung für die Rückbank ist auch oft ne gute Wahl wenn man viele Mädels transportiert ;-)

Geschrieben

Insgesamt ein rundes Paket.

Ich würde noch die Komfortsitze (extrem gut) mit Sitzbelüftung (im Sommer wunderbar, wenn man zum Schwitzen neigt) empfehlen.

Außerdem würde ich die 290€ für das Sportautomatikgetriebe investieren (inkl. Schaltpaddels und schönerem Schalthebel,...).

Geschrieben

Ich habe hier einen Touring mit voller Hütte und einen 520d Touring mit dem nötigsten (Leder, Navi Prof., Innovationspaket, weiterer Kleinkram).

Ich empfinde das Navi Business alleine auf Grund seiner Optik als einen schlechten Witz. Erinnert an ein Kino bei dem der Vorhang nicht ganz aufgezogen ist.

Komfortsitze mit Sitzbelüftung sind nett, aber nicht zwingend ein "must have". Mir gefallen die Seriensitze auch sehr gut und bequem sind sie allemal.

Rückfahrkamera ist sicherlich praktisch in sehr engen Parklücken, dennoch empfinde ich das PDC als definitiv ausreichend.

Außenspiegel anklappbar ist hin und wieder recht nützlich. Kommt aber ein wenig auf das Einsatzprofil an.

Die Sportautomatik ist im Diesel relativ unnütz, die normale Automatik passt wie die Faust aufs Auge im 520d.

Lenkrad. Bitte das Serienlenkrad vorher testen. Ich habe das beim 520d versäumt und könnte mich dafür Ohrfeigen. Es ist einfach zu dünn und missfällt mir jedes mal. Das Sportlenkrad sollte es schon sein, das M Lenkrad ist mir persönlich schon zu dick.

Bis auf das Navi Business und das Lenkrad finde ich die Konfiguration stimmig.

Geschrieben

0205 Automatic Getriebe Steptronic

- Ja, beim 520d unbedingt nehmen

0606 Navigationssystem Business

- Ja, Navi Pro plus Bluetooth ist allerdings ein Riesenupgrade

0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung

- Naja, ich find's doof, wenn es um Kinder geht müssen eh die Jalousien her und das dunkle Glas verschlechtert die Sicht auch wenn die Sonne nicht scheint. Scheinbar steht die Mehrheit der Bevölkerung aber auf Mafia-Look.

07A2 Innovationspaket

0502 ... (07A2) Scheinwerfer-Waschanlage

0522 ... (07A2) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht

0524 ... (07A2) Adaptives Kurvenlicht

06WA ... (07A2) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

0610 ... (07A2) BMW Head-Up Display

08TH ... (07A2) Speed Limit Info

- In meiner 520d-Konfiguration war das nicht drin. Der Preisvorteil ist sehr gering, sollte man nur nehmen wenn man unbedingt alles aus dem Paket will. Ich würde das Headup-Display in keinem Fall nehmen wenn das dazu führt daß ich mir die Komfortsitze nicht mehr leisten kann.

07RS Comfort Paket

04UR ... (07RS) Ambientes Licht

0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend

0488 ... (07RS) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer

0494 ... (07RS) Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

0508 ... (07RS) Park Distance Control (PDC)

0534 ... (07RS) Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen

0677 .A. (07RS) HiFi-System Professional

Geschrieben
Sonstiger Hinweis: ich hätte es nicht vermutet, aber die elektrische Heckklappe ist beim Touring äußerst empfehlenswert.

Und mittlerweile Serie!

Geschrieben

Hallo an alle Tippgeber und vielen Dank für die guten teilweise mit Erfahrung begründeten Hinweise.

Die preisliche Grenze ist nicht unbedingt hart. Ein wenig mehr wäre soweit ich das verstanden habe kein Ding der Unmöglichkeit.

Was ich vergessen hatte: Leder will er auf keinen Fall. Ich red auch schon mit Engelszungen auf ihn ein, aber da ist er nicht von zu überzeugen. ("Da schwitzt man und das sei eklig") :)

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Je nachdem, wo er öfter parken muß: Standheizung. Der Kombi hat schon einen großen Innenraum, das dauert sonst mit der Wärme - und wer will schon an einem 50 k€-Auto Eis kratzen?

