Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Spurverbreiterungen / Distanzscheiben oder Zubehörfelgen an 308/328


flome1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

an meinem 328er möchte ich gerne Spurverbreiterungen mit 40 oder 50 mm (pro Achse) verbauen. Der Tüver meint, dass er mir das einträgt, wenn er ein Gutachten hat, dass die Aufhängung dies verkraftet. Also sprich: Ein Gutachten von entsprechenden Spurplatten / Distanzscheiben bzw Felgen mit ET -5 etc.

Hat dies bereits jemand eingetragen? Es wäre sehr freundlich wenn mir jemand helfen würde.

Vielen Dank und

Grüße aus dem Allgäu

Florian

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Bob,

ein Gutachten für die Spurverbreiterung habe ich. Das Gutachten bezieht sich auf diverse Ferraris wie z.b. 355, 512 etc., Also dem Tüv ist klar, dass das hält. Dem Tüv geht es darum, dass die Aufnahme des 308/328 die erweiterten (Hebel-)kräfte ab kann. Und daher braucht er einen entsprechenden Beleg. Deshalb auch die Möglichkeit von eingetragenen Felgen (mit Gutachten) im ET -5 Bereich. Dies würde ja auch belegen, dass die Aufnahmen die Kräfte ab können.

Sorry, ist mir ehrlich gesagt auch unverständlich. Aber diese Tüv-Pupser haben doch heute keine Ahnung und kein Arsc... mehr in der Hose!!" Für was brauch ich den heut eigentlich noch so einen überbezahlten Heini. In die Papiere eintragen was in nem anderen Papier steht: Dafür muss ich nicht studiert haben. Das kann die Tante von der Zulassung. Die sieht übigens bei uns verdammt gut aus ;-)

Frustfunktion aus.

Danke Grüße

Florian

Geschrieben

Hallo Florian,

wenn Dein Auto im Gutachten aufgeführt ist, sind alle Fragen des TÜV-Menschen beantwortet. Dann benötigt er kein weiteres Gutachten.

Sollte Dein 328er nicht im Gutachten aufgeführt sein, hast Du Pech gehabt. Dann hat der Prüfer recht. Das die Spurverbreiterungsscheiben selbst halten ist ja eigentlich klar. Es geht ja genau um die Frage, ob den die Radaufhängungen des Autos die die veränderten Kräfte aushalten. Das muss der Scheibenhersteller für jedes Auto separat nachweisen.

Es nutzt Dir also gar nichts, wenn andere Ferraris im Gutachten stehen. Das sagt nur aus, dass Zentrierung und Lochkranz stimmen.

Viele Grüße

Bob

Geschrieben

Hallo Bob,

genau! Und darum suche ich einen 308/328 der Spurverbreiterungen mit Gutachten / ABE etc. hat (bzw. der Tüv würde auch ein entsprechendes Gutachten von Felgen, mit eben z.B. ET -5 da ähnlich veränderte Kräfte, akzeptieren).

Also ist dort draussen in der großen Ferrari Welt ein 308/328er mit ABE Spurverbreiterungen > 30 mm pro Achse? O:-)

Kennt jemand einen der sowas eingetragen hat? Ich würde dann mal ganz höflich und vorsichtig anfragen.

Danke für eure Hilfe

Gruß

Florian

Geschrieben

Hallo zusammen,

wirklich niemand von euch Spurverbreiterungen größer 30mm pro Achse eingetragen? Fahrt ihr alle ohne ABE?

Grüße

Florian

Geschrieben

Hallo Florian,

Ich denke, JA.

Bei meinem Fahrzeug werden die distanzscheiben vor jedem TÜV abmontiert...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Uwe,

und natürlich auch die anderen Beteiligten!

Bin grad in Zusammenarbeit mit dem Tüv dran, eine Lösung zu finden, die entsprechenden Spurverbreiterungen legal (!) eintragen zu lassen.

Wird sich die nächsten Wochen zeigen.

Gruß

Florian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...