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Eno,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Genau wie Jules, kann ich die automatisch abblendenden Außenspiegel nur empfehlen. Ist beim Fahren in der Dunkelheit sehr viel angenehmer - speziell wenn einige vergessen, dass Fernlicht auszuschalten.

Geschrieben
Je nachdem, wo er öfter parken muß: Standheizung. Der Kombi hat schon einen großen Innenraum, das dauert sonst mit der Wärme - und wer will schon an einem 50 k€-Auto Eis kratzen?

Markus

Ist top aber nur wenn man längere Strecken fährt klappt das. Also min 30km. Sonst ist die Batterie nach 1Woche tot.

Geschrieben

Letztlich ist es immer schwer, anderen bei der Zusammenstellung ihrer (Traum-) Fahrzeuge zu helfen. Schließlich hat jeder eigene Vorlieben und andere subjektive Wahrnehmungen.

Ich kann zumindest sehr gut nachvollziehen, dass sich dein Bekannter kein Leder möchte. Umso schlimmer finde ich, dass BMW zwischenzeitlich dieses wohl als Obligo für die tatsächlich äußerst empfehlenswerten Komfortsitze gemacht hat. Denn selbst Sitzheizung und -belüftung machen den "Ledernachteil" nicht wett. :evil:

Das HUD sollte dein Bekannter unbedingt testen. Ich hatte es jetzt testweise in verschiedenen Fahrzeugen und konnte kein einziges Mal einen Nutzen feststellen... ich war vielmehr genervt davon und habe es schlussendlich stets abgestellt.

Sofern das Fahrzeug auf Langstrecken eingesetzt werden soll, würde ich die aktive Geschwindigkeitsregelung (mit Stop&Go-Funktion) in Betracht ziehen. Das aktuelle BMW-System kenne ich zwar nicht, aber es soll seit dem Facelift erheblich besser sein.

Grundsätzlich finde ich dieses Extra aber äußerst sinnvoll. Es ist nicht nur ein erheblicher Komfortgewinn, sondern es erhöht auch die Sicherheit. Das egalisiert jedenfalls die systemimmanenten Nachteile.

Ansonsten scheint die Ausstattung grundsolide zu sein. Die Sport-Automatik halte ich für eine bloße Spielerei. Die hat für mich (zumindest mit dem 530d) bereits während einer einstündigen Fahrt sämtlichen Reiz verloren.

Ich wünsche jedenfalls weiterhin viel Spaß beim konfugurieren, rechnen und testen um letztlich viel Spaß und dauerhafte Freude mit dem neuen Wagen zu haben. :-))!

Geschrieben

Leder will er auf keinen Fall. Ich red auch schon mit Engelszungen auf ihn ein, aber da ist er nicht von zu überzeugen. ("Da schwitzt man und das sei eklig") :)

Wobei er da ja noch was vergessen hat: "Und rutschig."

Hab im Moment so einen X6 und DAS EINZIGE was echt blöd ist an dem Ding, ist das Leder.

Also im Moment ist es ja eher KALT, im Sommer wird es dann ecklig und ansonsten ist es IMMER rutschig.

In schnellen Kurven rutsch man mit dem ***** darauf herum wie doof. Halt ist was anderes. Da lieb ich mir doch mein Alcantara im Audi!

Zu der Konfig:

Klingt recht gut,

Rückfahrkamera hab ich, ist übrig wie ein Kropf!

Hat der 520 Tempomat? Must have! Als adaptive Geschwindigkeitsregelung dann TOP!

Schaltpaddel am Lenkrad sind ganz nett!

Standheizung ist in Gegenden mit "viel Winter" eine Überlegung wert!

Geschrieben
Wobei er da ja noch was vergessen hat: "Und rutschig."

Hab im Moment so einen X6 und DAS EINZIGE was echt blöd ist an dem Ding, ist das Leder.

Also im Moment ist es ja eher KALT, im Sommer wird es dann ecklig und ansonsten ist es IMMER rutschig.

In schnellen Kurven rutsch man mit dem ***** darauf herum wie doof. Halt ist was anders.

Lösung: besseres Leder nehmen.

Geschrieben
Lösung: besseres Leder nehmen.

Ok, ich definiere "rutschig" besser!

Rutschig im Sinne von glatt, zu wenig Reibbeiwert, zu wenig mögliche Krafteinleitung zwecks Seitenhaltsgebung! O:-)O:-)O:-)

Geschrieben
Rutschig im Sinne von glatt, zu wenig Reibbeiwert, zu wenig mögliche Krafteinleitung zwecks Seitenhaltsgebung! O:-)O:-)O:-)

Lösung: besseres Leder nehmen. :D

Auf dem Leder Merino hat man deutlich mehr Seitenhalt als auf Dakota oder insbesondere der Nappa-Variante, die BMW noch hat. Die Ursache ist vermutlich daß es sehr viel weicher ist.

Früher hätte ich immer Leder gewollt, jetzt sind meine Optionen eher: entweder richtig gutes Leder oder gleich Stoff. In 5er BMWs würde ich allerdings vermutlich das Dakota ertragen um an die Komfortsitze kommen.

Geschrieben
Das HUD sollte dein Bekannter unbedingt testen. Ich hatte es jetzt testweise in verschiedenen Fahrzeugen und konnte kein einziges Mal einen Nutzen feststellen... ich war vielmehr genervt davon und habe es schlussendlich stets abgestellt.

Sofern das Fahrzeug auf Langstrecken eingesetzt werden soll, würde ich die aktive Geschwindigkeitsregelung (mit Stop&Go-Funktion) in Betracht ziehen. Das aktuelle BMW-System kenne ich zwar nicht, aber es soll seit dem Facelift erheblich besser sein.

Grundsätzlich finde ich dieses Extra aber äußerst sinnvoll. Es ist nicht nur ein erheblicher Komfortgewinn, sondern es erhöht auch die Sicherheit. Das egalisiert jedenfalls die systemimmanenten Nachteile.

Also ich empfinde das HUD als sehr angenehm, geht meinem Vater, der oft lange Strecken fährt, genauso und es ist für ihn beim nächsten Auto schon ein Must-Have.

Das ACC müsste ja das gleiche wie im 7er sein. Bei uns funktioniert es tadellos, macht im Stop'n'Go seine Sache gut und ist für längere Etappen ebenfalls sehr angenehm und auch sonst ein absoluter Sicherheitsgewinn:-))!

Geschrieben

Ich möchte niemanden das HUD schlechtreden oder prinzipiell davon abraten. Mir ging es nur darum, dass man es ausgiebig testen und anschließend selbst bewerten sollte, ob es einen knapp 1.400€ bzw. einen entsprechenden Ratenaufschlag beim Leasing wert ist.

Denn gerade bei einem Fahrzeug mit ACC wird das HUD immer überflüssiger. Das stelle ich mir die gewünschte (oder vorgegebene) Geschwindigkeit für jeden Streckenabschnitt einmal ein und lasse das System arbeiten (ich nutze es zu ca. 95% beim Fahren). Da brauche ich auch kein (störendes) Mäusekino im Blickfeld. Und das ACC kostet "lediglich" weitere 160€ mehr.

Letztlich muss aber sowieso jeder selbst seine Prioritäten setzen und mit der eigenen Entscheidung glücklich werden. Denn was man zum Fahren zwingend braucht, ist bei (nahezu) jedem Auto ohnehin serienmäßig.

Was ich allerdings auch sehr interessant finde, dass es noch mehr Skeptiker bzgl. des allgegenwärtigen Lederwahns gibt. :-))!

Sonst wird man meist nur schief/dumm angeschaut, wenn man gegen Leder ist (und dieses als notwendiges Übel in Kauf nehmen muss).

Geschrieben

Was ich allerdings auch sehr interessant finde, dass es noch mehr Skeptiker bzgl. des allgegenwärtigen Lederwahns gibt. :-))!

Es ist schon eine feine Sache, aber es wird eben kaum gutes Leder angeboten, und dann kann man es auch gleich lassen oder ein Kunstprodukt wie Alcantara nehmen. Im Möbelbereich läuft übrigens das gleiche. Selbst bei einem Laden wie ligne roset endet man dabei, daß man Alcantara oder das eine noch vorhandene Anilinleder nimmt (das gibt's dann halt keine Farbwahl mehr), der Rest ist Spachtelware.

Ich habe neulich das Basisleder des X1 gesehen - zum Wegrennen.

Um zum 520d zurückzukommen: gegen den Verzicht auf Leder ist nichts einzuwenden, ich bin 5er mit Stoffsitzen ausgiebig probegefahren, aber es entgehen einem die Komfortsitze.

Geschrieben
Um zum 520d zurückzukommen: gegen den Verzicht auf Leder ist nichts einzuwenden, ich bin 5er mit Stoffsitzen ausgiebig probegefahren, aber es entgehen einem die Komfortsitze.

Meines Erachtens ist die Notwendigkeit von Komfortsitzen eher eine individuelle Anschauung. Ich finde meine Komfortsitze auch wunderbar, bin jedoch auch schon 1000km am Tag auf den Seriensitzen gefahren - und das ohne Probleme.

Die Komfortsitze sind m.M.n. wirklich wunderbar, jedoch nicht zwingend nötig.

Das Head-Up finde ich als Erweiterung des Navigationssystems und in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung wunderbar.

Geschrieben
Meines Erachtens ist die Notwendigkeit von Komfortsitzen eher eine individuelle Anschauung. Ich finde meine Komfortsitze auch wunderbar, bin jedoch auch schon 1000km am Tag auf den Seriensitzen gefahren - und das ohne Probleme.

Nun ja, von einem gewissen Standpunkt aus ist auch ein 520d ohne irgendwas bis auf Navi Business schon der pure Luxus. Verkehrszeichenerkennung habe ich nicht bestellt, weil mir im Stadtbereich das Ding nervig oft falsch war. Und wenn ich mich auf Assistenzsysteme nicht verlassen kann, dann will ich sie nicht, aber das ist natürlich persönlicher Geschmack.

Wenn ich für mich gegenüberstellen müsste: Headup-Display ODER Komfortsitze, dann würde das Headup-Display in einer Millisekunde verschwunden sein.

Geschrieben
Wenn ich für mich gegenüberstellen müsste: Headup-Display ODER Komfortsitze, dann würde das Headup-Display in einer Millisekunde verschwunden sein.

Wie gesagt, individuelle Anschauung. Wahrscheinlich würde sogar die Mehrheit so entscheiden wie Du.

Aber der Besteller, von dem Eno schreibt, mag kein Leder O:-)

Geschrieben

Ja, zu Leder führt kein Weg da sind also jegliche Abwägungen vergebliche Liebesmüh.

(Mir persönlich hat z.b. das Leder im E36 besser gefallen als das im E46 jetzt, wo es um Lederarten und Qualitäten ging)

Upgrade des Navis wurde überlegt und verworfen ("Das Business bringt mich von A nach B und hat Bluetooth - mehr macht das Professional auch nicht") :)

Standheizung war wohl auch ursprünglich schon in Überlegung, aber letztendlich bei seinem Nutzungsprofil den Aufpreis nicht wert.

Schiebedach benutzt er nie, also hat er es nicht mit rein genommen.

Die Außenspiegel, die ich ihm nach den Tipps hier auch nocheinmal Nahe gelegt habe, haben nur ein "was soll ich damit" - Augenrollen hervorgerufen.

(Manchmal ist es nicht so einfach mit nicht ganz so Auto - passionierten Leuten :D )

Ich richte aber trotzdem schonmal vielen Dank für die fleissigen Hinweise aus, er schaut hier ab und zu in den Thread und hat sich über die Bestätigungen und Denkanstöße gefreut.

Die Bestellung geht in Kürze raus.

Wenn der Wagen dann da ist, werd ich sehen, dass hier ggf. noch ein oder zwei Bilder im Thread landen, um ihn abzuschliessen.

Gruß

Eno.

Geschrieben

Sind evtl. noch Alternativen zum Grau denkbar? BMW hat schließlich auch verschiedene schöne Farben abseits der Standardpalette. Hier mal wieder die passenden Links zu den BMW Individualthreads:

http://www.carpassion.com/bmw/52679-bmw-individual-farben-moeglichkeiten.html#post1040554

Ad hoc würden mir einfallen: Oxfordgrün, Oxfordgrün 2, Midnight Blue oder Macadamia. Insbesondere das Oxfordgrün 2 als ganz dunkles Grün, fast schon Richtung Blau, das es auf dem E39 gab, könnte ich mir auch sehr gut auf dem F10 vorstellen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...